Unter Berufung auf informierte Personen hieß es, führende Manager aller drei Unternehmen hätten sich häufig getroffen, um über die Entwicklung ihrer bisherigen Kooperationen zu sprechen. Außerdem habe RIM (Research In Motion) anderen Smartphone-Herstellern wie Samsung und HTC eine Lizenz für sein nächstes Betriebssystem Blackberry 10 angeboten.RIM steckt in einer sehr schwierigen Lage. Die Smartphones, Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]
Microsoft und Nokia erwogen Blackberry-Übernahme
Samsung verspricht das “Ice Cream Sandwich” – für manche – Smartphones – derStandard.at › Web
Galaxy S II und Galaxy Note sollen neue Softwaregeneration erhalten – Aktuelle Galaxy Tabs auch – Schlechte Karten für ältere GeräteSeit der Veröffentlichung des Source Codes von Android 4.0 hat man bei Samsung das eigene Produktportfolio durchforstet, um festzulegen, welches der zahlreichen Smartphones und Tablets ein entsprechendes Update erhalten sollen. Nun macht man diese Pläne öffentlich: Als erstes Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Galaxy S2 und Note: Ice Cream Sandwich bestätigt
Dass Samsung seinem Galaxy S2 ein Update auf Android 4.0 bescheren würde, war schon länger bekannt, doch nun gibt es endlich auch einen Termin dazu zumindest einen recht vagen.
Laut Samsung sollen das S2 und das Galaxy Note im ersten Quartal 2012, also bis spätestens Ende März auf Ice Cream Sandwich (ICS) aktualisiert werden. Zudem wird es zu einem nicht genauer genannten Zeitpunkt auch ein ICS-Update für das Galaxy Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Android-Firefox erhält Generalüberholung
Einst als Alternative zum verhassten Internet Explorer ins Leben gerufen, hat Mozillas Firefox-Browser mittlerweile einen weltweiten Marktanteil von über 20 Prozent – allerdings nur im Desktop-Segment. Im so wichtigen Mobilfunkmarkt spielt der Open-Source-Browser bislang hingegen kaum eine Rolle, der Marktanteil liegt laut Net Applications bei weniger als einem Prozent. Zu wenig, findet Mozilla-CEO Gary Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Android: “Gingerbread” erstmals mit mehr als 50 Prozent – Smartphones – derStandard.at › Web
Deutlich beschleunigtes Wachstum der bis vor kurzem aktuellsten SoftwareversionEine recht zuverlässige Methode die Versionsverteilung unter den mit dem eigenen Betriebssystem Android ausgelieferten Smartphones und Tablets zu ermitteln, hat der Softwarehersteller Google gefunden. Über die Verbindung mit dem Android Market lassen sich alle aktuellen Android-Geräte (natürlich abgesehen von jenen, die Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Innovationen treiben Markt für Digitalkameras
(pressebox) Nürnberg, 05.12.2011 – Technische Innovationen sind mit die wichtigsten Gründe dafür, warum Verbraucher gerne zu den neuesten Digitalkameras greifen – auch wenn sie schon ein älteres Modell besitzen. Gefragt sind weltweit derzeit vor allem Kompaktsystemkameras, wie Marion Knoche, Global Director Imaging bei GfK Retail and Technology auf dem Imaging Summit 2011 ausführte. Zudem beginnen Smartphones Quelle: Fair-News… [weiterlesen]
Galaxy Nexus im Test: Google setzt neue Maßstäbe für Android – Smartphones – derStandard.at › Web
Großartiger Bildschirm, Top-Performance und Android 4.0 begeistern – Leichte Abzüge bei der KameraAls Lead Devices von Google konzipiert, kommt der Nexus-Reihe eine besondere Bedeutung zu: Hier geben neue Android-Generationen ihr Debüt, was bei einem Nexus zum Einsatz kommt, gibt zu einem bedeutenden Teil die Richtung für das gesamte Hersteller-Ökosystems vor. Dass sich diese Vorzeigegeräte mittlerweile Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
HP sieht Apple auf dem Weg an die Spitze des PC-Marktes
Den jüngsten Prognosen der Marktforscher von Canalys stimmt auch Meg Whitman zu. Die Chefin von Hewlett-Packard, dem derzeit noch weltgrößten Anbieter von Computern, glaubt ebenfalls, dass Apple 2012 den Sprung an die Spitze der Branche schaffen kann und zum führenden Anbieter von PCs, Notebooks und Tablets avanciert.
Wie Whitman gegenüber der französischen Zeitung Le Figaro einräumte, mache Apple Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Erster Tablet-PC mit Android 3.0 im Test
iPad 2 hat gegenüber Xoom die Nase vorn
Motorola präsentiert mit dem Xoom den ersten rundum überzeugenden Konkurrenten zu Apples iPad. Der Herausforderer glänzt mit seinen technischen Daten, doch mit dem neuen iPad 2, das heute auf den deutschen Markt kommt, kann er nicht ganz mithalten. Das schreibt das Computermagazin ct [2] in der aktuellen Ausgabe 8/11.
Mit 8,8 Millimeter Dicke und 603 Gramm Gewicht ist das Quelle: MyMobileBlog… [weiterlesen]
Ohne Steve – Apple übt das Leben nach der Ära Jobs – Apple – derStandard.at › Web
Einstieg in den TV-Markt befindet sich in der SchubladeSteve Jobs hat Apple zu einem beispiellosen Erfolg geführt. Nach seinem Tod müssen seine Mitstreiter beweisen, dass sie ohne ihn klarkommen können. Zum Erbe gehören nicht nur Milliarden auf der Bank und ein boomendes Geschäft, sondern auch ein gnadenloser Patentkrieg. Apple wurde 2011 so stark wie noch nie – und erlitt zugleich seinen größten Verlust. Der Tod Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]