Gamer verlassen sich zwar nur ungern auf kabellose Mäuse aber die Vorteile liegen auf der Hand und die Razer Orochi Maus hat sich bisher als sehr gut erwiesen. Entsprechend folgt nun ein Upgrade der Maus, wobei nur der Name und der Preis gleich bleiben, genau so wie bei der neuen DeathAdder.
Die Orochi wird nun nämlich mit einer doppel so langen Laufzeit von 30 Stunden beworben und auch die DPI haben sich von 4.000 auf 6.400 Quelle: Techfokus… [weiterlesen]
Razer Orochi Gamer Maus bekommt DPI und Akkulaufzeit Verbesserung – TechFokus – Tablet, Smartphone, Technews, Tests und mehr
• Fab.de jetzt auch mit Android App Download GIGA
Online kann man alles mögliche kaufen. Amazon und Ebay bieten eine sehr gute Grundlage für mobiles shoppping und wurden auch von mir schön öfter genutzt. Mit FAB bekommen wir jetzt eine hübsche Designerstücke-Alternative.
Die App ist stark auf optik ausgelegt, das erkennt man nach wenigen wischen durch den Shop. Die Bilder sind Displayfüllend und die Grafiken hochauflösend. Mit der FAB-App Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Schnell mobil unterwegs: Samsung präsentiert das Galaxy Note 10.1 LTE | anDROID NEWS & TV
Mit dem Siegeszug des Apple iPhone hat auch die mobile Nutzung des Internets schlagartig zugenommen. Werbung von Spotify, YouTube und Co. tun da ihr übriges, das die Nutzung des Internets vom Smartphone aus stetig steigt und das führt zu einem Problem: Wenn immer mehr Nutzer immer länger online sein wollen, braucht es auch schnelles Internet, wie zum Beispiel LTE.
In Europa sind für LTE die Frequenzbereiche von Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Android-Tablet “Nexus 7″ als Top-Seller im Weihnachtsgeschäft – Innovationen – derStandard.at › Web
A1 und T-Mobile bieten ab Donnerstag UMTS-Version des Tablets anDas von Asus hergestellte Google-Tablet Nexus 7 verkauft sich in Österreich extrem gut. Asus-Österreich Chef Thomas Hartl rechnet damit, dass er bis Weihnachten über 25.000 Stück verkaufen wird. Für den heimischen Markt eine stattliche Zahl.
Das Nexus 7 kam im September in den Handel und innerhalb von zwei Tagen gingen 5.000 Tablets über die Ladentische, Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Office-Apps für iPhone und Android in der Übersicht
Der Vorwurf, dass mobile Android- und iOS-Geräte eher für Multimedia und weniger zum ernsthaften Arbeiten taugen, stimmt nur zum Teil: Mittlerweile gibt es eine beachtliche Anzahl von Office-Apps für beide Systeme, von denen wir in diesem Artikel einige ausgewählte vorstellen.
Die Ansprüche an ein mobiles Betriebssystem sind recht unterschiedlich: Mail, Messaging, Kontakteverwaltung und ein Kalender Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Vodafone: Neue LTE-Smartphones, LTE-Tablets und LTE-Router im Dezember 2012
Da Weihnachten nicht mehr weit ist, hat der Mobilfunkanbieter Vodafone weitere vier LTE-Endgeräte in seine Angebotspalette aufgenommen: zwei Smartphones, ein Tablet und einen Router. Somit sind es nun alles in allem bis dato 16 LTE-Endgeräte.
Somit stehen bei Vodafone aktuell unter anderem folgende Smartphones zur Auswahl: das Nokia Lumia 820 und das Nokia 920. Ab Anfang Dezember dieses Jahres soll in puncto Quelle: Teledir… [weiterlesen]
Vodafone: Neue LTE-Smartphones, LTE-Tablets und LTE-Router im Dezember 2012
Da Weihnachten nicht mehr weit ist, hat der Mobilfunkanbieter Vodafone weitere vier LTE-Endgeräte in seine Angebotspalette aufgenommen: zwei Smartphones, ein Tablet und einen Router. Somit sind es nun alles in allem bis dato 16 LTE-Endgeräte.
Somit stehen bei Vodafone aktuell unter anderem folgende Smartphones zur Auswahl: das Nokia Lumia 820 und das Nokia 920. Ab Anfang Dezember dieses Jahres soll in puncto Quelle: Teledir… [weiterlesen]
ZTE V790 und V889M: Neue Android-Handys mit Dual-SIM
Der chinesische Hersteller ZTE hat einem Bericht des russischen
Onlineportals Mobile-Review zufolge neue Smartphones vorgestellt, die auf dem
Android-Betriebssystem von Google basieren. Besonders interessant sind dabei zwei
Modelle mit Dual-SIM-Funktion sowie ein Flaggschiff, das auch den schnellen LTE-Datenstandard
an Bord hat.
Das ZTE V790 ist 116 mal 61,7 mal 12,6 Millimeter groß Quelle: Teltarif… [weiterlesen]