eigene

26. Oktober 2025

Metawatch Strata: Die nächste Smartwatch auf Erfolgskurs bei Kickstarter “

Metawatch Strata (Quelle: Kickstarter)Nachdem die Smartwatch namens Pebble sich zu einem der erfolgreichsten Kickstarter-Projekte überhaupt entwickelte, tritt nun die nächste intelligente Uhr an, um genügend Unterstützer zu finden und damit die eigene Herstellung zu finanzieren. Gleich vorneweg: Die Metawatch Strata sieht meiner Meinung nach besser aus als die Pebble, hat ein flexibleres Display als die Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]

• Der unersättliche UpgradeHunger Eine eigene Bestandsaufnahme GIGA

Kaum kaufe ich mir ein neues Smartphone, werde ich schon wieder über ein neues, besseres, schnelleres informiert, welches das gerade eben gekaufte irgendwie bereits  in den Schatten stellt. Einerseits nervt mich das total, andererseits weckt das neue Gerät natürlich auch gleich mein Interesse.

Ich habe mal gelesen, dass die schlimmste Sucht die Spielsucht ist, weil der Glücksmoment, wenn Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Sprachassistent Nina von Nuance anDROID NEWS & TV

Mit iOS5 und dem iPhone 4S führte Appel den Sprachassistent Siri ein. Ein Stück Software, dass die eigene Sprache verstehen und passende Antworten liefern kann. Vorausgesetzt die Datenbank im Hintergrund erkennt das Gesprochene richtig. Anfangs noch müde belächelt, hat fast jeder Hersteller irgendwie eine derartige Lösung auf seinen Smartphones und mit Nuance betritt nun eine Branchengröße den Markt.
Bei Quelle: Android TV… [weiterlesen]

CyanogenMod 10: Jelly Bean nachrüsten

Ice Cream Sandwich ist Schnee von gestern doch nicht jedes Smartphone bekommt das neue Android-OS Jelly Bean. Aber es gibt findige Entwickler-Crews wie CyanogenMod, die eigene ROMs mit Android 4.1 entwickeln.

Dank der butterweichen Bedienung und Performance, der Offline-Sprachsteuerung und einigen neuen Apps stiehlt die neue Android Version 4.1 dem Vorgänger Ice Cream Sandwich die Show. Allerdings bekommen Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

ownCloud-Apps für iOS und Android erschienen – Eigene Cloud – Mobile Software & Apps

Array Quelle: PC-Welt… [weiterlesen]

Privates Carsharing mit der tamyca App- 24android

Beim privaten Carsharing-Service tamyca können Nutzer Autos aus ganz Deutschland mieten oder eigene Autos zur Vermietung anbieten und dadurch Geld verdienen. Verschiedene Tarife, transparente Preisgestaltung und passender Versicherungsschutz machen das Carsharing mit tamyca zu einer komfortablen Sache. Und mit  der neuen Android App von tamyca können der Vorgänge auch jederzeit ganz bequem mit dem Smartphone Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

• Das leidige Problem mit den AndroidUpdates GIGA

Es ist eine leidige Angelegenheit: Google entwickelt neue Versionen des eigenen mobilen Betriebssystems, die Hersteller kommen aber nicht hinterher, dies für Ihre eigenen Geräte zu modifizieren und zeitnah anzubieten. Auch Sony teilt jetzt mit, das zumindest zwei eigene Smartphones kein Android 4.1 erhalten.

Ach ja, Android und die Fragmentierung, ein meist eher unangenehmes Thema. Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Sony: Neuer Android-Musicplayer vorgestellt

Der Sony Walkman F800 ist mit Android 4.0 und zahlreichen Apps ausgestattet

Sony hat einen neuen Walkman Player vorgestellt, der auf dem Betriebssystem Android 4.0 basiert und so nicht nur die Musikwiedergabe, sondern auch die Nutzung von Apps ermöglicht. Zahlreiche Anwendungen sind auf dem webfähigen Player bereits vorinstalliert, weitere können über eine WiFi-Verbindung jederzeit heruntergeladen werden. Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]

Android: Inkompatible Apps laden und installieren

Das Herunterladen und Installieren von Android Apps aus dem Google Play Store ist ganz einfach – es sei denn, das eigene Gerät ist nicht kompatibel. Wir zeigen Ihnen, wie Sie den Weg an der App-Sperre vorbei finden. Wer inkompatible Apps trotzdem auf dem seinem Gerät installiert, muss allerdings damit rechnen, dass diese unter Umständen nicht fehlerfrei laufen oder dass das Gerät abstürzt. Die Installation der Apps Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

“Gamecircle”: Kindle Fire wird zur Spieleplattform

Amazon erweitert sein Ökosystem aus Apps, Büchern, Filmen und Musik um ein weiteres Angebot. Mit dem Gamecircle stellte der Online-Versandhändler unlängst eine Reihe von Funktionen vor, die sein Kindle Fire zur mobilen Spieleplattform werden lassen. So haben Entwickler dank der umfangreichen API nun die Möglichkeit, Errungenschaften, Bestenlisten und eine Synchronisationsmöglichkeit in ihre Spiele für Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]