Telekommunikation

29. Oktober 2025

Telekommunikation: Alter Name, neuer Erfolg? Motorola belebt Razr neu – Digital – Augsburger Allgemeine

Der Name erinnert an bessere Zeiten: Razr hießen die Klapphandys, mit denen Motorola vor einigen Jahren den Trend vorgab. Trendsetter sind in der schnelllebigen Branche längst andere, doch der traditionsreiche Elektronikhersteller versucht nun, an die Erfolge von einst anzuknüpfen.

Alter Name, neues Gerät: Motorola lässt die Razr-Marke auferstehen. Es läuft aber nicht mit Eiswaffel-Android. Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Telekommunikation: Android knackt Marke von zehn Milliarden Apps – Digital – Augsburger Allgemeine

Google hat mit seinem Smartphone-Betriebssystem Android einen Meilenstein erreicht: Die rasant wachsende Nutzerschar hat auf der Online-Plattform Android Market zehn Milliarden Programme heruntergeladen.

Google ist mit seinem Smartphone-Betriebssystem Android auf dem Vormarsch. Archivfoto: Caroline Seidel, dpa

Jeden Monat kämen eine Milliarde Downloads hinzu, teilte Google Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Telekommunikation: Späh-Verdacht: US-Mobilfunk-Konzernen droht Klage – Computer – FOCUS Online – Nachrichten

Der Streit um mögliche Schnüffel-Software auf Millionen US-Handys könnte demnächst auch die Justiz beschäftigen. Führende Unternehmen der Mobilfunk-Branche sind mit einer Sammelklage von Verbrauchern konfrontiert.
[weiterlesen]

Telekommunikation: Späh-Verdacht: US-Mobilfunk-Konzernen droht Klage – Digital – Augsburger Allgemeine

Der Streit um mögliche Schnüffel-Software auf Millionen US-Handys könnte demnächst auch die Justiz beschäftigen. Führende Unternehmen der Mobilfunk-Branche sind mit einer Sammelklage von Verbrauchern konfrontiert.

Darunter sind der iPhone-Hersteller Apple sowie HTC, Samsung, Motorola und die Netzbetreiber AT&T, Sprint und T-Mobile USA. Auch der Mobilfunk-Dienstleister Carrier IQ, dessen Software Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Telekommunikation: Entscheidung in Patentstreit Apple-HTC verschoben – Digital – Augsburger Allgemeine

Der Smartphone-Hersteller HTC wird länger auf eine Entscheidung über ein mögliches Einfuhrverbot für seine Geräte in die USA warten müssen.

Die US-Handelsbehörde ITC verschob am Montag ihre Entscheidung zu einer Patentklage des iPhone-Herstellers Apple vom 6. auf den 14. Dezember. Die ITC kann bei Patentverletzungen die Einfuhr von Produkten in den USA stoppen. Das kann für einen Hersteller wie HTC verheerende Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Telekommunikation: Schnüffel-Software auf US-Handys? – Computer – FOCUS Online – Nachrichten

Ist auf Millionen Smartphones vor allem in den USA eine Software installiert, die heimlich Informationen sammelt und die Daten für Mobilfunk-Betreiber auswertet? Ein US-Sicherheitsexperte ist fest davon überzeugt und veröffentlichte als Beleg ein entsprechendes Video im Internet.
[weiterlesen]

Telekommunikation: Schnüffel-Software auf US-Handys? – Digital – Augsburger Allgemeine

Ist auf Millionen Smartphones vor allem in den USA eine Software installiert, die heimlich Informationen sammelt und die Daten für Mobilfunk-Betreiber auswertet? Ein US-Sicherheitsexperte ist fest davon überzeugt und veröffentlichte als Beleg ein entsprechendes Video im Internet.

Die Firma Carrier IQ weist den Schnüffel-Vorwurf zurück. Eine Unterlassungsklage gegen den Experten ließ sie allerdings Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Goldmedia Trendmonitor 2012: Jahrestrends und Jahresausblick

Berlin, den 30. November 2011. Die Strategieberatung Goldmedia (www.goldmedia.com) veröffentlicht alljährlich Analysten-Kommentare und Thesen zu wichtigen Trends des kommenden Jahres in Deutschland. Der Trendmonitor 2012 gibt einen Ausblick auf ausgewählte Entwicklungen in den Bereichen Medien, Telekommunikation, Entertainment, Internet und Social Media.

Themen im Überblick- Das Smartphone Quelle: Fair-News… [weiterlesen]

Telekommunikation: Feature: Blackberry setzt auf Ideen aus Bochum – Computer – FOCUS Online – Nachrichten

Lange Zeit war der Blackberry das Statussymbol für Manager, der ihrer Zeit voraus sein wollen. Inzwischen aber kämpft der Hersteller RIM mit heftigem Gegenwind auf dem Smartphone-Markt.
[weiterlesen]

Telekommunikation: Feature: Blackberry setzt auf Ideen aus Bochum – Digital – Augsburger Allgemeine

Lange Zeit war der Blackberry das Statussymbol für Manager, der ihrer Zeit voraus sein wollen. Inzwischen aber kämpft der Hersteller RIM mit heftigem Gegenwind auf dem Smartphone-Markt.

Android und Apple lassen der Konkurrenz im Smartphone-Markt nicht viel Luft. Nach Nokia will nun der Blackberry-Hersteller RIM versuchen, sich aus einer bedrängten Lage wieder zu befreien. Foto: Peter  Zschunke Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]