derzeit

25. Oktober 2025

Google Play Store: Updategröße reduziert und Gutscheinkarten nicht in Deutschland | anDROID NEWS & TV

Google kümmert sich derzeit mächtig um eine Baustelle, über die schon seit recht langer Zeit Kritik geübt wird. Die Rede ist vom Google Play Store, der offiziellen Quelle für neue Apps unter Android-betriebenen Geräten. Nachdem nach langer Wartezeit auch in Deutschland Filme zum ausleihen gibt, nimmt sich Google auch den Bezahlmethoden an.
Wir haben erst gestern darüber berichten können, dass neben Kreditkarten Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Google Play Store verbessert Verfahren bei App-Updates

Wie berichtet bietet Google seinen
Online-Film-Verleih jetzt auch in Deutschland an. Google Play Music ist dagegen noch
nicht in Sicht. Stattdessen lesen Interessenten beim Versuch, den Dienst zu bestellen,
lediglich den Hinweis, der Service sei derzeit nur in den USA verfügbar. Dafür baut
Google den Play Store für Android-Smartphones
und -Tablets weiter um. So wurden Hinweise darauf gefunden, dass es Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

U.S. economist Guilfoyle: “The U.S. market is dry”

Unlike many other U.S. experts believes Guilfoyle that the U.S. central bank will intervene and soon yields to the pressure: I think we will see something of the Fed, at least in the range of Mortgages. They must do something to defend themselves against accusations of doing nothing. Although it is very close to the elections. I think Ben Bernanke sees itself as neutral. Why he could ignore the fact of the elections in November Quelle: DAF… [weiterlesen]

Texas Instruments: Rückzug aus dem Mobil-Sektor gefordert > Home / News > Zukunftschance, Texas Instruments, OMAP5, Dualcore

Einst war das texanische Unternehmen Texas Instruments eine feste Größe der Smartphone-Landschaft. Noch vor einigen Jahren liefen quasi alle wichtigeren Smartphones mit einem OMAP-Chipsatz, beispielsweise der MDA Compact II oder die klassischen Windows-Mobile-Smartphones. Der letzte größere Erfolg ist nun auch schon wieder etwas her.
Denn derzeit kann der OMAP4430 und dessen größerer Bruder, der OMAP4460, Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Toshiba Excite 7.7 – Schwerer Einstand gegen Nexus 7 und Co > Devices, Home / News, Toshiba > Toshiba AT270, Toshiba, Tegra3, Tablet, AT270

Tablets in der Größe von 7″ sind derzeit am boomen wie kaum ein anderer Formfaktor. Nicht ganz unwesentlichen Anteil daran haben Amazon mit ihrem Kindle Fire und Google in Zusammenarbeit mit ASUS durch das Nexus 7. Beide Tablets bieten einen günstigen preis in Kombination mit Portabilität und käuflichen Inhalten.
Beide Tablets sind zu Preisen von knapp 199 US Dollar erhältlich und während das Kindle Fire Quelle: Android TV… [weiterlesen]

CyanogenMod 9: Finale Version jetzt für 45 Geräte

Die finale Version des CyanogenMod 9 steht ab sofort zum kostenlosen Download bereit. Das auf Android 4 (Ice Cream Sandwich) basierende Betriebssystem ist derzeit für 45 verschiedene Smartphones und Tablets verfügbar, darunter das Samsung Galaxy Note, das Galaxy Nexus sowie das Samsung Galaxy S, S2 und S3. Builds für weitere Geräte sollen in Kürze folgen. Im Vergleich zum Release Candidate haben die Entwickler Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Motorola Mobility muss 4.000 Arbeitsplätze streichen

Es ist zwar noch unklar, mit welcher Strategie Google seine kürzlich erworbene Tochter Motorola Mobility ins Rennen gegen Samsung, Apple und Co. schicken wird – sicher ist jedoch, dass der Smartphone-Hersteller zukünftig mit deutlich weniger Mitarbeitern auskommen muss. Wie die New York Times (NYT) berichtet, sollen 20 Prozent der insgesamt 20.000 Stellen gestrichen und ein Drittel der weltweit 94 Motorola-Vertretungen Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Android Updates: Ice Cream Sandwich macht Fortschritte, Jelly Bean nicht | Android Blog zu Apps, Games & Handys

Es ist leider mal wieder traurige Wahrheit: Derzeit stehen wieder zahlreiche Updates ins Haus, von Motorola bis HTC, doch es ist nicht Android 4.1 Jelly Bean, das die Hersteller auf die Geräte verteilen, sondern Android 4.0 Ice Cream Sandwich oder kleinere Updates für Geräte, die schon mit ICS laufen.
Lediglich das Galaxy Nexus und das Vorgänger-Modell Nexus S laufen mit der aktuellsten Android-Version. Auch das Quelle: Blod Android… [weiterlesen]

Mozilla: “Firefox OS ist ein riesiger aber auch beängstigender Schritt” – Browser – derStandard.at › Web

Dave Mason von Mozilla im Interview – Möglicher Abgang von Gecko, Privacy als zentraler Vorteil gegenüber anderen BrowsernEgal welchen Browserstatistiken man vertraut, in einem Punkt sind sich praktisch alle einig: Der jahrelange Aufstieg des Firefox scheint zumindest vorerst gestoppt. Irgendwo zwischen Stagnation und leichtem Abwärtstrend bewegen sich derzeit die Marktanteile des freien Browsers von Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Android-Updates: wenig Jelly Bean, viel Ice Cream Sandwich

In den vorigen Tagen gab es mehrere offizielle Hinweise von Herstellern oder Gerüchte zu Updates von Android-Smartphones. Fast immer ging es um ein Update auf Android 4.0 (Ice Cream Sandwich) – die aktuelle Version 4.1 (Jelly Bean) findet bislang offensichtlich keine Unterstützung von den Herstellern. Das führt zu der absurden Situation, dass man derzeit in Deutschland kein aktuellen Smartphone mit Android 4.1 Quelle: Heise.de… [weiterlesen]