LTE ist hierzulande in Deutschland nach wie vor noch im Aufbau befindlich. Die Netze von T-Mobile und Vodafone wachsen schneller als bei Mitkonkurrenten o2, denn bei o2 steht der Marktstart erst noch bevor. Allerdings nützen die besten Netze nichts, wenn es an entsprechender Endhardware, sprich Smartphones und Tablets mit LTE-Modem fehlt. In anderen Ländern der Erde sieht es da ganz anders aus, so auch in Südkorea.
Dort Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Galaxy S 3 mit Quadcore, 2 GB RAM und LTE für Südkorea anDROID NEWS & TV
HTC Desire C im Test (1): 200 Euro für ein Top-Smartphone? “
HTC Desire C (Bild: kaz)Für die einen ist ein Smartphone ein Mini-Computer, der gar nicht schnell genug sein kann. Für die anderen ist es ein Telefon, dessen Akkulaufzeit und Portabilität entscheidend sind. Diese beiden Vorstellungen sind nicht vereinbar. Letzteres Klientel sollte jetzt aufmerksam weiterlesen, denn die sagenhafte Ausdauer des HTC Desire C, die erstaunlich gute Bedienung und der niedrige Preis Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]
Noch schnellere microSDHC-Speicherkarten für Mobilgeräte
SanDisks microSDHC-Karte der Reihe Extreme Pro übertragen 95 MByte/s beim Lesen und 90 MByte/s beim Schreiben.
Bild: SanDisk
Der interne Speicher von Smartphones und Tablets ist knapp bemessen und nicht besonders schnell. Zusätzlicher Wechselspeicher in Form von microSDHC-Karten schafft Platz. Doch mit zunehmender Rechenleistung der Mobilgeräte, anspruchsvollerer Apps, schnellerer Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Windows 8 Release Preview im Test – NETZWELT
Windows 8 wirkt auf den ersten Blick sehr ungewohnt. Es gibt kein Startmenü und nach der Installation und ersten Anmeldung landet der Nutzer automatisch auf der Metro-UI. Grund zur Panik besteht trotzdem nicht. Im Test der Release Preview zeigt netzwelt, dass das neue Betriebssystem trotz Microsofts tiefgreifender Änderungen im Vergleich zu Windows 7 durchaus überzeugen kann. Windows 8: Microsoft Quelle: Netzwelt… [weiterlesen]
Marketplace wächst schneller als Google Play und App Store
Etwas mehr als anderthalb Jahre benötigte der Microsoft Marketplace um den Meilenstein von 100.000 Apps zu erreichen. Damit ist der App Store der amerikanischen Softwareschmiede schneller gewachsen als der Google Play Store. Dieselbe Anzahl an Miniprogrammen erreichte der damals noch unter dem Namen Android Market bekannte Play Store erst fünf Monate später und brauchte demnach genau zwei Jahre. Nur iPhone-Produzent Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Notebook und Tablet: Mit diesen Tarifen surfen Kunden am günstigsten mobil
Das Mobilfunknetz wird immer schneller und schneller. Vorteile bringt dies vor allem bei der Nutzung des mobilen Internets. Inzwischen können auch Besitzer von Notebooks und Tablets bequem unterwegs surfen ohne sich über eine langsame Verbindung ärgern zu müssen.
Die SIM-Karte wird dabei bei einigen Modellen direkt in das Gerät geschoben, alternativ können die Nutzer auf Surfsticks zurückgreifen, die inzwischen Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Evernote 4.0: Schöner, einfacher, schneller- 24android
Beim Kampf um die Krone unter den Notizblock-Apps hat Evernote mit einem umfangreichen Update auf die Version 4.0 die Messlatte erneut nach oben geschraubt. Die aktualisierte Fassung bringt nicht nur eine neu gestaltete Übersichtsseite, verbesserte Notiz- und Notizbuchlisten, eine am unteren Bildrand angebrachte Aktionsleiste für schnelleres Arbeiten, eine erweiterte Gestensteuerung und noch einiges Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Acer A510: Neues Tegra-3-Tablet in der Redaktion
Mit dem A510 stellt Acer sein brandneues Tablet mit schneller Tegra-3-Plattform und aktuellem Android-4-Betriebssystem vor. Das Besondere: Das Tablet bietet einen starken Akku, gute Verarbeitung und ist mit rund 400 Euro auch noch sehr günstig. Bevor das schicke Tablet ins Labor wandert, muss es noch einen Zwischenstopp im Fotostudio hinlegen und sich einem ersten Praxis-Check stellen.
Prima Ausstattung Quelle: CHIP News… [weiterlesen]