Entwickler

16. Oktober 2025

Nur nicht für iOS-User: WhatsApp jetzt mit Jahresgebühr – Apps – derStandard.at › Web

Neues Update behebt Monate alte SicherheitslückeLange ließen sich die Entwickler des populären Mobil-Messengers WhatsApp Zeit, eine durchaus kritische Schwachstelle zu beheben, die das einfache Übernehmen fremder Accounts auf Basis leicht auslesbarer Daten erlaubt hat. Ob die User-Authentifizierung nun ausreichend abgesichert ist, wird jedoch noch festzustellen sein.

Das jüngste Update bringt jedoch Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

WhatsApp stopft Sicherheitsloch – und verlangt Abo-Gebühren

Die Schonfrist ist vorbei – wer kein iPhone hat, muss für WhatsApp künftig zahlen.

Der Betreiber der beliebten SMS-Alternative WhatsApp hat heimlich Änderungen an seinem Dienst vorgenommen, um eine seit längerer Zeit bekannte Schwachstelle zu stopfen. Auf viele Nutzer wartete jedoch gleich die nächste böse Überraschung: Die WhatsApp-Nutzung kostet auf den meisten Smartphone-Plattformen Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

AppSurfer: Android Apps im Desktop Browser testen | anDROID NEWS & TV

Einer der wichtigsten Gründe für ein Smartphone ist dessen Erweiterbarkeit mit tausenden von Apps aller Art. Egal ob alternative Kamera, eine Wasserwaage oder ein simpler Bildschirmschoner: Es gibt kaum etwas, das es nicht gibt. Nur doof wenn das Objekt der Begierde etwas kostet und man sich nicht sicher ist, ob es wirklich nützlich ist und einem gefällt.
Früher, als der Google Play Store noch Android Market hieß, Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Sony startet PlayStation Mobile Developer Programm- 24android

Nach einer mehrmonatigen Betaphase hat Sony sein PlayStation Mobile Developer Programm nun offiziell gestartet. Damit können Unternehmen Spiele für PlayStation-zertifizierte Android Smartphones und Tablets sowie die Sony PlayStation Vita entwickeln. Zu den PlayStation-zertifizierten Smartphones gehören beispielsweise das HTC One X+  und das Sony Xperia T. Die US-Website Android Central berichtet, Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Skype App: Besserer Klang & Tablet-Ansicht- 24android

Die Skype App für Android hat sich durch die letzten Updates ganz schön gemacht und wurde vor einigen Stunden erneut aktualisiert. In der neuen Version haben die Entwickler ein neues Design für die Nutzung auf Android Tablets entworfen. Außerdem wurde die Klangqualität bei Gesprächen verbessert. Zusätzlich ist es nun möglich, den Skype-Account mit einem bestehenden Microsoft-Konto zu verbinden. Dazu kommen Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

App-Facelift: Die 20 schicksten Design-Konzepte

Lange nicht alle Entwickler halten sich bei der Gestaltung ihrer Apps an die Design-Richtlinien, die Google mit Android 4 festgelegt hat. Apps unterscheiden sich deshalb optisch teilweise stark voneinander und passen nicht in das Holo-Design des aktuellen Android-Betriebssystems.

Nach einem Video-Aufruf haben zahlreiche Nutzer aus der Android-Community selbst Hand angelegt und vielen bekannten Apps Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Download: Neue Version des Google Play Store- 24android

In den letzten Tagen gab es einige Gerüchte, dass die Veröffentlichung einer neuen Version des Google Play Stores kurz bevor stände. Und in der Tat waren die Gerüchte korrekt, denn nun ist die aktualisierte Fassung bereits im Forum der Entwickler-Community XDA aufgetaucht. Neuheiten sind u. a. eine Taste zur direkten Übersetzung der Sprache sowie eine etwas veränderte Grafikoberfläche bei der Post-Installation Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Social-Gaming-Plattform OpenFeint schließt seine Pforten | anDROID NEWS & TV

Facebook hat einen Trend los getreten, der im Laufe der Monate und Jahre zahlreiche Nachahmer mit verschiedenen Zielgruppen aufgescheucht hat. Die Rede ist von der sozialen Vernetzung von Millionen Menschen weltweit. Nicht nur die Kommunikation untereinander liegt dabei im Fokus sondern bei manchen Netzwerken auch das Teilen von Erfolgen in Spielen.
Der bekannteste Anbieter für eine solche Social-Gaming-Plattform Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Android SDK mit neuer Klausel: Google will Fragmentierung bekämpfen | anDROID NEWS & TV

Als Android 2008 in Form des T-Mobile G1 auf den Markt kam, war dessen Werdegang noch nicht einmal ansatzweise vorherzusehen. Knapp 4 Jahre später ist es zum meist genutzten Betriebssystem für Smartphones geworden, kämpft aber auch mit einem großen Problem: Der Fragmentierung der Betriebssystemversionen.
Die Fragmentierung der Androidversionen dürfte zudem mit das größte Problem sein, das Google und die Open Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Entwickler-ROMs ohne Sense für HTC One X und One S in Aussicht | anDROID NEWS & TV

Das HTC gute Smartphones baut, daran lässt sich eigentlich kaum zweifeln, auch wenn die Verkaufszahlen eher gegen die Taiwaner zu sprechen scheinen. Eigenständiges Design und eine sofort wiedererkennbare Oberfläche sind die Markenzeichen von HTC und das schon seit jeher. Leider bringt eine eigene Oberfläche auch gewisse Nachteile: Updates brauchen in der Regel etwas länger.
Der Konkurrenzkampf der Smartphone-Hersteller Quelle: Android TV… [weiterlesen]