Features

27. Oktober 2025

ICQ mit neuen Features für iPhone und Android-Handys

Neue Messaging-Plattformen wie WhatsApp und TextMe
erfreuen sich bei Smartphone-Nutzern einer wachsenden Beliebtheit. So bietet WhatsApp
beispielsweise den Vorteil, dass die Nutzer sich gegenseitig anhand ihrer Handynummer
identifizieren. Dabei greift die App auf das im Smartphone
bereits gespeicherte Adressverzeichnis zu. Separate Kennungen sind nicht
erforderlich.

Nun versuchen die klassischen Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Google TV will das Fernsehen (jetzt wirklich) revolutionieren – Digitales Fernsehen – derStandard.at › Web

Wie stehen die Chancen für Googles erfolgreichen Einzug in die heimischen Wohnzimmer und was dürfen wir erwarten?Der offizielle US-Start von Google TV liegt über ein Jahr zurück und die schlechte Kritik sowie die schwachen Verkäufe ließen vermuten, dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis das Produkt wieder eingestampft wird. Spätestens seit dem Software-Update, dem Youtube-Ausbau, der Öffnung des Android Stores Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Konkurrenz für Siri: Google arbeitet an einer neuen Spracherkennung

Eines der wichtigsten Features des iPhone 4s ist Siri, die neue Spracherkennung von Apple. Im Gegensatz zu vorherigen Systemen, die ihren Weg auf den Massenmarkt fanden, muss der Nutzer sich bei Siri nicht an vordefinierte Sprachbefehle halten, sondern kann in natürlicher Sprache mit seinem iPhone sprechen, woraufhin dieses die Worte seines Besitzers an zentrale Server schickt, der sie in den gewünschten Befehl Quelle: ApfelNews.EU… [weiterlesen]

Skype mit neuen Features für Android-Smartphones

Skype hat seine für die Smartphones und
Tablets mit dem Android-Betriebssystem von Google
bestimmte Software überarbeitet. Das Update trägt die Versionsnummer 2.6
und steht kostenlos im Android Market
zur Verfügung. Interessenten, die Skype für Android schon bisher auf
ihrem Handy installiert hatten, sollten die Aktualisierung automatisch
erhalten oder zumindest einen entsprechenden Hinweis auf Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Sirius XM Updates Apple Apps With Satellite Radio 2.0

12.12.2011 19:52, SeekingAlpha.com: Home Page
By Spencer Osborne: Sirius XM Satellite Radio (NASDAQ:SIRI) has taken a bold new step with their Internet Streaming business, Sirius XM Internet Radio, by apdating the apps that work with Apple (AAPL) products to include some great new Satellite Radio 2,0 features. While not confirmed, it is our understanding that a new Android app will be launched within six months.With Quelle: DAF… [weiterlesen]

Eine kurze Geschichte der Android-Evolution – Smartphones – derStandard.at › Web

Ein Rückblick auf die bisherige Geschichte von Googles mobilem Betriebssystem zeigt dessen rasche EntwicklungAngesichts der Entwicklung von Android ist es kaum zu glauben, dass Google die erste Version des mobilen Betriebssystems erst im Herbst 2008 veröffentlicht hat. Mit Ice Cream Sandwich ist Android mittlerweile bei Version 4.0 angekommen. The Verge gibt einen Rückblick auf die bisherige Entwicklung Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Mein-Deal App Update bringt SpicyDeal Feature mit! [iPhone 4S/ iPad 2 Gewinnspiel]

Anfang August haben wir bereits vom Launch der kostenlosen Mein-Deal App berichtet. Ab diesem Zeitpunkt können Schnäppchenjäger auch via iPhone App auf die Jagd nach den Niedrigpreisen gehen. Nun präsentiert Mein-Deal das Tau frische 4.2.2 Update, das mit tollen Features, wie der Spicy Deals Implementierung daher kommt. Zudem feiert Mein-Deal das Update und verlost aus diesem Anlass ein iPhone 4S sowie ein iPad Quelle: ApfelNews.EU… [weiterlesen]

Sony Ericsson: Keine Features-Phones mehr, ab Mitte 2012 nur noch Android “

Anfang Oktober stellte sich Sony Ericssons CEO Bert Norberg hin und schloss auf kurze Sicht eine Partnerschaft mit Microsoft aus, man sei erfolgreich mit seinen Android-Smartphones und werde den Markt daher lieber erst mal beobachten. Wie die indische Seite The Economic Times berichtet wird man noch einen Schritt weiter gehen und sich auch komplett von seinen Feature-Phones trennen.Das Unternehmen macht einen Quelle: Mobiflip… [weiterlesen]

Windows-Tablet HP Slate 2 landet in Österreich – Innovationen – derStandard.at › Web

Windows 7 mit Multitouch-Bedienung und Business-Features hat seinen PreisHewlett-Packard bietet ab sofort auch in Österreich das Windows-Tablet HP Slate 2. Das Gerät mit 8,9 Zoll großem Multitouch-Display, Swype-Tastatur und Intel Atom Z670 Prozessor setzt auf Windows 7 und ist ab 720 Euro erhältlich.
Für den Arbeitsalltag
Das 680 Gramm leichte Tablet bietet bis zu sechs Stunden Akkulaufzeit und zahlreiche Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Spotify plant angeblich eigenen App Store – Copyrights – derStandard.at › Web

Musik Streaming-Dienst präsentiert am Mittwochabend neue Features – Insider gehen von Apps ausDer Musik-Streaming Service Spotify, der seit kurzem auch in Österreich und weiteren europäischen Ländern seine Dienste feilbietet, will einen eigenen App Store für Facebook-ähnliche Apps starten. Das berichtet das Wall Street Journal unter Berufung auf Insider. Am Mittwoch, 30. November um 18 Uhr, hat das Unternehmen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]