Umsatz

22. Oktober 2025

Halbleitermarkt soll um 4 Prozent wachsen

Nach einer Prognose von PWC aus dem Jahr 2009 haben Digital-ICs 2012 über 70 Prozent Marktanteil.

Ein Wachstum um etwa 4  Prozent auf einen weltweiten Umsatz von 316  Milliarden US-Dollar erwarten Marktforscher von Gartner für den Halbleitermarkt in diesem Jahr. Damit haben sie ihre letzte Prognose von Ende 2011 annähernd verdoppelt. Noch positiver sieht es allerdings die Firma Semico Research, Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

United Internet-Aktie: vorläufige Geschäftszahlen für 2011 (Ad hoc) | News | aktiencheck.de

Montabaur (www.aktiencheck.de) – Der Vorstand der United Internet AG (ISIN DE0005089031 / WKN 508903) gibt heute die vorläufigen, ungeprüften Konzern-Geschäftszahlen nach IFRS für das Geschäftsjahr 2011 bekannt.Geschäftsentwicklung im KonzernDer in der United Internet AG konsolidierte Umsatz stieg im Geschäftsjahr 2011 um 9,8% von 1,907 Mrd. EUR im Vorjahr auf 2,094 Mrd. EUR. Auch bei den Kundenverträgen Quelle: Aktiencheck Zertifikate… [weiterlesen]

Goldbach Group-Aktie: Jahresgeschäftsbericht 2011 (Ad hoc) | News | aktiencheck.de

Küsnacht (www.aktiencheck.de) – Die Goldbach Group (ISIN CH0004870942 / WKN A0MP2C) hat im Geschäftsjahr 2011 einen Umsatz von CHF 446 Mio. (VJ CHF 329 Mio.), einen EBIT von CHF 30 Mio. (VJ CHF 23,3 Mio.) und einen Gewinn von CHF 6,0 Mio. (VJ CHF 5,1 Mio.) erzielt. Die im deutschsprachigen und adriatischen Raum sowie in Osteuropa führende und in Russland in der Vermarktung von privaten elektronischen, mobilen und interaktiven Quelle: Aktiencheck Zertifikate… [weiterlesen]

o2: starkes Wachstum dank Smartphones Handypark.de News

Für o2 boomt das Geschäft mit Smartphones und dem mobilen Internet. Über eine halbe Millionen neuer Kunden konnte o2 im letzten Jahr für sich gewinnen. Insgesamt wuchst die zahl der o2-Kunden 2011 um 7,8 Prozent, wie das Unternehmen mitteilte.

Der Umsatz kletterte auf 5 Milliarden Euro. Dennoch bleibt o2 hier das Schlusslicht. Denn Eplus hat 22,7 Millionen Kunden und die beiden Marktführer Telekom und Vodafone Quelle: Handypark… [weiterlesen]

Smartphone-Apps: Downloadzahlen verdoppelt

Nicht nur die Zahl der App-Downloads, auch der Umsatz mit Apps stieg bedeutend an

Innerhalb eines Jahres hat sich die Zahl der heruntergeladenen Apps mehr als verdoppelt: Rund 962 Millionen Apps haben die Deutschen im vergangenen Jahr heruntergeladen. Der enorme Anstieg erklärt sich vor allem mit der immer größeren Verbreitung von Smartphones.
Zudem wächst auch die Zahl der verfügbaren Anwendungen immer weiter Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]

o2 wächst dank Smartphones und mobilem Internet – Rekord-Umsatz in 2011 – N24.de

 

Versenden

Rekord-Umsatz Quelle: N24… [weiterlesen]

2011: Jeder Deutsche hat 12 Apps runtergeladen

Smartphone-Besitzer haben allein in Deutschland im Jahr 2011 rund 962 Millionen Apps auf ihre Mobiltelefone geladen. Der Zuwachs entspricht 249 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, als 386 Millionen Apps herunter geladen wurden. Das berichtet der Hightech-Verband BITKOM auf Basis von Daten des Marktforschungsinstituts research2guidance.

Derzeit entsteht eine eigenständige App-Ökonomie, die neue Geschäftsmodelle Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Navi-Anbieter Skobbler stellt App für Android ein – Smartphones – derStandard.at › Web

Kostenpflichtige App erzielt unter Android weniger Umsatz als unter iOSDie Entwickler der App Skobbler GPS Navigation haben bekannt gegeben ihre Anwendung nicht mehr für Android weiterzuentwickeln. Ab sofort gibt es die App nur mehr für Apples iOS. Der Schritt kommt überraschend, zumal Android iOS an Marktteilen überholt hat.
Keine Erfolg versprechende Vergütung
Während die App unter iOS in Version 2 neu aufgelegt Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

skobbler: Gibt sich der Konkurrenz von Google Maps Navigation geschlagen

Die ForeverMap von skobbler bleibt auch für Android erhalten

Wer im Android Market nach der kostenlosen Navigations-App von skobbler sucht, wird nicht mehr fündig werden. Das Unternehmen hat sich dazu entschlossen, die Android-App einzustellen. Wie skobbler heute im eigenen Blog mitteilte, “macht es [...] keinen Sinn mehr, sich mit einer Online-Navi-App gegen die dort vorinstallierte Google Maps Navigation Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]

Der ungebrochene Boom bei Smartphones und seine Auswirkungen! Handysuche.net News

In Deutschland werden 2012 erstmals mehr Smartphones als Handys verkauft. Das kündigt der Hightech-Verband Bitkom auf Grundlage gegenwärtiger Daten. Demzufolge wird der Verkauf von Smartphones 2012 um 35 Prozent auf 15,9 Millionen Stück ansteigen. Der Umsatz wird um 23 Prozent auf fünf Milliarden Euro klettern. Insgesamt werden 28,9 Millionen Handys im Jahr 2012 verkauft. Damit machen Smartphones 55 Prozent Quelle: Handysuche.net… [weiterlesen]