Die US-Handelsaufsichtsbehörde ITC hat ein Import-Verbot für die Motorola-Geräte Atrix, Droid und Xoom mit dem Betriebssystem Android wegen einer Patentverletzung erlassen. Damit bestätigt die ITC in letzter Instanz die vorläufige Entscheidung vom Dezember 2011. In der Klage hatte Microsoft der künftigen Google-Tochter vorgeworfen, in der Funktion, die zu Treffen einlädt und dabei auf das Adressbuch zurückgreift, Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Medion Lifetab P9516: Aldi-Tablet ab heute erhältlich
Bereits im Dezember 2011 hatte Medion sein Lifetab P9514 das erste Mal über den Discounter Aldi zum Kauf angeboten. Heute kehrt es unter der Modellnummer P9516 nach einem kurzen Auftritt im März zum mittlerweile dritten Mal zurück auf die Ladentheke.
Bei der reinen Hardware bietet das Medion Lifetab P9516 zunächst die altbekannte Ausstattung der ersten Modellgeneration: So kommt als Betriebssystem das Tablet-optimierte Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Medion Lifetab P9516: Aldi-Tablet erneut im Angebot
Bereits im Dezember 2011 hatte Medion sein Lifetab P9514 das erste Mal über den Discounter Aldi zum Kauf angeboten. Jetzt kehrt es unter der Modellnummer P9516 nach einem kurzen Auftritt im März zum mittlerweile dritten Mal zurück auf die Ladentheke.
Bei der reinen Hardware bietet das Medion Lifetab P9516 zunächst die altbekannte Ausstattung der ersten Modellgeneration: So kommt als Betriebssystem das Tablet-optimierte Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Trendlupe im Pearl Katalog Frühjahr 2012 – Trends und News Trendlupe Blog
Im vergangenen Dezember haben wir im Blog das simvalley MOBILE Dual-SIM-Smartphone SP-60 GPS getestet und vorgestellt. Der Hersteller SimValley Mobile hat uns mit diesem besonders preisgünstigen Smartphone positiv überrascht. Für ca. 99¤ bekommt man ein besonders günstiges Smartphone mit Android-Betriebssystem.
Ebenso überrascht und erfreut war ich als ich die Trendlupe im aktuellen Pearl Katalog Frühjahr Quelle: trendlupe.de… [weiterlesen]
Update: Philips bringt erste Tablet-Serie auf den Markt
Obwohl Philips zu den weltweit größten Elektronik-Konzernen gehört, haben sich die Niederländer was Smartphones und Tablets angeht bislang eher zurückgehalten. Im Dezember 2011 wurde mit dem W920 ein Android-Smartphone angekündigt, erschienen ist es aber zumindest in Deutschland bislang nicht. Nun plant Philips in China mit einer Serie von 7-Zoll-Tablets durchzustarten, berichtet die Technikseite Liliputing. Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Android-Tablet mit UMTS bei Aldi heise mobil
Aldi will ab Donnerstag, 29. März, bundesweit erneut ein Android-Tablet von Medion anbieten. Das Lifetab P9516 bringt nur geringfügige Änderungen gegenüber seinem Vorgänger vom Dezember und soll mit 32 GByte Speicher und UMTS erneut 400 Euro kosten.
Bei Android-Geräten selten ist der einsame Home-Button auf der Front.
Bild: markensysteme.de
Auffälligster Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Medion Lifetab: Altes Aldi-Tablet mit neuem Akku
Bereits im Dezember 2011 hatte Medion sein Lifetab P9514 das erste Mal über den Discounter Aldi zum Kauf angeboten. Nun kehrt es unter der Modellnummer P9516 zurück und hat einen stärkeren Akku an Bord. Wir sagen Ihnen, warum sich der Kauf lohnt.
Bei der reinen Hardware bietet das Medion Lifetab P9516 zunächst altbekannte Ausstattung: So kommt als Betriebssystem das Tablet-optimierte Android in Version 3.2 (Honeycomb) Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Android-Tablet mit UMTS bei Aldi
Aldi will ab Donnerstag, 29. März, bundesweit erneut ein Android-Tablet von Medion anbieten. Das Lifetab P9516 bringt nur geringfügige Änderungen gegenüber seinem Vorgänger vom Dezember und soll mit 32 GByte Speicher und UMTS erneut 400 Euro kosten.
Bei Android-Geräten selten ist der einsame Home-Button auf der Front.
Bild: Markensysteme.de
Auffälligster Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Spark-Tablet wird in Vivaldi umbenannt
Das Tablet, das mit KDE Plasma Active demnächst in den Handel gelangen soll, wurde in Vivaldi umbenannt, da der Name Spark schon als Marke existiert. Zur Hardware sind nun mehr Einzelheiten bekannt.
Von
Hans-Joachim Baader
Internet
Vivaldi-Tablet
Das hat Aaron J. Seigo vom KDE-Team in seinem Blog bekannt gegeben. Das Tablet, das unter dem Motto Make Play Live entwickelt wird, sollte zunächst Quelle: Pro-Linux… [weiterlesen]