klassischen

16. Oktober 2025

Sony-Tablet: Support für PS3-Controller kommt

Sony war von Anfang an bemüht, sich mit seinem Tablet S vom Markt der immer gleichen Honeycomb-Klone abzusetzen und verwendete dafür unter anderem ein extravagantes Design. Nun soll die Unterstützung des klassischen Dual Shock Controllers die Spiele-Tauglichkeit des Tablets verbessern.

Im PlayStation Store für das Tablet S gibt es bereits einige ehemalige PlayStation-Games als Android-Portierungen zum Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Bankgeschäfte von unterwegs: ING-DiBa erweitert ihr Mobilangebot um Brokeragefunktionen

Frankfurt/Main (ots) – Kunden der ING-DiBa haben ab sofort die Möglichkeit, neben den klassischen Bankgeschäften wie Kontostands- und Umsatzanzeige, Überweisungen, Lastschriften und Daueraufträge auch ihre Wertpapiergeschäfte von unterwegs zu erledigen. Über kostenfreie Apps für iPhone und Android und einen optimierten Webzugang bietet die Direktbank die Möglichkeit von jedem Smartphone aus, mobil Quelle: Fair-News… [weiterlesen]

Studie von wvp belegt: POS bleibt Favorit bei Weihnachtseinkäufen


[weiterlesen]

Kein Weihnachtsstress: Geschenkekauf per Handy – 1&1

Berlin (dpa) – Stressfreies Einkaufen ohne Parkplatzsuche und lange Schlangen an den Kassen. Immer mehr Verbraucher shoppen lieber am heimischen PC. Flexibler geht es jetzt mit dem Handy.

Volle Städte und lange Warteschlangen sind beim Weihnachtseinkauf mit dem Smartphone kein Problem. ©  dpa / Angelika Warmuth

Unterwegs in der S-Bahn im Netzshop noch schnell die Spielzeugeisenbahn für Quelle: 1&1 Digitale Welt… [weiterlesen]

Podcast: Amazons Mobil-Offensive

Apple, Samsung, Blackberry, Motorola oder HTC. Wer nach Smartphone- und Tablet-Herstellern fragt, bekommt häufig die klassischen großen Elektronikkonzerne genannt. Nur wenige denken bei den beliebten mobilen Geräten an das Internet-Kaufhaus Amazon. Im aktuellen Monatspodcast stellt inside-handy.de vor, wie Amazon den Markt für Mobilgeräte mit eigenen Modellen aufmischt.

Wer auf einer der Amazon-Seiten Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Microsoft droht Windows mit Metro-Apps “ins Chaos” zu stürzen – Microsoft – derStandard.at › Web

Kritiker: Unklare Strategie um Windows 8 und Metro-Apps mit Touch-Oberfläche schaden Betriebssystem Mit Windows 8 will Microsoft sein Desktop-Betriebssystem neu erfinden. Das System soll schlanker als seine Vorgänger sein und auf Endgeräten mit verschiedenen Formfaktoren laufen. Mit der Touch-orientierten Metro-Oberfläche will Microsoft Apples iPad und Android am Tablet-Markt endlich etwas entgegen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Smartphone-Suche lockt Käufer ins Geschäft

Einkaufen im Netz und im Geschäft sind immer enger miteinander verwoben. Kunden denken nicht in Kaufkanälen. Für sie ist Einfachheit wichtig. Sie sehen zum Beispiel ein Angebot im Internet und kaufen im Geschäft, oder auch umgekehrt. Daher ist es wichtig, kanalübergreifende Kaufimpulse zu schaffen, sagte Kai Hudetz vom Kölner Handelsforschungsinstitut am Donnerstag in Wien vor Journalisten.Online-Shops, Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]

Kindle Fire im Praxis-Test: Amazons Konsum-Kasten – COMPUTER BILD

Amazon beschränkt sich nicht nur auf eBook-Reader, sondern erweitert die Kindle-Serie um ein waschechtes Tablet. Ob der Konzern mit dem Kindle Fire tatsächlich ein heißes Eisen im Feuer hat, hat COMPUTER BILD getestet.

Kindle Fire: Amazons Start ins klassische Tablet-Geschäft.Design: Gummi und ÜbergewichtAmazons erstes Tablet mit Farb-Bildschirm wirkt auf den ersten Quelle: Computerbild… [weiterlesen]