Deutsche

16. Oktober 2025

Jelly Bean fürs Samsung Galaxy S 3 eingetroffen- 24android

Nachdem Samsung das Update auf die neue Android Version 4.1 (Jelly Bean) Ende letzter Woche in mehreren europäischen Ländern ausgeliefert hatte, kommen heute auch deutsche Besitzer des Samsung Galaxy S 3  in den Genuss der aktualisierten Fassung. Nach den ersten Minuten mit Jelly Bean können wir bereits sagen, dass sich die schon vorher gute Nutzbarkeit des Smartphones mit dem Update weiter verbessert hat. Weitere Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Ehemalige Nokia-Managerin wechselt zur Deutschen Telekom

Die ehemalige Nokia-Managerin Sari Baldauf zieht in den Aufsichtsrat der Deutschen Telekom ein. Sie komplettiert damit im Aufsichtsrat die von der Telekom für den Konzern geforderte Frauenqoute von 30 Prozent für die obere und mittlere Führungsebene.

Sari Baldauf soll nach Angaben des Handelsblatts bei der Telekom den früheren SPD-Politiker Hans Martin Bury ersetzen. Von der Telekom Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

ALLNET-Tarif für 19,85¤ und Smartphone Gratis | PrepaidRadar

primamobile Allnet Flatrate Angebot
Der Mobilfunkdiscounter primamobile bietet nach einem kompletten Shop-Relaunch einige interessante Tarife und attraktive Aktionsangebote. Zum Start des Relaunchs gibt es bei primamobile sämtliche Tarifpakete ohne Anschlussgebühr. Wer sich also bis zum 19.10.2012 für einen der vier Tarife von primamobile entscheidet, kann 19,95 Euro in den ALLNET Tarifen und 4,95 Euro Quelle: Prepaid Radar… [weiterlesen]

Sharp stellt erstes Smartphone mit IGZO-Display vor

12.10.2012, 12:16 (0)

Der japanische Technikkonzern Sharp hat das erste Smartphone mit einer neuen Display-Technologie präsentiert. Das IGZO-Display des Zeta SH-02E besteht aus Indium, Gallium und Zink-Oxyd und soll lichtdurchlässiger sein als andere Display-Varianten und somit energiesparender arbeiten, so berichtet die deutsche Seite von Engadget.com.Im zugehörigen neuen Zeta SH-02E von Sharp Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Android-Apps von Bundesministerium der Finanzen unter unfreien Lizenzen

Das deutsche Bundesministerium der Finanzen hat drei Android-Apps entwickelt, die jedoch nicht unter freie Lizenzen gestellt wurden. Um freie Anwendungen zu erhalten, muss somit der gleiche Aufwand noch einmal getrieben werden.
Von
Hans-Joachim Baader

Wie das Open-Source-Portal der Europäischen Kommission Joinup meldet, hat das deutsche Bundesministerium der Finanzen schon im Sommer drei Android-Apps Quelle: Pro-Linux… [weiterlesen]

Motorola nimmt zeitweise Android-Smartphones aus dem Angebot

Die meisten Smartphones sind von der deutschen Motorola-Seite kommentarlos verschwunden.

Wer zur Zeit die deutsche Website von Motorola besucht, findet dort weder die aktuellen Android-Smartphones Razr und Defy noch das Tablet Xoom 2. Die einzigen Modelle, die dort noch angeboten werden, sind das Razr i, das Razr HD und das simple Handy Gleam+. Wobei die ersten beiden in Deutschland noch Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Txtr Beagle: Billiger 5-Zoll-Reader ohne Kabel

Das deutsche E-Book-Unternehmen Txtr hat mit dem Txtr Beagle einen E-Ink-Reader mit 5-Zoll-Display ganz ohne Kabel vorgestellt. Statt über USB, WLAN oder Mobilfunk soll das Gerät ausschließlich via Bluetoothverbindung übers Smartphone mit E-Books versorgt werden. Auch ein Netzteil zum Laden ist passé: Anders als die Konkurrenz speist sich der Txtr Beagle aus herkömmlichen AAA-Batterien oder -Akkus. Der Hersteller Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Allnet-Flat von N24 mobil gestartet

Der Nachrichtensender N24 bietet ab sofort unter dem Namen N24 mobil einen eigenen Mobilfunktarif für Smartphones an. Es handelt sich dabei um eine Allnet-Flat zum Preis von 24,95 Euro im Monat. Neben einer Flatrate in alle deutschen Mobilfunknetze und das deutsche Festnetz, beinhaltet der Tarif 150 SMS sowie eine Internet-Flatrate, welche ab einem verbrauchten Volumen von 500 Megabyte gedrosselt wird.

Sind Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Verfassungsschutz: Android-Store offen für Nazi-Propaganda – Netzpolitik – derStandard.at › Web

Selbstregulierung durch Anbieter für deutsche Verfassungsschützer nicht ausreichend Der deutsche Verfassungsschutz und das Bundeskriminalamt warnen vor nationalsozialistischer Propaganda im Google Play Store. So würden unter anderem Adolf Hitlers Mein Kampf, Apps mit Bildern von Hakenkreuzen und andere verfassungswidrige Inhalte angeboten. Die Verfassungsschützer können nicht ausschließen, dass Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Sabre startet neue Generation von Shop-Holidays für deutsche Reisebüros Reise Infos und Tourismus Informationen

Verbraucher-ähnliche Anwendung zur Nutzung mit Smartphones und Tablets
Sabre Travel Network, ein weltweit führendes Technologieunternehmen für Reisebüros, Unternehmen und Reiseanbieter, hat heute die Markteinführung der nächsten Generation der Anwendung Shop Holidays zum Suchen und Buchen von Reisen angekündigt.
Shop Holidays , entworfen um dem spezifischen Such- und Buchungsbedürfnissen von deutschen Quelle: Reisen.pr-Gateway… [weiterlesen]