Menschen

16. Oktober 2025

26 Millionen Deutsche surfen mobil

Die Zahl der Internetnutzer in Deutschland hat erstmals die Schwelle von 75 Prozent der Bevölkerung überschritten. Das ergibt eine neue repräsentative Erhebung des Hightech-Verbandes Bitkom. Aktuell sind mehr als 53 Millionen Menschen online. Einen echten Boom gibt es beim mobilen Internet, sagt Bitkom-Präsident Dieter Kempf. Über die Hälfte der 14- bis 29-Jährigen surft mobil.

Bereits 37 Prozent der Deutschen Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Sexting hat sich durchgesetzt

Der Trend zum Sexting, der in den Medien vor allem als Massenphänomen unter Jugendlichen für Furore gesorgt hat, ist im Mainstream angekommen. Eine Umfrage der Internetseite CouponCodes4U unter 2.673 Erwachsenen im Alter von 18 bis 30 Jahren hat ergeben, dass das Versenden nicht jugendfreier Fotos und Videos durch die zunehmende Verbreitung von Smartphones ein normaler Bestandteil vieler Beziehungen geworden Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Xperia sola – ein weiteres Mittelklasse-Smartphone von Sony und Handys für Behinderte -wie passt das zusammen? Handysuche.net News

Mit dem Xperia sola hat sich der Elektronikgigant Sony und seinen Anhängern einen weiteren Gefallen getan und sein neues Modell für diese Xperia-Reihe für eine Markteinführung vorgestellt. Dabei wurde ein solide ausgestattetes Mittelklasse-Smartphone entwickelt.

Das Xperia sola wird von einem 1 GHz großen Dualcore-Prozessor getaktet und wurde mit einem 3,7 Zoll großen Touchscreen ausgerüstet. So können Quelle: Handysuche.net… [weiterlesen]

Android 4.0 ist konzipiert für Accessibility

Markus Lemcke, Inhaber des Unternehms Marlem-Software, ist von Android 4.0 begeistert. Die neue Betriebsystemversion von Google ermöglicht sogar blinden Menschen das bedienen eines Android-Smartphones.
Da noch immer nicht klar ist, ob Samsung Android 4.0 für das Galaxy S I9000 noch raus bringt, hatte Lemcke es nicht leicht beim recherchieren nach Accessibility-Neuheiten bei Android 4.0. Seit Wochen war Quelle: Blogosphaeren… [weiterlesen]

Marketing-Gag: Obdachlose als wandelnde Hotspots

Obdachlose als wandelnde Hotspots

W-Lan-Hotspots in Austin: Eine Marketingfirma lässt Obdachlose Netz-Zugriff verkaufen

Würdelose Degradierung oder innovatives Projekt? Am Rande einer Web-Konferenz in den USA bieten Obdachlose gegen eine kleine Gebühr drahtlosen Internetzugang an. Die Idee einer Marketing-Agentur Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen]

Freizeit: Arbeiten im Urlaub – für viele Deutsche normal – Panorama – Aktuelle Nachrichten zum Thema Boulevard, TV, Prominente, Musik. – Augsburger Allgemeine

Die Koffer sind gepackt, der Urlaub kann losgehen. Oder nicht? Für viele ist Freizeit mittlerweile auch Arbeitszeit.

Roman oder Geschäftsbericht? Viele Menschen arbeiten im Urlaub. dpa

Roman oder Geschäftsbericht? Viele Menschen arbeiten im Urlaub. dpa

Jeder Zweite in Deutschland (52,3 Prozent) hat Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Mitchell Baker:: „Boot to Gecko ist eine offene Alternative zu Apple und Android“ – Netzökonomie-Blog – FOCUS Online – Nachrichten

Mitchell Baker, Chefin der Mozilla-Stiftung, brachte der Welt einst den Firefox. Nun folgt das nächste große Gegenprojekt zum Mainstream: Boot to Gecko soll eine offene Alternative zu Apple und Android werden. Und den Nutzern die Kontrolle über ihre Daten zurückgeben.
[weiterlesen]

Der kleine Bruder des WWW – Nachrichten Print – DIE WELT – Wissen -

Im Schatten des weltweiten Internets bauen Aktivisten, Freiheitskämpfer und Nerds ein zweites Web auf. Niemand kann es blocken, niemand abschalten oder zensieren. Es ist frei

Das unkontrollierbare Netz funktioniert mit Funktechnik, Mini-Servern und ein wenig Software

Was der amerikanische Bestsellerautor Daniel Suarez in seinem berühmten Roman Darknet beschreibt, klingt nach Science-Fiction. Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Smartphone: Android, bitte freimachen

02.03.2012 18:02, ZEIT ONLINE: ZEIT ONLINE Startseite
Google erfährt von Android-Nutzern mehr, als denen lieb sein kann. Doch für technisch versierte Menschen gibt es Möglichkeiten, mehr Kontrolle zu behalten. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]

Steht die Windows-Revolution vor der Tür?

Im Jahr 2007 erschien Apples Betriebssystem iOS aus dem Nichts und eroberte die Welt im Sturm. Die Einführung des ersten iPhones setzte eine Reihe von Ereignissen in Gang, die Apple dank unglaublicher iPhone-, iPod-touch- und iPad-Verkaufszahlen im vierten Quartal 2011 das umsatzstärkste Quartal aller Zeiten in der Technik-Sparte bescherten. Derzeit verzeichnet keine andere Plattform einen so gigantischen Quelle: BGR… [weiterlesen]