Programme

20. Oktober 2025

Goldener Computer 2012 – Kategorie Downloadsoftware: Abstimmen! – COMPUTER BILD

Machen Sie mit beim Goldenen Computer 2012 – Kategorie Downloadsoftware von Computerbild.de. Es winken attraktive Technikpreise auf Sie.

1. Gewinnen Sie attraktive Preise

2. So machen Sie mit

Computerbild.de sucht die Top-Programme 2012.Computerbild.de sucht die beliebtesten Programme des Jahres. Da zählt Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Den eigenen Computer immer dabei: So machen Sie Ihren USB-Stick zum Mini-PC – PC-Tipps – FOCUS Online – Nachrichten

USB-Sticks sind nicht nur dazu da, um Fotos oder Dokumente zu speichern und von einem Rechner zum anderen zu transportieren. Mit speziellen Programmen verwandelt man sie in Mini-Computer für unterwegs.
[weiterlesen]

Samsung Galaxy S3: Vorinstallierte Apps – NETZWELT

Samsung stattet das Galaxy S3 mit allerlei Apps ab Werk aus. Netzwelt verrät, welche Mini-Programme Sie auf ihrem nigelnagelneuen Samsung-Handy bereits erwarten.
Wie Motorola bei seinem Flaggschiff Razr kooperiert auch Samsung beim Galaxy S3 mit dem Axel Springer Verlag. Ab Werk befindet sich die BILD-App auf dem Gerät. Neben aktueller Nachrichten, bietet sie auch die Möglichkeit die kommende Quelle: Netzwelt… [weiterlesen]

Indie-Spiele zum Schnäppchenpreis

Indie-Entwickler Ron Carmel von 2D Boy hat ein neues Verkaufsprojekt veröffentlicht. Unter dem Namen Because we may bieten zahlreiche unabhängige Spiele-Entwickler ihre Programme derzeit stark reduziert zum Download an. Die Aktion umfasst Spiele für die Betriebssysteme Windows, Mac OS X, Linux, iOS und Android. Ebenso sind verschiedene Download-Shops wie Steam und Desura mit eingebunden. Carmel und die übrigen Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Computer: Apps und Tools für USB-Sticks: Der Mini-PC in der Hosentasche – Digital – Augsburger Allgemeine

USB-Sticks sind Alltag. Doch die kleinen Wegbegleiter können nicht nur Fotos, Dokumente und Videos speichern. Wer transportable Programme, sogenannte Portable Apps auf ihnen ablegt, hat seinen Mini-PC immer dabei.

Unscheinbarer Leistungsträger:  Auf einem USB-Stick können Computernutzer ganze Programmsammlungen mitnehmen. Foto: Andrea Warnecke dpa

Am heimischen Computer Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Hosentaschen-PC: Mobile Apps und Tools für USB-Sticks

Eigene Lesezeichen, wichtige Programme und schnelle Zugriffe
auf alle Dateien – der heimische PC ist meist optimal auf die
persönlichen Bedürfnisse eingerichtet und bietet daher ein
verlässliches Arbeitsmittel. Doch nicht immer steht der eigene
Computer und somit alle Programme und Daten, die zum Surfen
oder Schreiben gebraucht werden, zur Verfügung. Mit sogenannten mobile
Apps lassen sich alle benötigten Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Android App-Guide: Die besten Apps für Ihr Handy

Die besten Grill-Apps, die sonnigsten Wetter-Vorhersagen und coole Spiele: Der kostenlose App-Guide für Android von CHIP Online ist nach der erfolgreichen Open-Beta-Phase nun offiziell verfügbar.

In unserem App-Guide für Android-Smartphones wollen wir Ihnen stets die aktuellen Schnäppchen, die heißesten neuen Apps und Must-have-Programme präsentieren. Neben der „App des Tages” inklusive ausführlichem Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Facebook startet Plattform für Apps – Innovationen – derStandard.at › Web

Zentrale Anlaufstelle für Anwendungen für iOS, Android und Web angekündigtFacebook hat eine eigenen Plattform für Apps angekündigt, auf der Programme für alle Arten von Geräten vertrieben werden sollen. Das App Center soll eine zentrale Anlaufstelle zum Herunterladen von
Programmen zur Facebook-Ergänzung sein – egal ob für PC oder Smartphones
und Tablets.
Wichtiges Standbein
Die angekündigte App-Plattform Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

IBM beansprucht Führungsposition bei Mobil-Entwicklung

Kernstücke der von IBM vorgestellten Entwicklungsumgebung Mobile Foundation sind die Werkzeuge der im Januar gekauften israelischen Firma Worklight und neue Services zur Anbindung von Apps an Rechenzentrumssysteme. Mobile Foundation setzt auf HTML5 und CSS3 und ist in IBMs Applikations-Server Websphere integriert. Mit den Worklight-Tools lassen sich Programme erstellen, die mit dem gleichen Code auf unterschiedlichen Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Firefox auf dem Mac nutzen? GadgetReport

Fremde Programme auf dem Mac
Auf dem Mac ist es immer so eine Sache mit Programmen von Drittanbietern, denn eigentlich behält Apple gern die Kontrolle. So liefert das Unternehmen Software für jeden Gebrauch aus, so dass Anwender überhaupt nicht auf fremde Dienste oder Lösungen zurückgreifen müssen. Doch was ist, wenn wir beispielsweise mit dem Firefox in das Internet gehen wollen?
Alternative zum Safari
Von Quelle: Gadgetreport.de… [weiterlesen]