sondern

28. Oktober 2025

o2-Kunden können Google-Play-Apps per Handy zahlen

Künftig können auch o2-Kunden Apps im Appstore von Google, der seit einiger Zeit nicht mehr
Android Market, sondern Google Play heißt, direkt bezahlen. Eine Kreditkarte ist nicht mehr notwendig.
o2 ist damit auf dem deutschen Markt nach der Telekom und Vodafone der dritte Anbieter,
der diese Bezahlmöglichkeit ermöglicht. Lediglich E-Plus-Kunden können sie nicht nutzen.

Bisher mussten Android-Nutzer, Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Design des Galaxy S III nicht aus rechtlichen Gründen gewählt | PC-Max: Hardware News und Tests

Nach der Vorstellung des Galaxy S III von Samsung wurden Stimmen laut, die behaupteten, dass das Design des Galaxy S III nicht von den Entwicklern sondern von den Anwälten des Unternehmens gewählt worden sei. Diese Behauptung dementierte Samsung aber kürzlich.Samsungs Galaxy S III gilt derzeit als begehrtestes Android-Smartphone und wird sehnlichst erwartet. Doch bereits zur Vorstellung des Gerätes behaupteten Quelle: PC-MAX… [weiterlesen]

Bundesrat will Download-Gebühr prüfen

Im Streit um kostenlose Downloads von Musik und Filmen sind die Fronten verhärtet. Während Produktionsfirmen nach schärferen Mitteln rufen, wehren sich Internetnutzer gegen Eingriffe. Nun verlagert sich die Diskussion auf die politische Ebene. Der Bundesrat hat sich bereit erklärt, in einem Bericht mögliche Formen der Entschädigung aufzuzeigen. Das schreibt er in seiner am Montag publizierten Antwort auf Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Verliebt in «Diablo» oder Apples iPhone – Games

Der letzte ist erst ein paar Tage her: Letzte Woche gab es einen Hype. Doch diesmal standen nicht Apple-Jünger Kopf, sondern die Game-Community. Der Auslöser für die millionenfache Synchron-Hysterie: Das PC-Spiel «Diablo 3». Über zehn Jahre mussten Fans auf das neue Abenteuer warten. Als es erschien, kam die Veröffentlichung einem Heilsversprechen gleich.

Bildstrecken
Schmerz lass nach: «Max Payne Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

“Windows 8 ist ein riesiges Frankenstein-Experiment” – Microsoft – derStandard.at › Web

Paul Thurrott findet deutliche Worte: Windows 8 ist kein Windows mehr – ZDNet: Metro funktioniert nichtMit der nächsten Generation seines Betriebssystems wagt Softwarehersteller Microsoft einen Bruch mit dem Bestehenden: Windows 8 soll sowohl für Tablets als auch für den klassischen Desktop zum Einsatz kommen. Also rückt man mit Metro ein ganz neues Interface – neben dem klassischen Desktop – in den Vordergrund, Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Android 5.0 und fünf neue Nexus-Smartphones? | Android Blog zu Apps, Games & Handys

Die nächste große Version von Googles mobilem Betriebssystem, Android 5.0 Jelly Bean, wird im Herbst 2012 erwartet. Konkrete Aussagen von Google gibt es dazu bislang nicht, der Zeitraum würde aber zum bisherigen Release-Zyklus von neuen Android-Versionen passen. Ein großes Fragezeichen gibt es derzeit noch, was das zukünftige Referenzmodell für Android angeht, welches Smartphone also der Nachfolger des Galaxy Quelle: Blod Android… [weiterlesen]

Tablet-UI Chameleon sucht Unterstützer anDROID NEWS & TV

Es soll ja immer noch Menschen geben die mit Tablets nichts anfangen können, sie gar für “unnütze Teile” halten. Es gibt aber auch viele, mich eingeschlossen, die auf ein Tablet nicht mehr verzichten wollen für ihre Arbeit, denn ein Tablet bietet erfahrungsgemäß einige Vorteile gegenüber Notebooks und Co. Mit “Project Cameleon” will man dem aktiv entgegen treten, auch wenn es zu aller erst noch etwas an Startkapital Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Sony Tablet P erhält Ice Cream Sandwich am 24. Mai | TechFokus

Tweet
Das Sony Tablet P ist von der Bauform ein wenig anderes als gewöhnliche Tablets. Das Gerät besitzt nämlich nicht ein sondern zwei Displays und lässt sich zusammenklappen. Nichtsdestotrotz soll dem Tablet P natürlich wie dem Schwestermodell Tablet S das Ice Cream Sandwich Update nicht vorenthalten bleiben. Nachdem beide das Update bereits ende April erhalten sollten, dauerte es bei dem Tablet P nun doch noch Quelle: Techfokus… [weiterlesen]

Samsung Galaxy S3: Bei der Telekom schon ab 1 ¤

Das Samsung Galaxy S3 kann bei der Telekom vorbestellt werden

Schon in Kürze kommt das Samsung Galaxy S3 auf den deutschen Markt. Das neue Android-Flaggschiff von Samsung hat nicht nur starke Hardware, sondern auch neue Software-Funktionen zu bieten. In vielen Online-Shops kann es bereits seit Wochen vorbestellt werden. Jetzt bietet auch die Telekom diese Möglichkeit an.
Das Samsung Galaxy S3 ist bei dem Mobilfunkanbieter Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]

Internet: Fairer Ausgleich ist möglich: Urheber und Nutzer im Netz – Digital – Augsburger Allgemeine

Künstler und Internet-Nutzer sind in diesen Tagen nicht gut aufeinander zu sprechen. Tief sind die Gräben, die der Konflikt ums Urheberrecht im Netz gerissen hat. Dass es auch ganz anders geht, zeigt eine neue Plattform aus der Schweiz, die völlig unkompliziert Musiker und Nutzer ihrer Werke zusammenbringt.

Musikproduzent Tim Renner unterstützt das Projekt rightclearing.com. Foto: David Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]