Marktanteil

26. Oktober 2025

Tablet-Markt: Apple, Samsung, Amazon und Asus legen zu

Android-Tablets wie das Toshiba AT300 kommen nicht gegen den iOS-Platzhirsch an.

Zwar sind die Schätzmodelle der Marktforschungsunternehmen vermutlich ungenau, aber Tendenzen zeigen deren Ergebnisse wohl trotzdem gut: Laut IDC nimmt die Bedeutung der iPads im immer noch schnell wachsenden Tablet-Weltmarkt weiter zu. Das ist ein schlechtes Zeugnis für Android. Im Vergleich zum zweiten Quartal Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

• Verkaufszahlen: Apple bleibt PCWeltmarktführer MarktanteilZuwachs auf USHandyMarkt GIGA

Apple ist der weltweit größte PC-Hersteller – wenn man das iPad als PC wertet. Den ersten Platz konnte das Unternehmen aus Cupertino auch im letzten Quartal vor HP verteidigen. In den USA waren in dem Zeitraum derweil auch die iPhone-Verkaufszahlen im Vergleich zur Konkurrenz sehr gut.

In der Statistik der Marktforscher von Canalys (via 9 to 5 Mac) steht Apple seit einiger Zeit unter den PC-Herstellern Quelle: GIGA… [weiterlesen]

US-Studie: Android unangefochten an der Spitze

Wenn man den Daten der Marktforschungsfirma comScore glauben mag, gibt es momentan auf dem US-Handymarkt nur zwei relevante Betriebssysteme – Googles Android und Apples iOS. Damit bestätigt das Unternehmen die Zahlen aus anderen Hochrechnungen, etwa von Strategy Analytics. Und auch der erste Platz unter den Top-Handybauern überrascht nicht wirklich.

Die US-amerikanischen Marktforscher machen es deutlich: Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

US-Smartphone-Markt schwächelt im zweiten Quartal

Der nordamerikanische Smartphone-Markt war im zweiten Quartal mit 23,8 Millionen ausgelieferten Geräten (-5,5 Prozent) gegenüber dem Vorjahr erstmals rückläufig und auch Android hat an Boden verloren. Das geht aus den jüngsten Zahlen von Strategy Analytics hervor, denen zufolge lediglich Apple im vergangenen Quartal einen Zuwachs verbuchen konnte. Googles mobiles Betriebssystem hingegen hat laut den Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Samsung behauptet Marktführerschaft auch im zweiten Quartal

Samsung konnte seinen weltweiten Vorsprung auf dem Handy- und Smartphone-Markt auch im zweiten Quartal des Jahres weiter ausbauen. Wie aus den jüngsten Zahlen der Marktforscher von IDC hervorgeht, haben die Südkoreaner zwischen April und Juni 97,8 Millionen Geräte ausgeliefert (+29,7 Prozent), darunter 50,2 Millionen Smartphones (+172,8 Prozent). Weniger Grund zur Freude haben hingegen Nokia, RIM und LG; Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Verkauf von Tablets erreicht Rekordzahlen

Die am Dienstag enthüllten Quartalszahlen von Apple machten deutlich, dass vor allem der Anteil der iPad-Verkäufe gestiegen ist. Eine Studie von Strategy Analytics zeigt nun, dass dieses Wachstum nicht nur auf den iPad-Hersteller aus Kalifornien beschränkt ist. Weltweit wurden demnach im zweiten Quartal rund 25 Millionen Tablets verkauft.

Auch wenn die Zahlen durchaus mit Vorsicht zu genießen sind, Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Tablet-Markt: iPad dominiert, Android stagniert, Windows verliert

Das iPad dominiert weiter, Android tritt auf der Stelle und der Rest hat keine Chance – dies sind in Kurzform die Ergebnisse einer aktuellen Studie zum weltweiten Tablet-Markt. Den Erhebungen der Experten von Strategy Analytics zufolge konnte Apple im Vergleich zum Vorjahr seine Spitzenposition bei den Tablets nicht nur behaupten, sondern weiter ausbauen. Bei den an die Händler ausgelieferten Tablets hat das Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Google-Tablet Nexus 7: Die Zeichen stehen auf Erfolg “

Das Google Nexus 7 Tablet wurde auf der Entwicklerkonferenz Google I/O 2012 offiziell vorgestellt.Das Android-Betriebssystem ist ohne Zweifel ein Erfolg, sofern man den Marktanteil bei Smartphones als Grundlage nimmt. Speziell in Europa findet sich Googles mobiles OS auf immer mehr Mobiltelefonen wieder. In Spanien laufen ganze 84 Prozent aller Smartphones mit Android, in Deutschland 69 Prozent und in Italien Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]

USA: Nokias Windows-Phone-Hoffnungen platzen – Windows Phone – derStandard.at › Web

Bislang gerade einmal 0,3 Prozent Marktanteil für Lumia-Smartphones – Preisreduktion angekündigtGroße Hoffnungen hatte Nokia noch vor wenigen Monaten in den US-Markt-Start des Lumia 900 gelegt: Mit einer, in Kooperation mit Microsoft durchgeführten, riesigen Marketingkampagne wollte man den eigenen Ambitionen im Windows-Phone-Umfeld endlich den ersehnten Durchbruch verschaffen. Selbst der New Yorker Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Android hat mittlerweile einen Anteil von 52% in den USA

Zwei Drittel aller Amerikaner haben sich im letzten Quartal ein Smartphone zu gelegt. Der Rest hat sich ein sogenanntes Feature Phone gekauft, also die älteren Nokia Modelle zum Beispiel mit einem proprieritären Betriebssystem, sagt der aktuellste Report von Nielsen. Und von diesen Zwei Dritteln haben sich 54,6% ein Android Smartphone gekauft, während sich 36,6% hingegen ein iPhone zulegten.Aus dem Report gehen Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]