kaufen

27. Oktober 2025

Einzelhandel: Immer mehr Deutsche kaufen Geschenke per Handy

Bereits sechs Millionen Deutsche gehen mit dem Smartphone shoppen. Viele Unternehmen haben sich schon auf den neuen Vertriebsweg eingestellt.

Unterwegs in der S-Bahn bei Amazon noch schnell die Spielzeugeisenbahn für die Kinder kaufen. In diesem Jahr werden die Geschenke zu Weihnachten nicht nur im Laden gekauft oder am Computer zu Hause geordert.

Foto: REUTERS
Shopping per Smartphone wird Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Webseite vertont – Umsatz verdoppelt – jetzt auch als Partnerprogramm

Rund 80% aller Business-Webseiten produzieren hohe Kosten statt kontinuierlich Geld zu verdienen! Verdient Ihre Firmen-Homepage bereits Geld und generiert Kunden statt Kosten? Es ist eine erwiesene Tatsache, so der (Webseiten-) Sprecher Dieter Büge, dass nur wenige populäre Websides tatsächlich Umsatz machen!

Webseitenbetreiber, Unternehmen und Webmaster können jetzt, laut Hörbuch- und Webseitensprecher Quelle: Fair-News… [weiterlesen]

Video: HTC Titan vs. Nokia Lumia 800 im Geschwindigkeitsvergleich “

Wer sich ein aktuelles Windows Phone kaufen möchte, der hat meist nicht viele Entscheidungskriterien zur Auswahl. Die innere Hardware ähnelt sich meist sehr stark, zur Auswahl steht dann noch die Displaygröße, Kamerauflösung und die verbauten Materialien. Stellt sich natürlich die Frage ob die Geräte dennoch einen Geschwindigkeitsunterschied haben oder ob sie aufgrund ähnlicher Hardware sich demzufolge Quelle: Handymensch… [weiterlesen]

Archos 101 G9: Cleveres Spar-Tablet als iPad-Konkurrent – Multimedia – FOCUS Online – Nachrichten

Beim 101-Tablet versucht der französische Hersteller Archos, sich mit cleveren Ideen von Apples iPad und anderer Konkurrenz abzuheben – und startet mit einem günstigen Preis.
[weiterlesen]

Das zählt beim virtuellen Schenken – Download statt CD – N24.de

 

Versenden

Download Quelle: N24… [weiterlesen]

Prepaid HTC Handy kaufen ohne SIM-Lock – Angebote

Prepaid Handys gelten nach wie vor als günstige und komfortable Alternative zum Vertragshandy. Aber warum ist das so? Und warum lohnt es sich in erster Linie viel eher sich für ein Prepaid Handy HTC zu entscheiden als beispielsweise für ein Vertragshandy? Gründe hierfür gibt es unsagbar viele. Die wohl hervorstechendsten sind aber die Kosten. Denn beim Vertragshandy zahlt man bei Weitem nicht nur das, was man auch Quelle: Prepaid-Discounter… [weiterlesen]

Prepaid Motorola Handy kaufen ohne SIM-Lock – Angebote

Warum ein Vertrag, wenn es auch Prepaid gibt? Diese Frage stellen sich heute viele Handynutzer. Sicherlich nicht grundlos, denn in Sachen Vertrag, Prepaid und Co. scheiden sich wahrhaftig die Geister. Vor allem in Hinsicht auf die monatlich anfallenden Kosten. Denn bei einem Vertrag fallen meistens, neben den grundlegenden Telefon- und Internetnutzungsgebühren, Mindestumsätze und auch monatliche Grundgebühren Quelle: Prepaid-Discounter… [weiterlesen]

Prepaid Samsung Handy kaufen ohne SIM-Lock – Angebote

Wer sein Handy nur selten nutzt oder gerne die volle Kontrolle über seine Kosten hat, der sollte zu einem Prepaid Samsung Handy greifen. Für die meisten Verbraucher sind Prepaid Tarife die optimale Wahl. Im Vergleich zu Vertragstarifen müssen keine Grundgebühr und Mindestumsatz gezahlt werden.
Des Weiteren bieten Prepaid Tarife eine simple Tarifstruktur und es können zahlreiche Zusatzoptionen wie etwa Datenflatrates Quelle: Prepaid-Discounter… [weiterlesen]

Windows Phone Apps ab jetzt auch bei der Telekom über Handyrechnung zahlen

Der Android Market und Windows Phone Marketplace haben dem App Store von Apple eine Sache klar hinterher, nämlich die Bezahlmethoden.
Nur Kreditkarte, das sind die Anforderungen für Leute die Apps im Android oder Windows Phone Marketplace kaufen wollen. Bei Android hat sich meines Wissens nach schon Vodafon dazu bewegt Apps per Handyrechnung bezahlen zu können, bei Windows Phone hat es jetzt unbemerkt und unterschwellig Quelle: Taschen-PC… [weiterlesen]

Kindle Fire im Praxis-Test: Amazons Konsum-Kasten – COMPUTER BILD

Amazon beschränkt sich nicht nur auf eBook-Reader, sondern erweitert die Kindle-Serie um ein waschechtes Tablet. Ob der Konzern mit dem Kindle Fire tatsächlich ein heißes Eisen im Feuer hat, hat COMPUTER BILD getestet.

Kindle Fire: Amazons Start ins klassische Tablet-Geschäft.Design: Gummi und ÜbergewichtAmazons erstes Tablet mit Farb-Bildschirm wirkt auf den ersten Quelle: Computerbild… [weiterlesen]