eigene

27. Oktober 2025

Apple erfindet das Schulbuch neu

Apple will mit seinem Tablet-Computer iPad den US-Schulbuchmarkt erobern. Der Technologiekonzern stellte am Donnerstag in New York eine neue Version seines kostenlosen Programms «iBooks» vor. Mit der App sollen Schüler und Studenten Lehrbücher auf ihr iPad laden.

iTunes U als eigene App

Dem Universitätsprogramm iTunes U hat Apple eine eigene App spendiert. Sie läuft auf dem iPad, iPhone und iPod touch. Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Samsung Galaxy Note: Nachfolger in Sicht?

Das Samsung Galaxy Note ist einzigartig, auf seine ganz eigene Art und Weise. Das in den Medien genannte “Smartlet” begeistert die Massen und hat die Größe eines Smartphones in neue Sphären gehoben. Mit 5,3 Zoll ist das Display ein Mittelding zwischen Smartphone und Tablet. Auch wurde der Stylus wieder neu eingeführt und bekam ein paar neue Funktionen spendiert.
Auf der CES 2012 in Las Vegas wurde das Handy auch von Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]

Android Launcher im Test: Von Launcher Pro bis SPB Shells 3D

Android ist das Do it yourself-OS. Um dem User den Google-Baukasten möglichst einfach näher zu bringen, haben Hersteller wie Samsung oder HTC eigene User Interfaces (UI) entwickelt. Diese gibt es jedoch nicht zum freien Download, zudem fehlt es ihnen an einigen Funktionen. Zu diesem Zweck stehen im Android Market unzählige kostenlose und kostenpflichtige Launcher-Apps zur Verfügung, die das Android-OS deutlich Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Samsung Bada soll mit Tizen verschmelzen

Laut einem Bericht des US-Wirtschaftsmagazins Forbes will Samsung das eigene Smartphone-Betriebssytem Bada mit dem von Intel unterstützten Betriebssystem Tizen verschmelzen. Die Entwicklungsarbeiten sollen bereits begonnen haben. Im Interview mit dem Magazin hat sich der Samsung-Manager Tae-Jin Kang zu den Details der neuen Kooperation geäußert. Ziel der Fusion sei unter anderem, dass Bada-Apps künftig Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

“Bring your own device”: Reiz und Risiko privater Smartphones im Job

Der Wildwuchs von mitgebrachten Handys und Tablets am Arbeitsplatz ist nicht zu stoppen. Für Unternehmen ist das vor allem ein Sicherheitsproblem. Sie können den Trend aber auch für sich nutzen.

von Annika Graf, Hamburg

und Björn Maatz  Las Vegas

Immer wieder musste die Krankenschwester im Ottawa Hospital in Kanadas Hauptstadt mit ansehen, wie die Ärzte frisch angebrachte Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

CES 2012: Was macht die Konkurrenz? [Teil 2 - Samsung Galaxy Note]

Gestern berichteten wir im 1. Teil unseres CES-Rückblicks über die mit Intels Chipsätzen versehenen Ultrabooks, die auf der Elektronikmesse in Las Vegas vorgestellt wurden. Ob Apple in dem Bereich im nächsten Jahr etwas zu befürchten hat, ist fraglich. Heute wollen wir uns im 2. Teil damit beschäftigen, wie es mit dem Bereich Tablets und Smartphones aussieht. Der größte Konkurrent Apples in diesem Bereich ist Samsung. Quelle: ApfelNews.EU… [weiterlesen]

Google veröffentlicht Design Richtlinien für App Entwickler

Es scheint, dass Google es leid war all die hässlichen Apps für ihr brandneues Android 4.0 zu sehen. Ice Cream Sandwich ist ein schönes Produkt auf seine eigene, tolle Weise, aber wenn man dann eine Third-Party-App öffnet, die nicht dem selben Schema folgt wie die Standard Ice Cream Sandwich Apps, sieht das nicht mehr schön aus und man bezieht das gleich auf das ganze Betriebssystem. Dies gilt natürlich nicht für alle Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]

Von Einhörnern und Bundestrojanern – Webpage

Bis im März haben Internet-Nutzer Zeit, um auf eigene Faust herauszufinden, ob ihr Computer von einem fiesen Trojaner befallen ist (20 Minuten Online berichtete). Dazu genügt es, eine Website der deutschen Sicherheitsbehörden anzusurfen. Wenn man im Web-Browser die Seite www.dns-ok.de aufruft, wird automatisch geprüft, ob die Netzwerkeinstellungen des eigenen Computers von Kriminellen manipuliert worden Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Sony Vaio-Konzeptstudien: Die Tablet-Zukunft? – 24android

Sony hat in der Vergangenheit schon oft bewiesen, dass man bei Design und Form seiner Geräte eigene Wege geht. Dies wurde nicht zuletzt auch bei den beiden ersten Android Tablets Sony Tablet S  und Sony Tablet P  deutlich. Die englischsprachige Website Pocket-Lint hat einige Sony-Konzept-Tablets aus der Vaio-Serie auf der CES 2012 gefunden und auf seine Website gestellt. Auch wenn es sich dabei noch um keine marktreifen Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

heise online | Neue Smartphone-Tarife von O2

Der Netzbetreiber Telefónica-O2 ordnet seine Smartphone-Tarife neu. Die am Dienstag vorgestellten neuen Vertragstarife gelten ab 17. Januar und enthalten neben einer Flatrate ins eigene Netz auch eine Flatrate für mobile Datenverbindungen. Pro Monat verlangt der Anbieter zwischen 10 Euro (Blue XS) und 60 Euro (Blue L). Je nach Tarif wird die Geschwindigkeit der mobilen Datenübertragung nach 50 bis 2000 MByte Quelle: Heise.de… [weiterlesen]