funktioniert

16. Oktober 2025

Motorola RAZR HD geleakt | Android Blog zu Apps, Games & Handys

Mit dem Motorola RAZR wollte der Handy-Pionier wieder an alte Zeiten und alte Erfolge anknüpfen. Den Amerikanern ist es tatsächlich gelungen, ein tolles Smartphone zu entwickeln, das sich sehen lassen kann. Und wahrscheinlich hat man sich gedacht: Was einmal funktioniert, das funktioniert auch wieder, als man mit dem RAZR Maxx eine weitere Version mit stärkerem Akku auf den Markt gebracht hat.
Doch damit scheint Quelle: Blod Android… [weiterlesen]

Motorola RAZR HD geleakt | Android Blog zu Apps, Games & Handys

Mit dem Motorola RAZR wollte der Handy-Pionier wieder an alte Zeiten und alte Erfolge anknüpfen. Den Amerikanern ist es tatsächlich gelungen, ein tolles Smartphone zu entwickeln, das sich sehen lassen kann. Und wahrscheinlich hat man sich gedacht: Was einmal funktioniert, das funktioniert auch wieder, als man mit dem RAZR Maxx eine weitere Version mit stärkerem Akku auf den Markt gebracht hat.
Doch damit scheint Quelle: Blod Android… [weiterlesen]

Netzzugehörigkeit ermitteln – welche Nummer gehört zu welchem Netz?

Eigentlich ist es ja ganz einfach im Mobilfunkbereich: Jedes Netz hat bestimmte Nummernkreise, so dass man von der Vorwahl direkt darauf schließen kann, zu welchem Netz eine Nummer gehört. Allerdings funktioniert diese Zuordnung nicht mehr zu einfach. Durch die Möglichkeit, die eigene Rufnummer mitzunehmen und das auch über Netzgrenzen hinweg, ist es möglich geworden, eine Rufnummer mit D1-Vorwahl ins Netz Quelle: Prepaid Vergleich… [weiterlesen]

Eine Achterbahnfahrt im Wifi-Postauto

Das von zahlreichen Funklöchern durchzogene Appenzellerland ist ein echter Härtetest für die seit April mit Gratis-Wlan ausgerüsteten Postautos. Die geschwungenen Hügelketten sind teilweise noch schneebedeckt, und es schüttet wie aus Kübeln, als das Reporterteam von 20 Minuten Online im 903 Meter über Meer gelegenen Trogen AR das zweistöckige Flagschiff-Postauto besteigt. Nur ein kleines Wifi-Signet bei Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Internet: Browser-Add-ons: Wichtige Helfer für den Internetalltag – Digital – Augsburger Allgemeine

Werbung ausblenden, Videos runterladen oder mit einem Wisch zur nächsten Seite springen: Add-ons für den Browser erweitern die Internetprogramme um viele sinnvolle Funktionen. Eine besonders reichliche Auswahl haben Nutzer von Chrome und Firefox.

Kleines Add-on, große Wirkung: Nach der Installation von Adblock Plus verschwindet die nervige Werbung wie von Geisterhand aus dem Browser. Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

PayPal Here: Kreditkartenzahlungen am Smartphone – COMPUTER BILD

Am 15. März hat Ebays Tochterfirma PayPal in San Francisco seinen neuen Bezahldienst PayPal Here vorgestellt. Per Adapter ist es möglich, Kreditkartenzahlungen am Smartphone vorzunehmen. 

Nutzer stecken den Kartenlese-Adapter in die 3,5-Millimeter-Klinkenbuchse.PayPal spricht mit seinem neuen Bezahldienst PayPal Here vor allem Kleinunternehmer an. Mithilfe Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Technik: Screenshots mit dem Smartphone anfertigen – Digital – Augsburger Allgemeine

Auch beim Handy kommt man manchmal in die Verlegenheit, einen Screenshot anfertigen zu müssen. Aber wo ist noch gleich der Knopf dafür? Auch Smartphones mit wenigen Tasten haben dafür Funktionen.

Android erlaubt das erst seit der Version 2.2. Dazu muss man die Zurück-Taste gedrückt halten und dann die Home-Taste antippen. Die Screenshots finden sich dann in einem Ordner namens Screen Capture wieder. Je nach Hersteller Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Technik: Screenshots mit dem Smartphone anfertigen – Computer – FOCUS Online – Nachrichten

Auch beim Handy kommt man manchmal in die Verlegenheit, einen Screenshot anfertigen zu müssen. Aber wo ist noch gleich der Knopf dafür? Auch Smartphones mit wenigen Tasten haben dafür Funktionen.
[weiterlesen]

tripwolf verbessert Reiseführer-App

17. Februar 2012, Reiseführer

tripwolf, der mobile Reiseführer in fünf Sprachen, baut seine Android-App weiter aus. So wie die beliebte tripwolf App für das iPhone (3 Millionen Guide-Downloads) funktioniert die Android-App bei Auslandsreisen nun völlig ohne Internetverbindung. Neben einer Vielzahl von gratis verfügbaren Reiseführern bietet tripwolf um ¤ 4,99 so genannte Premium Guides für ausgewählte Quelle: Reisenews Online… [weiterlesen]

Mitchell Baker:: „Boot to Gecko ist eine offene Alternative zu Apple und Android“ – Netzökonomie-Blog – FOCUS Online – Nachrichten

Mitchell Baker, Chefin der Mozilla-Stiftung, brachte der Welt einst den Firefox. Nun folgt das nächste große Gegenprojekt zum Mainstream: Boot to Gecko soll eine offene Alternative zu Apple und Android werden. Und den Nutzern die Kontrolle über ihre Daten zurückgeben.
[weiterlesen]