Computer

21. Oktober 2025

Schneller, schöner, dünner als das iPad 2

Nach dem gelungenen Debüt im Tablet-Markt sind die Erwartungen an das neue Asus-Flaggschiff gross. Mit dem ersten Android-4-Tablet wollen die Taiwaner ab Januar den Markt aufmischen. Unser Vorführgerät lief allerdings noch unter Android 3.2.1, sodass sich über die Performance des fertigen Transformer Prime nichts Abschliessendes sagen lässt.

Bildstrecken
EeePadDas «Eee Pad Transformer»

Nichts Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Patentstreit geht in die heiße Phase: Geschworene für Apple-Samsung-Prozess gefunden – Computer – FOCUS Online – Nachrichten

Im großen Patent-Prozess von Apple und Samsung in Kalifornien beginnt die heiße Phase: Am ersten Tag sind die zehn Geschworenen ausgewählt worden. Es dauerte Stunden, die sieben Männer und drei Frauen auszusuchen.
Die Gegend um San Jose ist eine Hochburg der IT-Industrie, die Apple-Zentrale ist nur wenige Kilometer entfernt – und entsprechend viele der bestellten Kandidaten waren zu tief in den Konflikt verstrickt, Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

Computer: Apple dachte über Auto und kleineres iPad nach – Digital – Augsburger Allgemeine

Bei Apple ist nach dem Erfolg des iPod-Players auch über eine Kamera oder ein Auto als mögliche nächste Produkte nachgedacht worden.

Apple-Gründer Steve Jobs zeigt das iPhone am 09.01.2007 in San Francisco. Bei Apple ist auch über eine Kamera oder ein Auto als mögliche nächste Produkte nachgedacht worden. Foto: John G. Mabanglo dpa

Unter den damaligen Ideen seien zum Teil verrückte Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Computer: Apple dachte über Auto und kleineres iPad nach – Computer – FOCUS Online – Nachrichten

Bei Apple ist nach dem Erfolg des iPod-Players auch über eine Kamera oder ein Auto als mögliche nächste Produkte nachgedacht worden.
Unter den damaligen Ideen seien zum Teil „verrückte Sachen“ gewesen, sagte Marketingchef Phil Schiller im kalifornischen Patent-Prozess gegen Samsung nach US-Medienberichten. Die Apple-Spitze um Gründer Steve Jobs habe sich aber schließlich für den Einstieg ins Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

Was war. Was wird. (Der Sommernacht-Sommerrätseledition zweiter Teil)

Wie immer möchte die Wochenschau von Hal Faber den Blick für die Details schärfen: Die sonntägliche Wochenschau ist Kommentar, Ausblick und Analyse. Sie ist Rück- wie Vorschau zugleich.
Was war.
*** Sommer, Sonne, Software. Eine ungültige Auflistung? Wer die Tickernachricht liest, wie ein Programmierfehler in einer Software in 45 Minuten 440 Millionen Dollar verzockt, kann dies sehr wohl mit den sommerlich Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Innere Sicherheit: Bayerns Innenminister wegen Trojaner unter Druck – Politik – Aktuelle Politik-Nachrichten – Augsburger Allgemeine

Der Einsatz staatlicher Schnüffelsoftware sorgt weiter für Wirbel: Die FDP hat Zweifel, ob Trojaner überhaupt mit der Verfassung vereinbar sind. In Bayern steht Innenminister Joachim Herrmann unter Druck

Der bayerische Innenminister Joachim Herrmann (CSU) im bayerischen Landtag. Foto: Peter dpa

Die Grünen warfen Herrmann am Mittwoch im Münchner Landtag Falschaussagen vor und Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Datenschutz: Innenminister will Trojaner-Einsatz bei der Polizei zurück – Nachrichten Bayern – Augsburger Allgemeine

Trotz Kritik will Innenminister Herrmann rasch wieder Trojaner bei den Sicherheitsbehörden einsetzen. Die Methoden seien nicht illegal. Von Henry Stern

Der bayerische Innenminister Joachim Herrmann (CSU) im bayerischen Landtag.Foto: dpa

Nach der Veröffentlichung eines Prüfberichts des bayerischen Datenschutzbeauftragten Thomas Petri streitet Innenminister Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Großrechner und Gaming-Sprinter – Die schnellsten Computer – N24.de

 

Versenden

Die schnellsten Computer

Der schnellste Computer Europas steht bei München – Deutschlands SuperMUC spielt in der Quelle: N24… [weiterlesen]

Computer: Marktforscher:Tablet-Geschäft profitiert von iPad – Digital – Augsburger Allgemeine

Erst kommt das iPad – und dann lange nichts. Im zweiten Quartal wurden nach einer Schätzung des Marktforschungsunternehmens IDC weltweit 25 Millionen Tablet-Computer ausliefert, zwei Drittel mehr als im Vorjahreszeitraum. Allein 17 Millionen Rechner gingen auf das Konto von Apple.

Dank der Popularität des iPad wächst der Markt für Tablet-Computer weiter rasant. Am beliebtesten ist aber Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

“Odyssee im Weltraum” muss im Patentstreit draußenbleiben

Samsung wird in dem kalifornischen Patentprozess gegen Apple keine Hilfe vom Filmklassiker 2001 – Odyssee im Weltraum bekommen. Das südkoreanische Unternehmen wollte auf eine Szene verweisen, in der die Raumfahrer einem Tablet-Computer ähnliche Geräte nutzen.

Samsung wollte damit die These belegen, dass Apple mit dem Design seines iPad nichts Neues erfunden habe und daher Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]