bislang

21. Oktober 2025

Intel stellt Referenzmodell mit Medfield-Chip und Android 4.0 vor | Android Blog zu Apps & Handys

Der Chip-Hersteller Intel kämpft schon seit Jahren um den Einstieg in den Smartphone-Markt, der aber nicht so richtig gelingen will. Das wird sich möglicherweise bald ändern. Denn Intel setzt nun zur Aufholjagd an und will das Feld von hinten aufrollen. Der weltgrößte Chip-Hersteller sorgte auf der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas für eine Überraschung – vielleicht die bislang einzige auf der Messe, Quelle: Blod Android… [weiterlesen]

Toshiba stellt neue Tablets vor

Die Tablets von Toshiba waren leider bislang nicht so erfolgreich, wie das Unternehmen sich das gewünscht hatte. Laut Notebook Italia wird Toshiba nun bei der Consumer Electronics Show in Las Vegas ein preisgünstiges 7-Zoll-Android-Tablet vorstellen. Das Tablet im schwarz-blauen Design verfügt über einen Qualcomm-Snapdragon-Prozessor, ein 1024×600-Pixel-Display, eine Kamera hinten, einen microUSB-Port Quelle: BGR… [weiterlesen]

CES: Huawei Ascend P1 und P1S

Der chinesische Smartphonehersteller Huawei ist ebenfalls auf der Consumer Electronics Show (CES) vertreten und hat das bislang dünnste Smartphone der Welt vorgestellt, berichtet die Technikseite Theunwiredview.com. Mit gerade einmal 6,68 Millimeter schlägt das Ascend P1 S den bisherigen Spitzenreiter, das Motorola Razr, um knapp einen halben Millimeter. Doch auch die technische Ausstattung des Ascend Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Apples Smartphone-Revolution: 5 Jahre iPhone – COMPUTER BILD

„Apple erfindet das Smartphone neu“ – mit diesem markigen Spruch stellte Steve Jobs am 9. Januar 2007 das iPhone vor. Der IT-Visionär sollte Recht behalten: Das Apple-Telefon krempelte den Handymarkt komplett um und gilt seitdem als Referenz für alle Smartphones.

Der Augenblick des Triumphs: Steve Jobs präsentiert das revolutionäre iPhone.Im Vorfeld der IT-Messe „Macworld Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Android 4.0: Verbreitung bei unter einem Prozent

Googles neustes Version des mobilen Betriebssystems Android, kann sich bislang noch nicht durchsetzen.

AnzeigeNur 0,6 Prozent aller Android-Geräte werden mit der neuesten Version 4.0 betrieben. Dies resultiert aus der Statistik von developer.android.com. Die geringe Verbreitung wird mit den bislang wenigen kompatiblen Geräten in Zusammenhang gebracht.Das Samsung Galaxy Nexus ist bislang das einzige Quelle: TweakPC… [weiterlesen]

Samsung Galaxy M: Android-Handy mit 4-Zoll-Screen

Der Handy-Hersteller Samsung hat ein weiteres Smartphone seiner Galaxy-Serie vorgestellt, das Android-Phone Galaxy M.

Beim Galaxy M handelt es sich allem Anschein nach um das Schwestermodell des Galaxy M Pro, das in Deutschland bislang nicht gelauncht wurde. Im Gegensatz zum M Pro kommt die Neuvorstellung ohne mechanische Volltastatur in den Handel. Dafür verfügt das Mittelklasse-Smartphone über ein 4 Zoll Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

heise online | Android 4 auf weniger als einem Prozent der Geräte

In der von Google monatlich veröffentlichten Statistik der Verteilung der Android-Versionen taucht nun erstmals Android 4.0 (Ice Cream Sandwich) auf und kommt aus dem Stand auf 0,6 Prozent der Geräte. Das umfasst einerseits das Google Galaxy Nexus, das bislang einzige Gerät, das mit Android  4 ausgeliefert wird, und andererseits Geräte, die schon ein Update erhalten haben – darunter hauptsächlich das Google Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

3D ohne Brille bei Fernsehern, Notebooks und Smartphones – AUDIO VIDEO FOTO BILD

Seit 3D-Fernseher die Wohnzimmer erobern, fragen die Fans: Geht es nicht auch ohne Brille? Es geht – ist aber teuer und noch nicht perfekt. COMPUTER BILD erklärt die Technik und zeigt die ersten Geräte.

1. Techniken und Geräte

2. 3D-Fernseher und mobiles 3D

3D-Filme machen Spaß, nur die dafür meist noch nötigen Brillen sind Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

boerse.ARD.de : RIM: Die Hoffnung ist weiblich

Der Blackberry-Hersteller Research in Motion hat den Trend zu modernen Smartphones schlichtweg verschlafen. Nun soll die hochkarätige Bankmanagerin Barbara Stymiest den Konzern wieder wachküssen.

 

Die 55-jährige Kanadierin wird laut der kanadischen Zeitung National Post als Nachfolgerin für die beiden Verwaltungsratschefs Jim Balsillie und Michael Lazaridis gehandelt. Die beiden Konzernchefs, Quelle: boerse.ARD… [weiterlesen]

heise online | Spanien verankert Websperren im Kampf gegen illegale Downloads

Die neue, von der konservativen Volkspartei gestellte spanische Regierung will möglichst bald das umstrittene und bislang auf Eis liegende Sinde-Gesetz umsetzen. Eine der ersten Amtshandlungen von Ministerpräsident Mariano Rajoy war die Ankündigung der dafür notwendigen Königliche Verordnung (PDF-Datei). Damit können die von dem Normenwerk vorgesehenen Sperren von Webseiten, die illegale Downloads Quelle: Heise.de… [weiterlesen]