südkoreanische

24. Oktober 2025

Nokia: Samsung dementiert Gespräche über Übernahme – NETZWELT

Die Aktie des angeschlagenen Handy-Herstellers Nokia schoss zum Wochenende um sechs Prozent in die Höhe. Der Grund: An der Börse gingen Gerüchte um, der südkoreanische Handy-Hersteller Samsung plane eine Übernahme. Der Hersteller der Galaxy-Smartphones sei bereit, vier Euro pro Aktie zu bezahlen. Samsung dementiert die Gerüchte nun.

Quelle: Netzwelt… [weiterlesen]

Samsung bekommt neuen Chef und investiert Milliarden

Mitten im Kampf mit Apple um die Vormachtstellung im
Smartphone-Markt hat der südkoreanische Technologiekonzern Samsung
einen Wechsel in der Chefetage vorgenommen. Neuer Chef wird der im
vergangenen Dezember zum Vizevorsitzenden beförderte Kwon Oh Hyun
sein, wie der größte Handyhersteller und Weltmarktführer bei
Speicherchips und LCD-Fernsehern heute mitteilte. Kwon,
Leiter des Komponentengeschäfts Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Chefwechsel und MilliardenInvestition bei Samsung

07.06.2012 16:51 Uhr

Seoul (dpa) – Mitten im Kampf mit Apple um die Vormachtstellung im Smartphone-Markt hat der südkoreanische Technologiekonzern Samsung einen Wechsel in der Chefetage vorgenommen. Neuer Chef wird der im vergangenen Dezember zum Vizevorsitzenden beförderte Kwon Oh Hyun sein, wie der größte Handyhersteller und Weltmarktführer bei Speicherchips und LCD-Fernsehern Quelle: Allgemeine Zeitung… [weiterlesen]

Samsung hält trotz Apple-Protest an Plänen für neues Galaxy fest – Freie Presse

Seoul (dapd). Samsung hält ungeachtet eines neuen Rechtsstreits mit dem Rivalen Apple am geplanten Verkaufsstart seines neuen Smartphones Galaxy S III in den USA fest. Das Handy werde wie vorgesehen am 21. Juni auf den Markt kommen, erklärte der südkoreanische Mobilfunkkonzern am Donnerstag. Zuvor hatte der amerikanische Konkurrent Apple ein US-Bezirksgericht aufgefordert, den Verkauf des Galaxy S III in den Quelle: Freie Presse… [weiterlesen]

LG: Neue Oberfläche Optimus UI 3.0 für Android-Smartphones

Der südkoreanische Hersteller LG hat mit LG Optimus UI 3.0 eine neue Version seiner Benutzeroberfläche für zukünftige Android-Smartphones vorgestellt. LG will die neue Benutzeroberfläche auf Schnelligkeit und Komfort optmiert haben.
Auf dem Markt der Android-Smartphones bietet sich die Benutzeroberfläche als Erkennungsmerkmal an. Dr. Jong-Seok Park, Präsident und CEO der LG Electronics Mobile Communications Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Galaxy S III: Samsung bringt neues Smartphone-Flaggschiff auf den Markt > Kleine Zeitung

Das Galaxy S III steht in direkter Konkurrenz zum iPhone des
US-Konzerns Apple, der vermutlich noch in diesem Jahr die fünfte
Version seines Internethandys vorstellen wird.Foto © AP Der südkoreanische Elektronikriese Samsung hat
am Dienstag sein neues Smartphone-Vorzeigemodell Galaxy S III auf den
Markt gebracht. Das Telefon des größten Handyherstellers der Welt ist
zunächst in 28 Ländern verfügbar, Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Samsung Galaxy Note 10.1 mit Quadcore-Prozessor? | PC-Max: Hardware News und Tests

Bereits auf dem diesjährigen Mobile World Congress in Barcelona präsentierte Samsung eine neues Tablet, welches auf den Namen Galaxy Note 10.1. obwohl das südkoreanische Unternehmen bei der Vorstellung einige technische Details nannte, soll der eingesetzte Prozessor nicht als Dual- sondern als Quadcore-Modell den Platz im Gerät finden.Das Galaxy Note 10.1 sollte laut den Aussagen von Samsung auf dem MWC, mit Quelle: PC-MAX… [weiterlesen]

LG LS970 Eclipse: Erster Highend Bolide mit Quadcore Snapdragon S4 anDROID NEWS & TV

Anscheinend will der südkoreanische Konzern LG doch wieder vorne mitmischen bei Smartphones, anders kann man sich das  aggressive  Auftreten in jüngster Zeit mit preiswerten und zum Teil auf dem Blatt Papier richtig gut ausgestatteten Smartphones nicht erklären. Mit LS970 Eclipse könnte der Konzern zudem der erste Hersteller mti einem Quadcore Snapdragon S4 sein. Segen oder Fluch für die Kunden?
Allzu viel Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Samsung enthüllt das erste Tizen-Smartphone

Der südkoreanische Handy-Gigant Samsung ist derzeit an allen Fronten aktiv: Mit dem Galaxy S3, das am 29. Mai erscheint, hat man vermutlich das technisch beste Smartphone am Start. Bereits am 20. Mai lancieren die Koreaner in den USA zudem ihr neustes Windows Phone Focus S2. Mit dem Kampfpreis von 50 Dollar will man Nokia den Windows-Markt streitig machen. Die spannendste Ankündigung für Handy-Freaks ist aber wohl Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Samsung, Qualcomm und Co. forcieren Aufladen per Induktion anDROID NEWS & TV

Ein ganz großes Feature für das Galaxy S III ist das aufladen per Induktion, auch wenn das südkoreanische Unternehmen bei allem Respekt nicht die ersten mti dieser Idee sind. Bereits Palm hatte diese Technologie mit dem Palm Pre und der Touchstone genannten Aufladeschale im Jahre 2009 präsentiert, allerdings mit nur mäßigem Erfolg, was nicht zuletzt am Palm Pre selber lag. Umso erfreulicher ist, das A4WP das ändern Quelle: Android TV… [weiterlesen]