hinter

21. Oktober 2025

Asus zeigt Ultrabook mit zwei Full-HD-Displays

Dass mit Windows  8 jede Menge Geräte mit Touchscreen kommen werden, gilt als ausgemacht, doch Asus zeigt mit seinem heute auf der Computex vorgestellten Taichi eine besonders pfiffige Art, einen Touchscreen mit einem herkömmlichen Notebook zu vereinen: indem einfach zwei Displays eingebaut werden. Aufgeklappt sieht es wie ein Ultrabook der Zenbook-Serie aus, samt matter Paneloberfläche. Das Zweitdisplay Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

• ZTE Athena jetzt das dünnste Smartphone der Welt GIGA

Als ich am Wochenende über das Oppo Finder als dünnstes Smartphone der Welt geschrieben habe, habe ich aus einem Impuls heraus ein “noch” hinter den Titel gesetzt. Wie es scheint zu Recht, denn ZTE kann es noch dünner.

Viel ist noch nicht bekannt über das ZTE Athen, außer den folgenden Specs:

720p Display
Cortex A-15 Prozessor
64 Gigabyte interner Speicher
Android 4.0 Ice Creame Sandwich

Um Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Samsung Galaxy S III: Lohnt der Kauf beim Netzbetreiber?

Mit dem Samsung Galaxy S III betritt ein Smartphone den Markt, das hinter vorgehaltener Hand als iPhone-Killer betitelt wird. Immerhin konnte das neue Samsung-Flaggschiff schon nach wenigen Tagen neun Millionen Vorbestellungen für sich verbuchen. Die deutschen Netzbetreiber werben zwar mit einem Kaufpreis ab 1 Euro, dafür muss der Kunde aber einen Zweijahresvertrag mit teils stolzer Grundgebühr unterschreiben. Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Android und iOS lassen Konkurrenz weit hinter sich

Acht von zehn der im ersten Quartal 2012 verkauften Smartphones waren mit den mobilen Betriebssystemen Android oder iOS ausgestattet, berichtet die International Data Corporation (IDC). Unter den 152,3 Millionen verkauften Smartphones kam Android dabei auf einen Marktanteil von 59 Prozent, iOS auf 23 Prozent. Im ersten Quartal 2011 betrug der Marktanteil beider Systeme zusammen noch 54,4 Prozent.

Damit Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Samsung ist weltgrösster Handyhersteller

Analysten zufolge haben die Südkoreaner erstmals mehr Handys als der bisherige Weltmarktführer Nokia verkauft. Der finnische Mobilfunk-Konzern, der seit 1998 den Titel des weltgrössten Handyherstellers trug, musste im letzten Quartal deutliche Verluste hinnehmen.

Nichts verpassen

Das Ressort Digital ist auch auf Twitter vertreten. Folgen Sie uns und entdecken Sie neben unseren Tweets die interessantesten Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

TrustGo: Antivirus & Mobile Security prüft Apps auf Sicherheit

Schon lange haben Angreifer auch mobile Betriebssysteme wie Android oder iOS für sich entdeckt. Immer wieder tauchen gefälschte Apps auf, die sich hinter bekannten Titeln verstecken und die Daten der ahnungslosen Smartphone-Besitzer ausspionieren, teure Premium-SMS versenden oder das Mobiltelefon mit Viren und Trojanern infizieren. Zuletzt tauchten Fälschungen der beliebten Android-Apps Instagram und Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Erwischt: Samsung steckte hinter Flashmob gegen Apple – Webmix – derStandard.at › Web

Vermeintlicher Protest soll iPhone-Kunden aufrütteln – Aufmerksamkeit auf Galaxy S III gerücktKunden des Apple Stores im australischen Sydney staunten wohl nicht schlecht, als ein schwarzer Bus mit der Aufschrift Wake up vor dem Geschäft hielt und kurz darauf eine Gruppe von schwarz gekleideten Menschen Schilder mit derselben Aufschrift in die Höhe hielten und lautstark Wake up schrien. Zunächst war nicht klar, Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Samsung verbucht Rekordgewinn und lässt Konkurrenz hinter sich

Für Samsung fängt das Jahr gut an. Im frisch abgeschlossenen ersten Quartal 2012 profitierten die Südkoreaner vom Smartphone-Boom und konnten ihren Gewinn verdoppeln. Mit einem Überschuss von 5,85 Billionen Won (umgerechnet knapp vier Milliarden Euro) übertraf der Konzern nicht nur die Erwartungen, sondern erwirtschaftete den höchsten Gewinn seiner Geschichte und dürfte mit den aktuellen Zahlen die neue Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Betrüger bauen Instagram-App nach

Wo Instagram drauf steht, ist in diesem Fall Malware drin.

Bild: Sophos

Betrüger nutzen den Hype um die Foto-Community Instagram zur Verbreitung von Android-Malware, wie Sophos berichtet. Die Betrüger haben hierzu die Produktseite der Instagram-App auf russisch nachgebaut. Hinter dem Download-Link verbirgt sich jedoch nicht die versprochene App, sondern eine Schadsoftware, Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Sony Xperia S im Test: Multimedia-Smartphone überzeugt

Nach der Auflösung der zehn Jahre währenden Allianz von Sony und Ericsson bringt der japanische Konzern nun wieder Handys unter dem eigenen Namen auf den Markt – und das große Ziel soll nicht mehr als die Spitzenposition sein, wie Sony nun verkündet hat. Das aktuelle Top-Modell ist das Sony Xperia S, das auf der CES 2012 in Las Vegas im Januar zum ersten Mal der Öffentlichkeit präsentiert wurde. Wir haben uns das Android-Smartphone, Quelle: Teltarif… [weiterlesen]