Die Flut von Gerüchten um neue Apple-Produkte reißt nicht ab: Jetzt heißt es in einem Bericht aus Taiwan, die nächste Generation des iPad-Tablets solle bereits Ende Januar präsentiert werden. Apple wolle bei der Messe Macworld/iWorld in San Francisco gleich zwei Modelle mit einer verbesserten Bildschirm-Auflösung und einem erneuerten Chip vorstellen, schrieb die Branchenpublikation DigiTimes unter Berufung Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]
Computer: Nächstes Apple-Gerücht: Neues iPad schon im Januar – Digital – Augsburger Allgemeine
Die Flut von Gerüchten um neue Apple-Produkte reißt nicht ab: Jetzt heißt es in einem Bericht aus Taiwan, die nächste Generation des iPad-Tablets solle bereits Ende Januar präsentiert werden.
Apple wolle bei der Messe Macworld/iWorld in San Francisco gleich zwei Modelle mit einer verbesserten Bildschirm-Auflösung und einem erneuerten Chip vorstellen, schrieb die Branchenpublikation DigiTimes unter Berufung Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Patentkrieg: Apple erringt Mini-Sieg gegen HTC
Die US-Handelsbehörde glaubt, dass HTC unrechtmäßig Apple-Technik verwendet hat und verhängt ein Einfuhrverbot. Allerdings ist es nicht so umfassend wie von Apple erhofft – der Hersteller aus Taiwan verbucht das als Erfolg.
Im Patentkrieg der Smartphone-Hersteller hat Apple ein Importverbot für die Produkte der Konkurrenz aus Taiwan durchgesetzt. Die US-Handelsbehörde Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]
Google to celebrate as downloads from Android Market pass 10 bil.
08.12.2011 06:15, China Post Online – Taiwan Business,World Business
(ChinaPost.com.tw) – Google said Tuesday that over 10 billion applications have been downloaded from the Android Market, which offers free and paid programs for smart phones and tablet computers running the Internet giants operating system. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]
Schwacher November lässt HTC taumeln
Ende Oktober durfte HTC zum sechsten Mal in Folge positive Quartalszahlen bekannt geben, zudem wurde die Zahl der abgesetzten Geräte nahezu verdoppelt – durch den Siegeszug von Smartphones im Allgemeinen und Android im Besonderen konnten auch die Taiwaner kräftig wachsen und sich zu einem milliardenschweren Konzern mausern. Was das Unternehmen jedoch Ende November andeutete, wird mit der heutigen Mitteilung Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Google-Übernahme hält Tokioter Börse im Plus
Tokio (Reuters) – Die Milliarden-Übernahme des Handy-Herstellers Motorola durch Google hat auch die asiatischen Börsen beflügelt.
Der massive Vorstoß des Internet-Konzerns auf den heiß umkämpften Mobilfunkmarkt schürte am Dienstag in Japan, Südkorea, Taiwan und China die Nachfrage nach Technologiewerten. In Tokio hielt der Schub die Leitindizes im Plus. Der Nikkei-Index der 225 führenden Werte notierte Quelle: Reuters… [weiterlesen]