Konkurrenz

21. Oktober 2025

Quad-Core-Smartphone von Lenovo präsentiert

Bereits Ende Juni tauchten Berichte auf, denen zufolge der chinesische Computerhersteller Lenovo ein Quad-Core-Smartphone in der Entwicklung hat. Auf der chinesischen Seite Zol wurde nun das Ideaphone K860 vorgestellt. Es wird das neue Flagschiff der Chinesen und soll dem Samsung Galaxy S3 Konkurrenz machen. 

Die Daten des Ideaphone sind schon länger kein Geheimnis mehr. Angetrieben wird das neue Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Pressekonferenz: Windows Phone 8 und Lumia-Smartphones? – COMPUTER BILD

Am 5. und 6. September ist die Nokia World in Helsinki und es stand zu erwarten, dass Nokia dort auch die neuesten Smartphones vorstellt. Doch dem ist nicht so: Es gibt ein zusätzliches Event.

Nokia und Microsoft geben neben der Nokia World am 5. September 2012 eine Pressekonferenz in New York. Die Einladungen dazu zeigen die typischen Windows-Kacheln. Es ist also Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

LG kündigt Optimus Vu für den Rest der Welt an | anDROID NEWS & TV

Samsung hatte vor fast genau einem Jahr auf der IFA 2011 ein Gerät vorgestellt, dem nicht gerade Wenige wenig Erfolg beschieden. 5,3″ Display, ein S-Pen genannter Stylus und der Dualcore-Exynos des Galaxy S II, fertig ist das Smartlet. Dass das Galaxy Note zum heimlichen Verkaufserfolg wurde, bringt verständlicherweise die Konkurrenz auf den Plan.
So geschehen beim Konkurrenten aus dem eigenen Land, LG. Quelle: Android TV… [weiterlesen]

GDC: Blackberry will spielen

Der angeschlagene Blackberry-Hersteller RIM hat Ambitionen im Spielebereich: Ich glaube nicht, dass wir mehr Geräte als Android verkaufen, aber ich glaube, wir werden mehr Umsätze als Android erwirtschaften, erklärte Volker Hirsch, Chef der neu geschaffenen Spiele-Abteilung bei RIM am Dienstag auf der Game Developer Conference Europe (GDC) in Köln. Mit seiner einträglichen Plattform App World wirbt der Hersteller Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Preisradar Handys: Neben Android verblasst die Konkurrenz heise resale

Der Smartphone-Boom ist weltweit ungebrochen. Laut Gartner wurden 2011 rund 472 Millionen dieser Geräte verkauft – damit war schon jedes dritte verkaufte Handy ein Smartphone. Der Branchendienst Digitimes erwartet für das laufende Jahr einen Anstieg auf gut 630 Millionen Geräte, was einem Wachstum von immer noch 35 Prozent entspräche. In den beiden Jahren zuvor hatten die Absatzzahlen von Smartphones allerdings Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Nach Übernahme: Google streicht bei Motorola jede fünfte Stelle – COMPUTER BILD

Nach der Übernahme von Motorola Mobility durch Google setzt der Internetriese den Rotstift an: Stellenabbau, Standortschließungen und bessere Smartphones sollen den Handyhersteller auf Augenhöhe mit Apple und Samsung bringen.

Soll Motorola mit Hilfe von Google zurück auf Erfolgskurs bringen: Dennis Woodside. VerschlankungWie die New York Times und das Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Acer Iconia A110: 200-Euro-Konkurrenz fürs Nexus 7

Im britschen Online-Shop ebuyer.com ist das Acer Iconia A110 aufgetaucht. Das Tablet mit 7-Zoll-Display und der aktuellen Tegra-3-Plattform soll mit Android 4.1 und einem Preis von rund 200 Euro dem Google Nexus 7 Konkurrenz machen.

Der Shop listet das Iconia A110 mit Android 4.1 und auch die Produktbilder lassen das neueste Google-OS erkennen. Das Acer-Tablet wäre direkt nach dem Nexus 7 das zweite Gerät, das Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

HTC: China soll Abwärtstrend stoppen

Auf dem westlichen Markt hat HTC seit einiger Zeit mit Absatzproblemen und dementsprechend auch mit einbrechenden Umsätzen zu kämpfen, so dass sich der taiwanische Konzern nun mehr auf den Osten konzentriert: Wie das Wall Street Journal (WSJ) berichtet, will HTC durch eine China-Offensive bis zum Jahr 2015 zu einem der beiden Top-Unternehmen auf dem dortigen Smartphone-Markt aufsteigen.

Nach dem Rückzug Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Asien: Nokias Erfolg mit “falschen” Smartphones – Smartphones – derStandard.at › Web

Asha-Reihe sticht Konkurrenz im Billigsegment ausWährend Windows Phone welweit nach wie vor bei klar einstelligen Marktanteilen im Smartphone-Segment hält, feiert Nokia in asiatischen Schwellenländern mit dem Asha bemerkenswerte Erfolge.

Zwar sind in vielen Schwellenländern auch günstige Smartphones auf dem Vormarsch, marktdominierend sind sie jedoch noch lange nicht. In Indien sind Android-basierte Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Marktforschung: Android und iPhone verdrängen die Konkurrenz – COMPUTER BILD

Der Siegeszug von Android setzt sich unverändert fort. Wie das Marktforschungsunternehmen IDC ermittelte, kontrollierte das Google-System im vergangenen Quartal gut zwei Drittel des Marktes.

Android und iOS: Die erfolgreichsten Smartphone-Betriebssysteme.iPhone und Android-Geräte bleiben im Smartphone-Geschäft weiterhin unangefochten. Zusammen Quelle: Computerbild… [weiterlesen]