erstmals

26. Oktober 2025

Intel StudyBook: noch ein Bildungs-Tablet

Nun ist es offiziell: Intel hat Details zu seinem Bildungs-Tablet StudyBook bekanntgegeben, das in der vergangenen Woche erstmals in der Gerüchteküche aufgetaucht war. Intels Spezifikationen zufolge handelt es sich beim StudyBook um das Referenzdesign eines robusten 7-Zoll-Tablets mit dem Prozessor Atom Z650 aus der Oak-Trail-Generation. In den ersten Berichten war noch von einem 10-Zoll-Tablet mit einem Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Gerücht: Samsung Galaxy S3 könnte am 22. Mai vorgestellt werden

Das Samsung Galaxy S3 könnte eventuell am 22. Mai der Öffentlichkeit präsentiert werden. Das will das Magazin phandroid.com mit Verweis auf koreanische Webseiten erfahren haben. Demnach soll das neue Smartphone in London erstmals gezeigt werden. In den Läden könnte es eventuell ab 5. Juni liegen.

Samsung Galaxy S3

[ Neue Gerüchte ]

[ Gerücht ]

Das Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

26 Millionen Deutsche surfen mobil

Die Zahl der Internetnutzer in Deutschland hat erstmals die Schwelle von 75 Prozent der Bevölkerung überschritten. Das ergibt eine neue repräsentative Erhebung des Hightech-Verbandes Bitkom. Aktuell sind mehr als 53 Millionen Menschen online. Einen echten Boom gibt es beim mobilen Internet, sagt Bitkom-Präsident Dieter Kempf. Über die Hälfte der 14- bis 29-Jährigen surft mobil.

Bereits 37 Prozent der Deutschen Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

• USHandyMarkt: Smartphones erstmal bei 50 Prozent – Duopol von Google und Apple GIGA

Auf dem amerikanischen Handy-Markt haben Smartphones die “normalen” Handys eingeholt – und Googles Android und Apples iOS bilden zunehmend ein “Duopol”. Derweil kann sich Google über Apples Erfolge mittelbar freuen: 80 Prozent der Umsätze durch Suchanfragen mit Mobil-Geräten kommen vom iOS.

Die Marktforscher von Nielsen haben Zahlen zum US-Handymarkt der letzten drei Monate veröffentlicht. Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Samsung Galaxy S3: Vorstellung am 30. März?

Einem Gerücht zufolge könnte der Smartphonehersteller Samsung schon am kommenden Freitag das neue Highend-Smartphone Galaxy S3 vorstellen.

AnzeigeBislang ging man frühestens von einer Vorstellung des Galaxy S III im April oder erst Mai aus. Nun spekulieren die Kollegen von techradar.com, dass Samsung sein neues Flaggschiff noch in dieser Woche erstmals präsentieren könnte.Das Gerücht basiert auf einer Quelle: TweakPC… [weiterlesen]

Vodafone startet im Mai mit dem SMS-Nachfolger Joyn

Anfang Mai möchte der Mobilfunkanbieter Vodafone den neuen Multimedia-Standard-Kommunikationsdienst RCS-e erstmals in Deutschland anbieten. RCS-e, genannt Joyn, gilt dabei als inoffizieller Nachfolger der SMS.

AnzeigeSchon Ende Februar hat die Branchenvereinigung der GSM-Mobilfunkanbieter (GMSA) den neuen Kommunikationsdienst Joyn vorgestellt. Noch unklar war, wann der Dienst auch in Deutschland Quelle: TweakPC… [weiterlesen]

Samsung Galaxy S3 zeigt sich vor der Kamera – könnte echt sein | TechFokus

Tweet
Das Samsung Galaxy S3 könnte nun erstmals vor der Kamera gesichtet worden sein. So existiert nun ein vermeintlich echtes Bild des Galaxy S3. Allerdings muss man hinzufügen, dass es sich bei dem gezeigten Modell nicht um das Galaxy S3 handeln muss. Jedenfalls ist das unbekannte Smartphone mit Softkeys statt Hardwaretasten ausgestattet und diese sind ähnlich gehalten wie jene Tasten der Samsung Tablets. Es Quelle: Techfokus… [weiterlesen]

Microsoft setzt auf Kacheln – Windows 8 – N24.de

 

Versenden

Windows Quelle: N24… [weiterlesen]

DER TAGESSPIEGEL TROJANER DOKUMENT GELEAKT DATENSCHUTZBEAUFTRAGTER MELDET VERSTOß GEGEN GEHEIMSCHUTZ

01.03.12 | 15:50 Uhr | 32 mal gelesen

Berlin (ots) – Erstmals hat der Bundesdatenschutzbeauftragte Peter Schaar einen möglichen Verstoß gegen Geheimschutzvorschriften an das Bundesinnenministerium melden müssen. Dies bestätigte das Ministerium dem Tagesspiegel (Donnerstagausgabe). Der Vorfall betrifft einen Bericht Schaars zum umstrittenen Trojaner, einer Software, die zur Telekommunikationsüberwachung Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Computer: Analyse: Windows 8 soll die Tür zum Tablet-Markt aufstoßen – Digital – Augsburger Allgemeine

Windows 8 soll die Kehrtwende bringen: Mit seinem neuen Betriebssystem will Microsoft endlich den Sprung auf die populären Tablets schaffen. Und erstmals in der Geschichte des Unternehmens bringt Microsoft sein PC-Betriebssystem auch auf Prozessoren des Chipdesigners ARM zum Laufen.

Aufgeräumt und übersichtlich: Der bunte Startbildschirm von Windows 8. Foto: Caroline Seidel dpa

Eine Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]