schützen

16. Oktober 2025

Android anonym: Apps schützen Ihre Daten

Android hat bei aller Offenheit und Funktionalität einen Haken: Einige Ihrer Nutzerdaten gehen an die Suchmaschine Google. Um besser vor Eingriffen in die Privatsphäre zu schützen, hat sich The Guardian Project den Nutzer-Schutz auf die Fahnen geschrieben und versorgt Sie mit kostenlosen Anonymisierungs-Apps.

So hat es auch Tor, das Vorzeigeprojekt der Anonymisierung im Desktop-Bereich, dank des Guardian Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Symantec setzt auf mobile Sicherheit > Kleine Zeitung

Symantec sieht Potenzial und will in Kürze mit dem neuen Produkt Norton 360 Everywhere PC, Mac Computer, aber auch Smartphones und Tablets schützen.

Während die Branche beim Mobile World Congress
2012 in Barcelona neue und noch schnellere Handys präsentiert und
innovative Apps die ohnehin unüberschaubare Flut noch weiter
anschwellen lassen, denken nur die wenigsten User an die Sicherheit
ihrer teueren Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Schnüffel-Anwendungen: So schützen Sie sich vor Schnüffel-Apps – Schnüffel-Anwendungen – FOCUS Online – Nachrichten

Kontaktdaten, Standort, Fotos, SMS: Viele Apps für iPhone, Android & Co. lesen Daten mit – ohne, dass der Besitzer etwas davon weiß. Worauf man achten muss und wie man sich schützt.
[weiterlesen]

Welche Apps beim Surfen schützen – Smartphones – derStandard.at › Web

Anwendungen, die das Smartphone unterwegs sicher gegen Fremdzugriff machen – Von Apps bis VPN Hüte dein Smartphone wie dich selbst. So oder ähnlich wichtig scheint der Stellenwert der Absicherung der persönlichen Daten auf Mobilgeräten zu sein. So drängen diverse Sicherheitsmaßnahmen für Hardware und Software auf den Markt.
Find my Phone
IPhone-Besitzer können da zum Beispiel auf die Gratis-App Find my Phone Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Newsflash: Mobil bei Minusgraden und die weltgrößten Handy-Hersteller

Draußen herrscht klirrende Kälte, doch dem Handy muss die nichts anhaben, insofern man gewisse Regeln befolgt. Die meisten Nutzer müssen dabei ihr Mobiltelefon von Nokia oder Samsung vor den eisigen Temperaturen schützen – die beiden Hersteller verkaufen nach wir vor die meisten Handys auf der Welt. Apple holt jedoch auf und hat kürzlich LG von Platz 3 auf Platz 4 der weltgrößten Handy-Hersteller verwiesen.

Überhaupt Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Kaspersky mobile für Android veröffentlicht TECH!MEDIAZ

Kaspersky mobile für Android veröffentlicht.

Mit der mobilen Version von Kaspersky Security Lite könnt ihr euer Android-Smartphone vor Malware schützen.

Kaspersky hat die Lite-Version nun überarbeitet und um neue Funktionen erweitert.
Neu hinzugekommen sind bei  Kaspersky Mobile Security Lite laut Hersteller folgenden Sicherheits-Features:
* verbesserter Malware-Schutz durch die Cloud-Security-Technologie Quelle: Techmediaz.de… [weiterlesen]

Android-Sicherheit – Kaspersky erweitert Mobile Security Lite – Mobile Software & Apps

Mit Kaspersky Mobile Security Lite können Sie ein Android-Smartphone vor Malware schützen. Kaspersky hat die Lite-Version nun überarbeitet und um neue Funktionen erweitert.> Quelle: PC-Welt… [weiterlesen]

BKA-Virus: Was tun, wenn der Computer “entführt” wird? – Yahoo!

Plötzlich blinkt auf dem Bildschirm eine Warnmeldung auf. Ihr Inhalt lautet zum Beispiel: Achtung! Ein Vorgang illegaler Aktivitäten wurde erkannt, dazu werden Logos von Behörden wie BKA oder GEMA verwendet. Anschließend wird der zugehörige Computer als Geisel genommen, sein Besitzer soll Lösegeld zahlen. Zehntausende Deutsche fielen den Cyberkriminellen, die hinter den Trojanern stecken, bereits zum Opfer. Quelle: Yahoo.de Nachrichten… [weiterlesen]

www.dns-ok.de: So schützen Sie Ihren PC vor Trojanern wie dem DNS-Changer – Digital – Augsburger Allgemeine

Millionen Menschen haben schon die Seite www.dns-ok.de besucht, um ihren Computer auf Trojaner-Befall zu prüfen. Dabei kann man seinen PC leicht vor Viren und Co. schützen.

Auf der Test-Seite www.dns-ok.de können Internetnutzer prüfen, ob ihr System vom DNS-Changer infiziert  ist. Beim Aufruf dieser Seite erhalten Nutzer, deren Computersystem von dem Schadprogramm manipuliert wurde, eine Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Samsung: Mit neuem 7-Zoll-Tablet gegen Apples Verkaufsverbot – Innovationen – derStandard.at › Web

Galaxy Tab 7.0 Plus N soll beanstandete Ähnlichkeiten mit dem iPad vermeidenIn den aktuellen gerichtlichen Auseinandersetzungen zwischen Apple und Samsung ist es nicht immer ganz leicht, den Überblick zu bewahren, so viele unterschiedliche Schauplätze gilt es in dem Smartphone/Tablet-Drama zu betrachten. Eine Entscheidung bleibt aber wohl allen in Erinnerung: Mit dem Hinweis auf sogenannten Geschmacksmuster Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]