übertragen

18. Oktober 2025

US-Staatsanwältin verdonnert App-Anbieter zu mehr Datenschutz iPhone-Fan.de

Die kalifornische Generalstaatsanwältin Kamala D. Harris bringt sechs der größten Technikunternehmen dazu, eine Datenschutz-Vereinbarung zu unterzeichnen. Als Anbieter von App-Stores verpflichten sich Apple, Google, Amazon, Hewlett-Packard, Microsoft und Research in Motion (Blackberry) dazu, Nutzer besser als bisher über den Umgang mit ihren persönlichen Daten zu informieren.Trotz strenger Zulassungskontrollen Quelle: iPhone-fan.de… [weiterlesen]

Angespielt: Das Startaufgebot der PS Vita

Sony verkauft ab Mittwoch seine neue tragbare Spielkonsole PS Vita auch in Europa und den USA. Der Nachfolger der PSP muss sich nach einem schleppenden Start in Japan in einem schwierigen Markt behaupten. Dem allgemeinen Trend zum Trotz setzt Sony nicht auf billige Smartphone-Spiele, sondern will mit Vollpreisspielen für unterwegs punkten, die ein ähnliches Niveau wie die großen Konsolentitel für daheim erreichen. Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Auch Twitter, Foursquare und Foodspotting übertragen Adressbuch an Hersteller

Nach der Diskussion um den ungebetenen Adressbuchupload durch die Path-App wird die Übertragung von Nutzerdaten durch weitere iOS- und Android-Anwendungen bekannt: Twitter hat gegenüber der Los Angelese Times bestätigt, dass die eigene App ebenfalls Namen, E-Mail-Adressen und Telefonnummern auf Server des Herstellers lädt – und zwar sobald der Nutzer in der App nach Freunden sucht. Die Daten speichert das Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Foursquare, Twitter und Co.: Smartphone-User klagen über Adressbuch-Greifer

Smartphone-User klagen über Adressbuch-Greifer

Foursquare-App auf einem iPhone: Adressübertragung ohne Nachfrage

Immer mehr iPhone-Nutzer sind aufgebracht: Dutzende iOS-Apps übertragen Adressbuchdaten auf ihre Server – oft ohne Rückfrage. Möglich werden die Datenabgriffe durch eine Schwäche in Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen]

iOS-App Path überträgt komplettes Adressbuch – Netzpolitik – derStandard.at › Web

Entwickler: kein Bug, sondern Feature um weitere Nutzer der Anwendung finden zu können – ab nächster Version optionalDas soziale Netzwerk Path ist mit seiner App für iOS ins Kreuzfeuer der Kritik geraten. Die Anwendung verschickt das komplette Adressbuch eines Users an die Server der Entwickler. Die Nutzer werden darüber allerdings nicht in Kenntnis gesetzt.
Telefonnummer bis Postanschrift
Entdeckt wurde Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

• Von Sozialen Netzwerken und dem Zugriff auf die iPhoneAdressbücher GIGA

Am gestrigen Abend wurden viele Nutzer des Sozialen Netzwerks Path und der gleichnamigen iOS- und Android-App darauf aufmerksam gemacht, dass ihre gesamten Adressbücher auf die Server des Netzwerk-Betreibers übertragen wurden. Doch Path ist alles andere als ein Einzelfall.

Bereits gestern Abend stellten nicht nur wir uns die Frage, wie viele andere Apps diese Übermittlung der privaten Quelle: GIGA… [weiterlesen]

NXP demonstriert Einsatzmöglichkeiten von NFC

Geräteindividualisierung: Man wählt im Laden Hintergrund und Grußtext aus; die Einstellungen werden dann per NFC ohne Öffnen des Kartons übertragen.

Der Halbleiterhersteller NXP führt auf der CES eine pfiffige Einsatzmöglichkeit von NFC vor: die Individualisierung von technischen Geräten im Laden. So können Kunden, die beispielsweise ein Tablet oder Smartphone verschenken wollen, Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

CES: Samsung-App bringt Videos vom Tablet auf den TV

Samsung bietet mit SwipeIt eine neue App an, mit der – ähnlich Apples Airplay – Fotos oder Videos von mobilen Geräten mit einem Klick auf einen Smart TV von Samsung übertragen werden können. Das Programm ist seit Kurzem im Android Market verfügbar und soll demnächst auch für iOS-Geräte in Apples App Store bereit stehen, berichtet der Blog All about Samsung.

Zuvor war die von der Firma MOVL entwickelte App bereits Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Gerücht: Teilupdate statt vollem ICS für Galaxy S

Das Samsung Galaxy S könnte statt eines Updates seines Android-Betriebssystem auf die Version 4.0 alias Ice Cream Sandwich (ICS), nur ein Teilupdate erhalten, berichtet der Samsung-Fan-Blog Sammyhub.com. Dieses würde einzelne der verbesserten Funktionen von ICS auf die Android-Version 2.3, die aktuell auf Galaxy S läuft, übertragen.

Zu den optimierten Funktionen sollen Web-Browsing und Multitasking Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

HTC Desire HD Klingelton ändern – So einfach geht’s

HTC Desire HDKlingeltöne sind reine Geschmackssache und daher möchte ja jeder gern seinen eigenen individuellen Lieblingsklingelton auf seinem HTC Desire HD haben. Wie Sie beim HTC Desire HD den Klingelton ändern, erfahren Sie hier.Sie haben die Möglichkeit einen bereits vom Hersteller vorinstallierten Klingelton zu verwenden oder eigene Lieblingslieder auf das Smartphone zu übertragen und dann zu benutzen. Quelle: Smartphone Tipps… [weiterlesen]