Es gibt mal wieder einen neuen ROM für das erste Wave, es handelt sich dabei natürlich bereits um die Firmware Bada 2.0. Genauer ist es die Version S8500XXKK7 (CSC: S8500OXAKK7) und stammt aus dem letzten Monat, vorgesehen ist sie auch für deutsche Geräte.
Den Download gibt es hier bei Hotfile, das Flashen dieser Firmware geschieht wie immer auf eigene Gefahr. Wenn ihr jetzt gern noch ein paar Veränderungen zu vorherigen Quelle: Handymensch… [weiterlesen]
Location-Gate war gestern – Carrier IQ: Der große Lauschangriff auf dem Smartphone
Erinnert ihr euch noch an das Location-Gate im vergangenen Jahr? Das Problem vieler Smartphones, bei dem mehr oder weniger genaue Ortsinformationen über lange Zeit aufgrund eines Bugs im Handy gespeichert wurden? Der US-Entwickler Trevor Eckhart hat nun in vielen Smartphones eine bedeutend schlimmere Entdeckung gemacht: Software, die bis hin zum Tastendruck alles mitloggt.
Tweet
Spotify bringt Apps – Copyrights – derStandard.at › Web
Das Musik-Streaming Service Spotify, der seit kurzem auch in Österreich seine Dienste feilbietet, geht neue WegeDer Musik-Streaming Service Spotify, der seit kurzem auch in Österreich und weiteren europäischen Ländern seine Dienste feilbietet, geht neue Wege. Am Mittwoch bietet das Unternehmen eigene Apps an.
Reviews, Konzerttickets und Songtexte
Mit diesen Apps könnten beispielsweise Musikmagazine Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Microsoft stellt Windows Phone 7 für Android und iOS zur Verfügung – COMPUTER BILD
Microsoft will Nutzer von Android- und iOS-Smartphones für das eigene Betriebssystem Windows Phone 7 begeistern und stellt zu diesem Zweck eine Demoversion ins Netz, mit der Sie die Oberfläche auch bei der Konkurrenz testen.
Microsoft demonstriert sein neues Betriebssystem auch auf fremden Plattformen.Microsoft bittet zur BesichtigungWer wissen will, wie sich die Quelle: Computerbild… [weiterlesen]
Spotify plant angeblich eigenen App Store – Copyrights – derStandard.at › Web
Musik Streaming-Dienst präsentiert am Mittwochabend neue Features – Insider gehen von Apps ausDer Musik-Streaming Service Spotify, der seit kurzem auch in Österreich und weiteren europäischen Ländern seine Dienste feilbietet, will einen eigenen App Store für Facebook-ähnliche Apps starten. Das berichtet das Wall Street Journal unter Berufung auf Insider. Am Mittwoch, 30. November um 18 Uhr, hat das Unternehmen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
AirDroid: Per WLAN auf Android-Smartphones zugreifen “
Der Desktop von AirDroid (Bild: lis)
Mit der von Sand Studio entwickelten Anwendung AirDroid kann man über das eigene WLAN-Netzwerk direkt im Browser die wichtigsten Funktionen des Android-Smartphones steuern. Dabei können auch Daten in beide Richtungen übertragen werden, ohne dass das Smartphone zuerst per Kabel mit dem PC verbunden werden muss.
Die unterstützten Funktionen umfassen dabei das Schreiben Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]
Das neue ABO!forum: Kostenlose Antworten auf Ihre Fragen zu Marketing, PR und Vertrieb
Dell will mit Google-Rivalen Baidu in China Fuß fassen
Shanghai (Reuters) – Der US-Computerkonzern Dell entwickelt gemeinsam mit dem Google-Rivalen Baidu Tablet-PCs und Mobiltelefone für den chinesischen Markt.
Dell werde mit der einheimischen Suchmaschine den Kleincomputer “Streak” und mehrere Handy-Modelle herausbringen, sagte eine Dell-Sprecherin der Nachrichtenagentur Reuters. Der US-Konzern will damit schneller auf den derzeit wachstumsstärksten Quelle: Reuters… [weiterlesen]