Wer ein Smartphone besitzt, einen PC oder auch einen Tablet, der besitzt meist auch mehrere Verträge zur Internetnutzung. Und dennoch gibt es immer wieder Bereiche, in denen ein PC- oder Tabletbesitzer keinen Hotspot zur Verfügung hat, um ins Internet zu gehen. Gerade in solchen Fällen kann das Smartphone als Modem fungieren. Voraussetzung ist jedoch eine Daten-Flat auf dem Handy. Diese Datenverbindung des Handys Quelle: Mobile3G… [weiterlesen]
Tethering – Das Smartphone als Modem | Mobile 3G
Gesundheits-Apps auf der Re:Publica: Der Arzt für die Hosentasche – re:publica – Kultur – Tagesspiegel
Symptome eintippen, Diagnose bekommen: Auf der Re:publica erklären Wissenschaftler und Unternehmer Chancen und Nebenwirkungen von Gesundheitsapps. Sehen Sie hier außerdem Live-Bilder von der Web-Konferenz. Die gesundheitsschädigenden Auswirkungen von zu viel Medienkonsum sind hinreichend bekannt. Das begann damit, dass pädagogische Gruselliteratur Kinder vor eckigen Augen warnte, sollten sie zu Quelle: Der Tagesspiegel… [weiterlesen]
Internet: Fairer Ausgleich ist möglich: Urheber und Nutzer im Netz – Digital – Augsburger Allgemeine
Künstler und Internet-Nutzer sind in diesen Tagen nicht gut aufeinander zu sprechen. Tief sind die Gräben, die der Konflikt ums Urheberrecht im Netz gerissen hat. Dass es auch ganz anders geht, zeigt eine neue Plattform aus der Schweiz, die völlig unkompliziert Musiker und Nutzer ihrer Werke zusammenbringt.
Musikproduzent Tim Renner unterstützt das Projekt rightclearing.com. Foto: David Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Internet: Fairer Ausgleich möglich: Urheber und Nutzer im Netz – Digital – Augsburger Allgemeine
Künstler und Internet-Nutzer sind in diesen Tagen nicht gut aufeinander zu sprechen. Tief sind die Gräben, die der Konflikt ums Urheberrecht im Netz gerissen hat.
Musikproduzent Tim Renner unterstützt das Projekt rightclearing.com. Foto: David Ebener (Archivbild) dpa
Dass es auch ganz anders geht, zeigt eine neue Plattform aus der Schweiz, die völlig unkompliziert Musiker und Nutzer Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Tablets überrunden Smartphones bei mobiler Web-Nutzung
Anfang 2013 ist es soweit: Dann werden Menschen mehr mit Tablets mobil im Internet unterwegs sein als über Smartphones. Zu diesem Ergebnis kommt der sogenannte Adobe Digital Index. Nutzer empfinden demnach das Surfen auf dem Tablet als fast genauso gut wie mit einem Desktop-PC.
tablet-PCs treiben die moboile Internetnutzung voran. Laut Adobe-Studie ist der Anteil Quelle: acquisa… [weiterlesen]
Schnüffel-Tool zeigt fremde WhatsApp-Nachrichten an
Mit dem WhatsApp Sniffer ist der nächste große Lauschangriff nur einen Fingertap entfernt.
Bild: G Data
Das Schnüffelprogramm WhatsApp Sniffer zeigt Nachrichten von WhatsApp-Nutzern im gleichen Netzwerk an. Das Tool leitet den gesamten Datenverkehr in einem WLAN durch das Smartphone und sucht nach Whatsapp-Nachrichten, die im Klartext übertragen werden. Es genügt ein Android-Smartphone, Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Tchibo mobil: Mit Smartphone-SIM günstig tchibofonieren
Den Tchibo Mobilfunktarif gibt es auch als Smartphone-SIM
Immer mehr Menschen nutzen heutzutage ein Smartphone. Dabei empfielt sich die Nutzung eines Tarifs, der für die modernen Mobiltelefone ausgelegt ist, also neben einem günstigen Minuten- und SMS-Preis auch eine Datenflatrate bietet. Einen entsprechenden Tarif bietet auch Tchibo mobil.
Der Mobilfunktarif des Kaffeerösters ist seit Kurzem auch als Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]
Prognose: 2014 werden 240 Millionen Nutzer mobil fernsehen
Bis zum Jahr 2014 wird es 240 Millionen Smartphone-Nutzer geben, die einen mobilen TV-Streaming-Dienst nutzen. So eine aktuelle Prognose der Marktforscher von Juniper Research. Die Zahl der Nutzer werde in Zukunft ansteigen, weil die Smartphone-Verbreitung immer weiter voran schreitet und auch die Nutzung von Internet-TV sowie IPTV-Diensten weiter wachsen werde.
Über das Smartphone könnten die Nutzer Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Tablets und Laptops verändern Fernseh-Gewohnheiten
Das Fernsehen muss sich einer aktuellen Studie
zufolge die Aufmerksamkeit seiner Zuschauer immer mehr mit anderen
Medien teilen. Die Dauer der TV-Nutzung steige zwar weiterhin an,
sagte Franziska von Lewinski von der Agentur Interone der
Nachrichtenagentur dpa. Aber rund 50 Prozent der Zuschauer nutzen
vor dem Fernseher bereits parallel andere Geräte. Die Veränderung
der Nutzungsgewohnheiten werde Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Samsung überholt Apple und Nokia bei Smartphone-Nutzung in Deutschland
Die meisten in Deutschland genutzten Smartphones stammen von Samsung, dicht gefolgt von Apple und Nokia, wie das Marktforschungsinstitut Comscore laut dem Focus berichtet. Demnach favorisierten im März 24 Prozent der deutschen Smartphone-Nutzer eines von Samsung, 22,4 Prozent eines der iPhones und 21,6 Prozent ein Nokia-Gerät. Mit großem Abstand folgen HTC (10,5 %), Sony (8,2 %) und Blackberry-Hersteller Quelle: Heise.de… [weiterlesen]