Das Mobilfunkjahr erlebt seinen Höhepunkt heuer im September. Neben Apple stellen auch Samsung und Nokia neue, starke Produkte vor. Schon jetzt neckt Apple Google und streicht Youtube vom iPhone.Foto © APADas Duell lautet Apple (links) vs. Samsung (rechts)Nicht nur der Patent-Streit gegen Samsung bereitet Apple Kopfschmerzen, auch mit Google liegt der IT-Gigant aus Cupertino seit Längerem im Clinch. Jetzt Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]
Smartphone-Markt: September der Superlative > Kleine Zeitung
Smartphone-Riese: Kommt bald ein HTC-Handy mit fünf-Zoll-Display? – COMPUTER BILD
Im Internet kursieren Gerüchte, nach denen HTC ein Smartphone mit einem Fünf-Zoll-Display plant. Das Handy wäre das bisher größte Modell von HTC, läge mit seinen Maßen aber durchaus im Trend.
Das One XL gehört mit einem 4,7-Zoll-Display bisher zu den größten HTC-Smartphones.Die Digitimes berichtet unter Berufung auf industrienahe Quellen, dass HTC Quelle: Computerbild… [weiterlesen]
Google Nexus 7 – Test
Bei günstigen Tablets unter 200 Euro mussten Sie bis jetzt immer Kompromisse eingehen: Entweder war die Technik veraltet, der Bildschirm dunkel oder die Arbeitsgeschwindigkeit träge. In den meisten Fällen traf sogar alles zusammen zu. Google zeigt, dass es auch anders geht und packt ins Nexus 7 jede Menge High-End-Hardware: Als zentrale Recheneinheit kommt Nvidias aktuelle Tegra-3-Plattform zum Einsatz, deren Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
iPad-Konkurrenz aus Asien?: Ein Tablet aus Nordkorea namens Achim – Computer – FOCUS Online – Nachrichten
Das abgeschottete Nordkorea ist nicht für seine technischen Produkte bekannt. Doch nun produziert das Land einen eigenen Tablet-Computer – und der heißt Achim. Er soll vor allem bei Studenten beliebt sein.
Sieben-Zoll-Bildschirm, 300 Gramm Gewicht und eine Batterielaufzeit von fünf Stunden: Das sind die mageren technischen Daten, die über den nordkoreanischen Tablet-Computer bekannt sind. Veröffentlicht Quelle: Focus.de… [weiterlesen]
Samsung Omnia W (i8350): Windows-Phone-Smartphone im Test – COMPUTER BILD
Ausdauernd beim Wiedergeben von Musik, hohe Qualität der Handy-Fotos – das Samsung Omnia W mit Windows Phone 7.5 überzeugt in mehreren Disziplinen. Der Test klärt, wo das Smartphone mit Problemen zu kämpfen hat.
Trotz Single-Core-Prozessor (1,4 Gigahertz Taktfrequenz) reagiert das Samsung Omnia W sehr schnell und lässt sich flüssig und intuitiv bedienen Quelle: Computerbild… [weiterlesen]
Neue Gerüchte zum nächsten Apple-Handy: Das iPhone 5 steht in den Startlöchern
Nur noch drei Wochen bis zum iPhone-5-Start? Angeblich soll das sechste iPhone bereits in Produktion sein. Als Termin für die erste Präsentation gilt der 7. August als heißer Tipp.
Update 17.07.2012: Glaubt man dem japanischen Blog Macotakara, haben Tausende chinesische Arbeiterinnen in den Fabriken von Foxconn das kommende neue iPhone bereits in der Hand: Das nunmehr sechste Modell werde schon am 7. August vorgestellt, Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]
Wirtschaft iPad mini soll mit Kampfpreis erscheinen
Apple arbeitet an einem kleineren und billigeren iPad Modell, um damit die Konkurrenz mit dem Google Nexus 7 und Amazons Kindle Fire klein zu halten, ist in einem Bericht zu lesen.
Man kann aus dem Bericht ersehen, dass Apple wohl ein neues Tablet mit einem kleineren 7,85 Zoll großen Bildschirm entwickelt (im Vergleich zum derzeit 9,7 Zoll großen Bildschirm). Dieses Produkt wird wahrscheinlich für weit weniger Quelle: German China Org… [weiterlesen]
PadFone exklusiv bei e plus/Base ab 1. August anDROID NEWS & TV
Es huschte lange Zeit wie ein Gespenst durch die Fachpresse, seit derartige Pläne 2011 bekannt wurde. Die erste öffentliche Vorstellung hatte das ASUS PadFone auf der Computex 2011, wo Jonney Shih das Konzept der “Dreifaltigkeit” auf ungewohnt witzige Weise präsentierte. Auf dem Mobile World Congress diesen Jahres wurde dann endlich eine finale Version der Smartphone-Tablet-Kombi vorgestellt und langsam geht Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Trojaner sperrt PC und fordert Lösegeld: BSI warnt vor neuer Welle
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt vor einer neuen Infektions-Welle mit der als BKA-Trojaner bekannt
gewordenen Schadsoftware. Hierbei wollen Internetkriminelle
Geld von den PC-Besitzern erpressen. Bei betroffenen Internet-Nutzern sperrt sich der Bildschirm des
Rechners und es erscheint eine Einblendung, die dazu auffordert, einen Geldbetrag zu entrichten. Quelle: Teltarif… [weiterlesen]