Letzte Woche berichteten wir davon, dass Samsung während der gestern zu Ende gegangenen Olympischen Spiele 2012 in London eine schwarze Version des Samsung Galaxy S 3 im Einsatz hatte. Nun hat der englische Smartphone-Versender MobileFun das Gerät auch offiziell ins Programm aufgenommen und mit einem Erscheinungsdatum in vier bis sechs Wochen versehen. Zwar gibt es bisher noch keine gleichlautende Ankündigung Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Asus: Android-Tablet Transformer mit LTE startet Mitte August
LTE kommt auch bei Tablets langsam in Schwung: Asus will von Mitte August an sein Android-Tablet Transformer TF300 optional mit LTE anbieten. Zum Einsatz kommt ein Qualcomm-Modem, das für die Bänder 800, 1800 und 2600 MHz ausgelegt ist, die von den deutschen Netzbetreibern verwendet werden. Es erreicht brutto bis zu 100 MBit/s im Downlink. Abseits der LTE-versorgten Gebiete surft man via UMTS mit brutto 42 MBit/s Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Bayern: “Bayern-Trojaner”: FDP-Jugend fordert Herrmanns Rücktritt – Nachrichten Bayern – Augsburger Allgemeine
In einem offenen Brief fordern die Jungen Liberalen Joachim Herrmann zum Rücktritt auf. Grund ist dessen Haltung zum Bayern-Trojaner. Auch von der FDP-Parteispitze kommt Kritik. Von Stefan Drescher und Christian Packheiser
In einem offenen Brief fordern die Jungen Liberalen Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) zum Rücktritt auf.Foto: dpa
Dass der Tonfall Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Neuer Streit um gesetzliches Zaumzeug für Staatstrojaner
Der bayerische Datenschutzbeauftragte Thomas Petri fordert Trojaner-Gesetze für Bund und Länder. Diese seien notwendig, um den Einsatz der Spionage-Software zur sogenannten Quellen-Telekommunikationsüberwachung durch die Polizei zu regeln, sagte er nach einer Überprüfung von Maßnahmen zum Abhören der Internet-Telefonie. Der Jurist sprach von einem tiefdunklen Graubereich, in dem die bayerischen Strafverfolger Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Innere Sicherheit: Bayerns Innenminister wegen Trojaner unter Druck – Politik – Aktuelle Politik-Nachrichten – Augsburger Allgemeine
Der Einsatz staatlicher Schnüffelsoftware sorgt weiter für Wirbel: Die FDP hat Zweifel, ob Trojaner überhaupt mit der Verfassung vereinbar sind. In Bayern steht Innenminister Joachim Herrmann unter Druck
Der bayerische Innenminister Joachim Herrmann (CSU) im bayerischen Landtag. Foto: Peter dpa
Die Grünen warfen Herrmann am Mittwoch im Münchner Landtag Falschaussagen vor und Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Innere Sicherheit: Bayern stoppt vorerst Trojaner-Einsatz – Newsticker – Augsburger Allgemeine
Nach einer Welle der Kritik am Einsatz von Internet-Trojanern hat Bayerns Innenminister Joachim Herrmann diese Online-Überwachung vorerst gestoppt. Er wolle das Ergebnis der Prüfung durch den bayerischen Datenschutzbeauftragten abwarten, sagte Herrmann. Gleichzeitig stellte er klar, die bayerische Polizei habe sich immer an die rechtlichen Vorgaben gehalten. Der Vorwurf des Chaos Computer Clubs, dem Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Datenschutz: Innenminister will Trojaner-Einsatz bei der Polizei zurück – Nachrichten Bayern – Augsburger Allgemeine
Trotz Kritik will Innenminister Herrmann rasch wieder Trojaner bei den Sicherheitsbehörden einsetzen. Die Methoden seien nicht illegal. Von Henry Stern
Der bayerische Innenminister Joachim Herrmann (CSU) im bayerischen Landtag.Foto: dpa
Nach der Veröffentlichung eines Prüfberichts des bayerischen Datenschutzbeauftragten Thomas Petri streitet Innenminister Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Google Nexus 7 – Test
Bei günstigen Tablets unter 200 Euro mussten Sie bis jetzt immer Kompromisse eingehen: Entweder war die Technik veraltet, der Bildschirm dunkel oder die Arbeitsgeschwindigkeit träge. In den meisten Fällen traf sogar alles zusammen zu. Google zeigt, dass es auch anders geht und packt ins Nexus 7 jede Menge High-End-Hardware: Als zentrale Recheneinheit kommt Nvidias aktuelle Tegra-3-Plattform zum Einsatz, deren Quelle: CHIP News… [weiterlesen]