Programme

22. Oktober 2025

Meilenstein – Android Market erreicht 400.000 Apps – Androidwelt

Googles Marktplatz für Smartphone- und Tablet-Programme hat pünktlich zum Jahresbeginn die Marke von 400.000 Apps überschritten. > Quelle: PC-Welt… [weiterlesen]

Ratgeber: Googles Handy-Betriebssystem Android für Smartphones – COMPUTER BILD

Google brachte mit Android den Handymarkt mächtig in Schwung und ist stärkster Konkurrent von Apple und dem iPhone. Immer mehr Smartphone-Hersteller setzen auf das vielseitige Betriebssystem. COMPUTER BILD zeigt die interessantesten Geräte und Apps.

Anleitung von DesignReviver.com.,cb); return false; rel=lytebox[abm1]>Wie Sie dieses Android-Männchen mit Photoshop Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

“Primate Playdate”: Apples affigste Apps

Das iPad erschließt sich eine zottelige Zielgruppe: Ein Zoo in den USA setzt das Gerät ein, um lethargische Orang-Utans zu unterhalten. Tierschützer verlangen von Apple nun passende Programme für die Primaten.

von Nora Schlüter, Hamburg

Man braucht nicht zwingend das Hirn eines Homo sapiens, um ein iPad zu bedienen. Ausführlich dokumentiert ist dies beim Internet-Videoportal Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Jahresrückblick 2011: Das waren die beliebtesten Themen – COMPUTER BILD

Die COMPUTER BILD-Nutzer – Sie! – haben die 50 wichtigsten Artikel des Jahres gewählt. Ob Spiele, Ratgeber, Downloads oder Tests: Hier finden Sie die Top-Geschichten in der großen Themenübersicht.

Die COMPUTER BILD-Nutzer haben ihre 50 Favoriten gefunden.Aus Tausenden von Beiträgen haben die Fans von COMPUTER BILD ihre Favoriten gewählt – indem sie die Seiten aufgerufen Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

WIRTSCHAFT: Ich und meine Super-App – Megamarkt Smartphone-Software – FOCUS Online – Nachrichten

Im neuen Megamarkt der Handy-Software hoffen auch Solo-Entwickler auf Ruhm und Reichtum. Einblicke in die härteste Branche des Internets

[weiterlesen]

Anti-Virus und Firewall: Mehr Sicherheit mit Gratis-Programmen – COMPUTER BILD

Gefahren aus dem Internet haben viele Gesichter. Ob fiese Viren, getarnte Rootkits oder unerwünschte Spam-Mails: Nur die richtige Software schützt Ihren PC dauerhaft vor den Angreifern.

Die Top-Downloads des Jahres

» Sicherheit mit Gratis-Software » Download: 50 Bildschirmschoner » Die 100 beliebtesten Downloads Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Die beliebtesten Downloads des Jahres

Die Top 100 Download-Charts bieten eine Sammlung der gefragtesten Programme: Pflicht-Tools, die auf jeden Rechner gehören. Die meisten davon sind gratis.

Neben zahlreichen Tools, mit denen Sie Ihren Rechner vor Attacken aus dem Netz schützen, finden Sie in unseren Charts auch jede Menge Spiele, Programme für Multimedia und Internet und viele Tuning-Utilities, um alles aus Ihrem PC heraus zu holen.

Tops & Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Tuning, Backup, Downloads: So machen Sie Ihren Windows-PC wieder fit

Langsam, zugemüllt, unsicher das sind Probleme, mit denen sich PC-Nutzer herumschlagen müssen. Wie sie ihren Rechner wieder fit machen.

Je länger Sie Ihren Rechner verwenden, desto träger reagiert er auf Ihre Eingaben und Aufrufe von wichtigen Programmen. Mit dem CCleaner beschleunigen Sie Ihr Windows spürbar: Die Gratis-Software durchsucht Ihren PC nach Tempobremsen und löst Sie zuverlässig und sicher. Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Samsung Apps: Die zehn besten Programme für Android und Bada – NETZWELT

Derzeit gibt es über 10.000 Programme bei Samsung Apps. (Bild/Montage: netzwelt) Apple klagt in diversen Ländern gegen Samsung, weil die Koreaner dem iPhone-Konzern immer gefährlicher werden: Neben Smartphones mit Android, die sich immer besser verkaufen, hat Samsung nämlich mit Bada auch ein eigenes Betriebssystem in der Hand. Im Zentrum der Multi-Plattform-Strategie stehen Apps. Auch einen eigenen Quelle: Netzwelt… [weiterlesen]

Software für Smartphones: Google löscht betrügerische Android-Apps

Sie tarnen sich als Horoskop oder Spiel und verschicken heimlich teure SMS. Immer wieder stellen Programmierer Software in Googles Android Market, die den Nutzern schadet. Zuletzt löschte der Konzern 27 solcher Anwendungen.

Die Softwareplattform für Googles  Android-Betriebssystem musste erneut von betrügerischen Apps gesäubert werden. Google habe aus dem Android Market Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]