Seit Freitag verkauft Apple sein neues iPad – den Tablet-Computer mit Kultstatus. Doch wieso begreifen wir den Streichel-Touchscreen als zärtliche Schnittstelle zur Technik? Und wie weckt das Gerät sexuelle Begehrlichkeiten? Experten klären auf.
Apples Kult-Tablet: Das iPad weckt sexuelle Begehrlichkeiten – Apple – FOCUS Online – Nachrichten
Spark-Tablet wird in Vivaldi umbenannt
Das Tablet, das mit KDE Plasma Active demnächst in den Handel gelangen soll, wurde in Vivaldi umbenannt, da der Name Spark schon als Marke existiert. Zur Hardware sind nun mehr Einzelheiten bekannt.
Von
Hans-Joachim Baader
Internet
Vivaldi-Tablet
Das hat Aaron J. Seigo vom KDE-Team in seinem Blog bekannt gegeben. Das Tablet, das unter dem Motto Make Play Live entwickelt wird, sollte zunächst Quelle: Pro-Linux… [weiterlesen]
Internet: Gutscheinkarten für Downloads: Freischaltung dauert – Computer – FOCUS Online – Nachrichten
Computer: Neue Töne aus dem Netz: Spotify startet in Deutschland – Digital – Augsburger Allgemeine
Musik in jeder Lebenslage verspricht der Internet-Dienst Spotify, der am Dienstag nach mehrjähriger Anlaufzeit auch in Deutschland startet.
Das bereits im Oktober 2008 in Schweden begründete Streaming-Angebot – dabei werden die Audiodaten direkt über das Internet abgespielt – trifft auf einen Markt, der noch am Anfang steht, aber mit Anbietern wie Napster, Simfy oder Aupeo bereits dicht besetzt ist. Was Spotify Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Computer: Neue Töne: Spotify startet in Deutschland – Panorama – Aktuelle Nachrichten zum Thema Boulevard, TV, Prominente, Musik. – Augsburger Allgemeine
Musik in jeder Lebenslage verspricht der Internet-Dienst Spotify, der jetzt nach mehrjähriger Anlaufzeit auch in Deutschland startet.
Daniel Ek ist Gründer von Spotify. Foto: Spotify dpa
Das bereits im Oktober 2008 in Schweden begründete Streaming-Angebot – dabei werden die Audiodaten direkt über das Internet abgespielt – trifft auf einen Markt, der noch am Anfang steht, aber mit Anbietern Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Computer: Neue Töne: Spotify startet in Deutschland – Musik – FOCUS Online – Nachrichten
Fedora für Mini-Computer Raspberry Pi fertiggestellt – Linux/Unix – derStandard.at › Web
Empfohlene Linux-Version steht zum Download bereitDie Entwickler der Raspbery Pi Foundation haben mit Fedora Remix die empfohlene Linux-Version ihres Mini-Computers fertiggestellt. Die Distribution kann von der Webseite der Foundation heruntergeladen werden und steht auch als Torrent-Datei zum Download zur Verfügung.
Modifizierungen
Der Raspberry Pi Fedora Remix basiert auf dem Fedora ARM-Projekt Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Apple auf dem Vormarsch: iPad-Verkäufe übersteigen PC-Markt – COMPUTER BILD
Die Erfolgsgeschichte von Apple bricht nicht ab. Das iPad 2 gehört zu den meistverkauften Tablets. Am 7. März stellte das US-Unternehmen den Nachfolger vor. Welche Auswirkungen ergeben sich auf den Markt und was macht die Tablet-Konkurrenz?
Apple verkauft rund 400.000 iPads mehr als HP Computer.iPad auf der ÜberholspurAuf der Präsentation des neuen iPads gab Apples CEO Quelle: Computerbild… [weiterlesen]
Cebit 2012: Baustelle Plattform
Mit immer schlaueren Geräten und Applikationen (Apps) erhält das Thema Mobility neuen Schub, soziale und 3D-Feature erobern das Marketing, und über allem schwebt die Cloud für alle. Ein Streifzug über die Cebit.
Die Ära des Personal Computer, wie er lange im Mittelpunkt der IT-Welt und auch der ITK-Fachmesse Cebit stand, geht ihrem Ende entgegen – davon ist jedenfalls Quelle: acquisa… [weiterlesen]
Computer: Apps und Speed: Windows 8 bietet viel Neues – Digital – Augsburger Allgemeine
Verbraucher testen derzeit die Beta-Version des neuen Microsoft-Betriebssystems Windows 8. Das soll auf Notebooks und Tablet-PCs überzeugen und wartet mit einer Reihe von Vereinfachungen und Neuerungen auf. Es gibt aber auch einiges zu bemängeln.
Auf der Cebit in Hannover ist sie zu sehen, derzeit kann sie kostenlos getestet werden: die Beta-Version vom neuen Microsoft-Betriebssystem Windows Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]