Sicherheit

21. Oktober 2025

Google Bouncer sorgt für Sicherheit im Android Market

Malware gehört zu den größten Problemen des Android-Ökosystems. Es bedarf keiner besonderen Ausgefeiltheit, um böse Software in Googles App-Markt einzuschleusen. Um dies zu ändern, hat der Suchmaschinenanbieter nun den Bouncer vorgestellt. Der neue Service scannt die Anwendungen nach Malware-Elementen oder sonstigem verdächtigen Verhalten und soll die Android-Umgebung damit ein Stück sicherer machen, Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Cyber-Angriffe: Behörde gibt Tipps zur Sicherung von Windows-PCs

Am 7. Februar ist Safer Internet Day. Zu diesem Anlass gibt das BSI konkrete Empfehlungen zur Internet-Sicherheit für Windows-PCs heraus.

Vor dem europäischen Tag der Internet-Sicherheit hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) vor immer komplexeren Bedrohungen durch Cyber-Angriffe gewarnt. Dabei sei „das reibungslose Funktionieren dieser Informationstechnologie Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Google Bouncer sorgt für Sicherheit im Android Market

03.02.2012 14:06, inside-handy.de Handy-News
Malware gehört zu den größten Problemen des Android-Ökosystems. … mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]

Mehr Sicherheit: Google engagiert “Türsteher” für Android Market

Google engagiert Türsteher für Android Market

AP
Google: Will sich gegen Schadsoftware in Android-Apps wehren

Von Apples restriktiver Prüfpolitik ist Google noch weit entfernt. Allerdings hat das Unternehmen eine zusätzliche Sicherheitsebene für Android-Apps eingeführt: Eine Art Virenscanner Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen]

Google verbessert Sicherheit des Android Market – Smartphones – derStandard.at › Web

Tool Bouncer sucht automatisiert nach Schadsoftware – Potentiell gefährliche Apps um 40 Prozent zurückgegangenWährend Konkurrent Apple auf eine strikte Vorabkontrolle aller im App Store ausgelieferten Programme besteht, verzichtet Google auf solcherlei Hürden weitestgehend. Eine Entscheidung, die zweierlei Konsequenzen hat: Einerseits stehen so neue Apps und deren Updates praktisch umgehend im Android Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Smartphone-Grundlagen – Sicherheit unter Android – Smartphone

Jede Anwendung bekommt bei der Installation eine unveränderliche UserID, ist also ein eigener User mit einem eigenen Prozess, einer eigenen Dalvik VM, einem> Quelle: PC-Welt… [weiterlesen]

Computer: Kacheln und mehr Sicherheit: Windows 8 kommt – Digital – Augsburger Allgemeine

Noch in diesem Jahr will Microsoft sein neues Betriebssystem Windows 8 veröffentlichen. Es gibt nicht nur neue Funktionen: Die Entwickler haben auch an der Oberfläche geschraubt und sie für Tablet-PCs optimiert. Viel getan hat sich zudem bei der Sicherheit.

Aufgeräumt und übersichtlich: der bunte Startbildschirm von Windows 8. (Foto: Caroline Seidel) dpa

Mobile Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Android-Sicherheit – Kaspersky erweitert Mobile Security Lite – Mobile Software & Apps

Mit Kaspersky Mobile Security Lite können Sie ein Android-Smartphone vor Malware schützen. Kaspersky hat die Lite-Version nun überarbeitet und um neue Funktionen erweitert.> Quelle: PC-Welt… [weiterlesen]

Norton Tablet Security: Sicherheit für Android-Tablets

Norton will Android-Tablets sicherer machen – inklusive Virusschutz und Remote-Lock.
Der Antiviren-Spezialist Norton hat eine Softwarelösung für Android-Tablets angekündigt, die bei Verlust oder Diebstahl  die Daten schützt und eine Antivirensoftware enthält.Mittels des webbasierten Anti-Theft-Feature sollen Besitzer das Tablet via Remote-Funktion sperren können. Zudem soll es möglich sein, Quelle: TweakPC… [weiterlesen]

CEBIT FOKUS AUF SICHERHEIT UND MOBILITY BEI CLOUD SERVICE HIDRIVE MOBILITY NEUE FUNKTIONEN FÜR HIDRIVE APPS ANDROID APP KOMPLETT ÜBERARBEITET

24.01.12 | 10:06 Uhr

Berlin (ots) – - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs – Als einer der führenden Anbieter von Online-Speicher in Deutschland präsentiert sich STRATO auch in diesem Jahr mit seinem Cloud-Service HiDrive auf der CeBIT. Am … Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]