setzen

22. Oktober 2025

Mobile-Marketing-Strategien für B2B-Unternehmen

Laut B2B Marketing Benchmark Report 2011 setzen auch B2B-Unternehmen inzwischen auf mobiles Marketing. Knapp die Hälfte der Firmen hat ihre Website für den mobilen Abruf optimiert.

B2B-Expertin Meghan Lockwood, Analystin bei Meclabs, formuliert in einem US-amerikanischen Blog, worauf Unternehmen bei der Integration von Mobile in ihren Marketing-Mix achten Quelle: acquisa… [weiterlesen]

Tablets: iPad legt zu und verliert gleichzeitig

Das iPad ist immer noch das erfolgreichste Tablet auf dem Markt.

Der Elektronikkonzern Apple hat laut aktuellsten Studien im Tablet-Markt immer noch eine entscheidende Rolle, doch die Hersteller, die auf Android setzen, holen langsam auf.

Wie das Marktforschungsunternehmen Strategy Analytics herausgefunden hat, hält Apple zurzeit einen Marktanteil von 57,6 Prozent am internationalen Tablet-Markt. Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]

Günstige Preisschiene bei Handys Handysuche.net News

Aldi, Media Markt, Tchibo und andere Billigläden setzen beim Android-Smartphone weiter auf die günstige Preisschiene: So bieten sie neben echten Preishämmer wie das HTC Sensation XL oder das Sony Ericsson Xperia Arc S oder auch das Einfach-Handy wie das Nokia C1-01 in dieser Woche an. Das HTC Sensation XL kann etwa in den Filialen oder im neuen Online-Shop von Media Markt für rund 500 Euro erworben werden. Damit positioniert Quelle: Handysuche.net… [weiterlesen]

Preisvergleich auf dem Smartphone – Die besten Apps

Wöchentlich flattern Werbeprospekte von Elektronik- und Supermärkten in Millionen deutscher Briefkästen. Viele Kaufinteressenten setzen sich an ihren PC oder Laptop und vergleichen mit Preissuchmaschinen, ob die Angebote auch wirklich gut sind. Gerade bei Artikeln jenseits von Supermarkt-Waren bietet sich das auch an, zum Teil sind Onlineshops aber günstiger. Dennoch: Die großen Märkte auf der grünen Wiese Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Notion Ink Adam II: Zweite Tablet-Generation kommt mit Android 4.0

Der indische Hersteller Notion Ink hat in einem Blogeintrag den Nachfolger seines Adam-Tablets offiziell angekündigt. Statt wie bei der ersten Generation auf die Nvidia-Plattform zu setzen und auf den Quad-Core-Zug aufzuspringen, hat sich der Hersteller beim Adam II für eine Partnerschaft mit Texas Instruments (TI) entschieden und einen OMAP-44xx-Dual-Core-Prozessor eingebaut. Als Grafikprozessor soll Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Motorola Xoom 2 kommt im Februar nach Deutschland

Motorola schickt nun auch in Deutschland seine neuen Tablets ins Rennen. Wie der Hersteller mitteilte, kommen im Februar hierzulande die Nachfolger-Modelle des Motorola Xoom auf den Markt. Dabei handelt es sich wie berichtet um zwei neue Tablets, das Motorola Xoom 2 und das Xoom 2 Media Edition. Beide setzen im Kern auf die gleiche Plattform, unterscheiden sich jedoch nicht nur in der Bildschirmgröße.

Datenblätter

Motorola Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

“WebOS hatte nie eine Chance” – Innovationen – derStandard.at › Web

Palm war seiner Zeit mit HTML-Interface zu weit voraus – Webkit-Basis stellte sich als Nachteil herausIn einem aktuellen Artikel spürt die New York Times der Frage nach, warum sich das ursprüngliche von Palm entwickelte und später von HP übernommene WebOS trotz vielversprechender erster Reaktionen nicht durchsetzen konnte. Gerade im rasanten Absturz des darauf basierenden Tablets, des HP Touchpad, sieht man Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Entwickler verrät Details zum LG Fantasy

Android und iOS dominieren den Smartphone-Markt. Microsoft mobiles Betriebssystem Windows Phone kommt nur recht langsam in die Gänge. Ausser HTC und Nokia gibt es kaum Hersteller die auf das OS setzen. LG hat bisher lediglich zwei Windows-Phones auf den Markt gebracht: Das Optimus 7 und in Kooperation mit dem Modelabel Jil Sander, eine Weiterentwicklung dessen. Ende Juli gab es erste Gerüchte um ein weiteres Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

iPhone 4S in Europa unbeliebt

Trotz der hohen Verkaufszahlen ist das iPhone 4S in Europa nicht sonderlich beliebt. Die Eurokrise und der Preisverfall auf dem Smartphone-Markt setzen dem Apple-Kulthandy zu. Zu diesem Entschluss kommt die Nachrichtenagentur Reuters und beruft sich dabei auf den Martkforscher Kantar Worldpanel ComTech. England ausgenommen, sinken in den restlichen EU-Staaten die Marktanteile des Unternehmens aus Cupertino. Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

2012: HTC setzt auf Qualität statt Quantität

Man könnte meinen, HTC wäre jetzt das, was Nokia einst war. Dieses Jahr brachten die Taiwaner unzählige Smartphones auf den Markt. 2012 soll damit Schluss sein. Das Unternehmen möchte statt auf Quantität, zunehmend auf Qualität setzen. Laut dem US-Blog Boy Genius Report soll im ersten Quartal lediglich ein neues HTC-Smartphone das Licht der Welt erblicken. Im zweiten Quartal dürfte ein neues Flaggschiff angesegelt Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]