Koreaner

16. Oktober 2025

Ausgerechnet zur Messe IFA muss Samsung um sein Image kämpfen – Freie Presse

Berlin (dapd). Das Interesse von Fachbesuchern und Verbrauchern an der Technik-Messe IFA in Berlin ist offensichtlich ungebrochen. Die Veranstalter der seit Freitag für Besucher geöffneten Schau sind nach eigenem Bekunden sehr zufrieden, wie der Aufsichtsratsvorsitzende der Gesellschaft für Unterhaltungs- und Kommunikationselektronik, Rainer Hecker, der Nachrichtenagentur dapd am Sonntag sagte. Quelle: Freie Presse… [weiterlesen]

Android 4.1.1: Galaxy S3 & Note erhalten Jelly Bean

Neben einigen Neuankündigungen hat Samsung auf der IFA in Berlin auch Android-Updates für mehrere seiner Geräte bestätigt.

Das Spitzenmodell der Koreaner Galaxy S3 soll demnächst ein Update auf Android 4.1.1 alias Jelly Bean erhalten. Die Aktualisierung wird kein reines Android sein, die Samsung-UI TouchWiz ist wieder mit enthalten. Das Update bringt Google Now und eine bessere Performance für das Smartphone. Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Galaxy S3: Bald auch in Braun, Schwarz, Grau & Rot

Samsung bringt Farbe ins Spiel. Neben Blau und Weiß soll das Spitzen-Smartphone Galaxy S3 zukünftig auch in Braun, Schwarz, Grau und Rot erhältlich sein.

Wie der offizielle Blog der Koreaner, SamsungTomorrow.com, vermeldet, kommt das Android-Smartphone Samsung Galaxy S3 bald in komplett neuen Farben. Wie die ursprünglichen Farben Kieselsteinblau und Marmorweiß haben auch die neuen Varianten passende Natur-Bezeichnungen. Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Niederlage gegen Apple könnte Samsung helfen – Smartphones – derStandard.at › Web

Urteil könnte helfen, Weltmarktführung der Koreaner zu sichernSamsung mag zwar im bitteren Patentstreit mit Apple eine teuere Niederlage erlitten haben. Allerdings könnte das Urteil nach Ansicht von Experten langfristig sogar dabei helfen, die Führung der Koreaner auf dem weltweiten Markt für Smartphones zu sichern.
In Relation
Zunächst muss die vom US-Gericht festgelegte Schadenersatz-Summe von etwa Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Apple vs. Samsung: Nach Niederlage sogar Vorteile > Kleine Zeitung

Zwar ist Samsungs verlorener Patenstreit gegen Apple eine herbe Niederlage, langfristig könnte das Urteil aber sogar helfen, die Führung des koreanischen Unternehmens am Smartphonemarkt zu sichern.Foto © APAiPhone vs. Samsung GalaxySamsung mag zwar im bitteren Patentstreit mit Apple eine teuere Niederlage erlitten haben. Allerdings könnte das Urteil nach Ansicht von Experten langfristig sogar dabei helfen, Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Ifa: Vernetzt in die nächste Klasse

Schneller, größer, schärfer: Der Trend der Elektronikbranche gilt auch einmal mehr für die Ifa in Berlin. Kein Wunder, dass die Messe aus allen Nähten platzt – obwohl große Innovationen fehlen. Stattdessen setzen die Aussteller auf Vernetzung und Effizienz.

 

Wenig genutztes Zukunftsmodell: Nur jeder zweite Besitzer koppelt sein Smart-TV auch tatsächlich Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Apple vs. Samsung: Was Samsung verkauft und Apple verdient Mac & i

Im kalifornischen Patentprozess zwischen Apple und Samsung hat das Gericht Samsung gezwungen, detaillierte Verkaufsdaten für den US-Markt offenzulegen. So wurde nun erstmals bekannt, dass der Hersteller zwischen Juni 2010 und Juni 2012 in den USA insgesamt 21,25 Millionen Telefone verkauft hat, was 7,5 Milliarden US-Dollar Umsatz entsprach. Bei den Tablets (Galaxy Tab und Galaxy Tab 10.1) waren es nur 1,4 Millionen Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Apple vs. Samsung: Was Samsung verkauft und Apple verdient

Im kalifornischen Patentprozess zwischen Apple und Samsung hat das Gericht Samsung gezwungen, detaillierte Verkaufsdaten für den US-Markt offenzulegen. So wurde nun erstmals bekannt, dass der Hersteller zwischen Juni 2010 und Juni 2012 in den USA insgesamt 21,25 Millionen Telefone verkauft hat, was 7,5 Milliarden US-Dollar Umsatz entsprach. Bei den Tablets (Galaxy Tab und Galaxy Tab 10.1) waren es nur 1,4 Millionen Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Apple vs. Samsung: Stolpern die Koreaner über internes Memo? Mac & i

Samsung muss hinnehmen, dass ein pikantes Papier aus dem März 2010 im kalifornischen Patentprozess mit Apple als Beweismittel zugelassen wird. Das Memo unter der Überschrift Relative Evaluation Report on S1, iPhone, das vom IT-Blog All Things D auf die Dokumentenplattform Scribd gestellt wurde, beschreibt auf insgesamt 132 reich bebilderten Seiten, wie sich Galaxy S und iPhone in Sachen Benutzeroberfläche Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Dämpfer für die Koreaner

Im Patentprozess ist eine interne Analyse der Südkoreaner aufgetaucht, die ihre Position bei den Geschworenen untergraben könnte. In dem Papier von März 2010 wird auf rund 130 Seiten ausführlich die Bedienung des iPhone und des Samsung-Smartphones Galaxy S verglichen.

Nichts verpassen

Das Ressort Digital ist auch auf Twitter vertreten. Folgen Sie uns und entdecken Sie neben unseren Tweets die interessantesten Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]