Sony will nach der Komplettintegration der Handy-Sparte in den Konzern mit vernetzten Unterhaltungsdiensten durchstarten.
Telekommunikation: O2 wächst dank Smartphones und mobilem Internet – Digital – Augsburger Allgemeine
Der viertgrößte deutsche Mobilfunker O2 profitiert weiter vom Trend zu Smartphones und mobilem Internet. Die Zahl der Mobilfunkkunden stieg 2011 im Vergleich zum Vorjahr um 7,8 Prozent auf rund 18,4 Millionen.
Die deutsche Telefónica-Tochter o2 wächst dank seinem Angebot für mobiles Internet. Foto: Patrick Lux dpa
Mit den im Januar neu eingeführten Smartphone-Tarifen und den dazu Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
2011 fast eine Milliarde App-Downloads in Deutschland
Dem Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (Bitkom) zufolge wurden in Deutschland 2011 gut 962 Millionen Apps heruntergeladen.
AnzeigeSmartphones und Tablets sind am boomen und mit ihnen die App-Verkäufe. Wie der Bitkom nun nach der Auswertung von Daten des Marktforschungsinstituts research2guidance bekannt gab, wurden in Deutschland vergangenes Jahr 962 Quelle: TweakPC… [weiterlesen]
Telekommunikation: Mehr Datenschutz bei Apps für Smartphones und Tablets – Digital – Augsburger Allgemeine
Kalifornien hat mehr Datenschutz bei Apps für mobile Geräte durchgesetzt. Anbieter wie Apple, Google oder Microsoft verpflichteten sich, in ihren Plattformen einheitliche Standards durchzusetzen. Davon sollen Nutzer weltweit profitieren.
Manche Apps saugen Daten, ohne das den Nutzer explizit mitzuteilen. Damit soll bald aber Schluss sein. Foto: Jens Schierenbeck dpa
Apps für Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Telekommunikation: Panasonic wagt sich in europäischen Smartphone-Markt – Digital – Augsburger Allgemeine
Der Elektronik-Konzern Panasonic will dem iPhone und anderen populären Smartphones in Europa Konkurrenz machen. Die Japaner stellten am Dienstag das Android-Smartphone Eluga vor, das dünn, leistungsstark und wasserfest ist.
Panasonic hatte zuletzt Smartphones nur im asiatischen Heimatmarkt verkauft und sich in Europa auf Unterhaltungselektronik, Bürotechnik und Hausgeräte spezialisiert. Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Telekommunikation: Klassische Handys für Kinder und Ältere besser – Digital – Augsburger Allgemeine
Klassische Mobiltelefone werden im Vergleich zu Smartphones immer unwichtiger. Für Kinder und Ältere sind sie aber noch immer besser geeignet als die modernen Geräte.
Senioren wollen oft nur telefonieren und SMS schreiben. Dafür reicht ein klassisches Handy. (Foto: Andreas Gebert) dpa
Ältere und Kinder sollten sich einfache Handys anschaffen Gerade ältere Nutzer, die nur telefonieren Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]