letzten

29. Oktober 2025

App-Stores: Windows Marketplace wächst um 65%

Die App-Stores für iPhone, Android und Co. boomen nach wie vor. Die aktuellen Zahlen der App-Analaytiker von Distimo zeigen, dass insbesondere der Windows Phone Marketplace ein sattes Wachstum verzeichnen kann.

Insgesamt 48.828 Anwendungen im Marketplace (Januar 2012) bedeuten ein Wachstum von gut 65 Prozent gegenüber den letzten Quartalszahlen mit nur 29.628 Apps (Oktober 2011). Dem aktuell umfangreichsten Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

xBounds – neues Video zur Display Mirroring Software für Android | TechFokus

Tweet
Im letzten Jahr hatten wir euch xBounds vorgestellt, dabei handelt es sich um eine Softwarelösung, die den gesamten Bildschirminhalt eures Android Smartphones drahtlos über W-Lan an einen Empfänger überträgt, der per HDMI an den jeweiligen Bildschirm angeschlossen ist. Der Empfänger soll knapp 99$/¤ kosten, auf den ersten Blick vielleicht ein etwas hoch angesiedelter Preis, doch in diesem steckt ein Quelle: Techfokus… [weiterlesen]

Kindle App mit verbesserter Tablet-Darstellung – 24android

Nachdem Amazon beim letzten Update seiner Kindle App dafür gesorgt hat, dass Smartphone-Nutzer beim Lesen von Ebooks von einer verbesserten Darstellung profitieren, stand bei der Version 3.4.2 die Verwendung der App auf Android Tablets im Vordergrund. Durch die Optimierung von Zeilenabständen und Seitenrändern passt ab sofort mehr Text auf jede Buchseite. Außerdem wurden einige Fehler der Vorgängerversion Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

MWC: RIM setzt auf Blackberry Playbook OS 2.0

Der Blackberry-Hersteller Research in Motion (RIM) widmet seinen Auftritt auf dem Mobile World Congress (MWC) vor allem der Präsentation des neuen Betriebssystems Playbook OS 2.0. Im Gespräch mit inside-handy.de erläuterte ein Unternehmenssprecher die Schwerpunkte von RIM: Neben dem Playbook OS 2.0 will man vor allem die in den letzten Monaten neu hinzugekommenen Dienste gebündelt vermarkten.

Wer im Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Video: ASUS stellt Padfone & Transformer Pad vor – 24android

ASUS hat beim momentan stattfindenden Mobile World Congress im spanischen Barcelona endlich das Padfone vorgestellt, das man bereits im letzten Jahr als Android 4.0 (Ice Cream Sandwich) angekündigt hatte. Das ASUS Padfone  ist ein 10,1 Zoll Tablet, bei dem das passende Android Smartphone gleich eingebaut ist und herausgenommen werden kann. Mit dem ASUS Transformer Pad 300  baut ASUS seine bereits u. a. beim ASUS Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Mobile World Congress: Die Smartphone-Flops der letzten Jahre – COMPUTER BILD

Nicht jedes Smartphone, das mit viel Tamtam auf Messen wie dem „Mobile World Congress“ (MWC, findet 2012 vom 27.2. bis 1.3. statt) gezeigt wird, entwckelt sich zum Renner: COMPUTER BILD präsentiert die größten Smartphone-Flops.

Bild 1 von 12

Bild Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Angefasst: Das LG Optimus 4X HD

Letzte Woche stellte LG noch vor Beginn des Mobile World Congress mehrere neue Smartphones vor. Jetzt können wir sie uns endlich einmal näher ansehen. Das LG Vu zog in der letzten Woche aufgrund seiner Größe die meiste Aufmerksamkeit auf sich, aber auch das LG Optimus 4X HD sollte man nicht übersehen. Dieses Smartphone mit Quad-Core-Tegra-3-Prozessor und Ice Cream Sandwich bietet ein 4,7-Zoll-1280×720-Pixel-IPS-Display, Quelle: BGR… [weiterlesen]

Samsung Galaxy Beam: Smartphone mit integriertem Projektor “

Samsung Galaxy Beam mit integriertem Projektor (Quelle: pd Samsung)
Obwohl die Bildschirme in Smartphones im Verlauf der letzten Jahre immer grösser wurden, kann besonders beim Betrachten von Filmen eine grössere Bildfläche nicht schaden. Da die Geräte mit zunehmender Bildschirmdiagonale jedoch immer unhandlicher werden, hat sich Samsung beim Galaxy Beam eine alternative Lösung einfallen lassen und verbaute Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]

o2: starkes Wachstum dank Smartphones Handypark.de News

Für o2 boomt das Geschäft mit Smartphones und dem mobilen Internet. Über eine halbe Millionen neuer Kunden konnte o2 im letzten Jahr für sich gewinnen. Insgesamt wuchst die zahl der o2-Kunden 2011 um 7,8 Prozent, wie das Unternehmen mitteilte.

Der Umsatz kletterte auf 5 Milliarden Euro. Dennoch bleibt o2 hier das Schlusslicht. Denn Eplus hat 22,7 Millionen Kunden und die beiden Marktführer Telekom und Vodafone Quelle: Handypark… [weiterlesen]

Stelldichein der Mobilfunkbranche

Die U-Bahn fährt. Das ist die gute Nachricht, mit der die Veranstalter am Wochenende vor der Eröffnung des diesjährigen Mobile World Congress (MWC) aufwarten konnte. Der öffentliche Nahverkehr Barcelonas wird bestreikt. Das Metro-Personal hat sich kurz vor der wichtigsten Messe der Mobilfunkbranche mit der Stadt geeinigt, doch die Busse werden wohl nicht fahren. So wird das Taxi-Chaos vor dem betagten Messegelände Quelle: Heise.de… [weiterlesen]