Barcelona

22. Oktober 2025

Wirtschaft: Mobile World Concress öffnet seine Tore (suedostschweiz.ch)

Barcelona. – Neben zahlreichen neuen Smartphones wird es bis Donnerstag um knallhartes Geschäft gehen: Die Mobilfunk-Konzerne wollen mehr Geld mit ihren teuren Datennetzen verdienen, auch andere Branchen von der Film- bis zur Autoindustrie wollen an der mobilen Online-Zukunft teilhaben.
Die ersten Neuheiten gab es bereits am Sonntag. Der aufstrebende Samsung-Konzern, dessen Atem Handy-Marktführer Quelle: SuedostSchweiz… [weiterlesen]

Huawei Ascend D quad: Androide mit 1,5-Gigahertz-Quad-Core – COMPUTER BILD

Auf dem Mobile World Congress in Barcelona (27.2. bis 1.3.) stellt Huawei sein neuestes Smartphone vor. Das Ascend D quad besitzt einen Quad-Core-Prozessor und soll damit das schnellste Handy sein.

Das Ascend D quad von Huawei misst 8,9 x 64 x 129 Millimeter (Dicke x Breite x Höhe).Huawei dreht richtig auf: Bisher fristete der große chinesische Hersteller mit günstigen Smartphones Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Telekommunikation: Neues von Nokia: Super-Kamera und Billig-Smartphone – Digital – Augsburger Allgemeine

Wir sind wieder da!, lautet die Botschaft von Nokia beim Mobile World Congress in Barcelona. Der von vielen schon abgeschriebene Handy-Weltmarktführer will mit einer Super-Kamera und einem günstigen Windows-Smartphone punkten.

Nokia will mit einem günstigen Windows-Phone-Handy punkten: Das Lumia 610 soll 189 Euro kosten. Foto: Nokia dpa

Ein Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Angefasst: Sony Xperia U

Sony zeigt derzeit auf dem MWC in Barcelona sein neues Einsteiger-Smartphone Xperia U. Auf dem 260-Euro-Gerät läuft derzeit noch Android Gingerbread, es soll aber zeitnah zum Marktstart im zweiten Quartal ein Update auf Android 4.0 bekommen – derzeit hat noch kein einziges Sony-Smartphone die aktuelle Android-Version.
Die Oberfläche des Dual-Core-Smartphones fühlt sich flüssig an, der Touchscreen reagiert Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Microsoft will mit preiswerten Smartphones punkten

Microsoft will mit seiner Smartphone-Plattform Windows Phone verstärkt in asiatischen Ländern wie China wachsen. Dafür werde es das Betriebssystem in einer Vielzahl neuer Sprachen geben, kündigte Microsoft-Manager Terry Myerson am heutigen Montag auf dem Mobile World Congress an. Die neue Plattform-Version namens Tango soll deshalb auch weniger anspruchsvoll sein und auf Geräten mit geringer Hardware-Leistung Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

boerse.ARD.de : Mobile Wachstumsfantasien

Sie gelten als die Verlierer des Smartphone-Trends: Konzerne wie Microsoft, Nokia und Intel. Und doch malen sie auf dem Mobile World Congress rosige Zukunftsperspektiven. boerse.ARD.de nimmt die Unternehmens-Trends unter die Lupe.

Jetzt noch schnell auf den Smartphone-Zug aufspringen! 

Auf der weltgrößten Mobilfunk-Messe jagt eine Neuheit die nächste. Auf dem Mobile World Congress in Barcelona Quelle: boerse.ARD… [weiterlesen]

Microsoft setzt mit Windows Phone auf Asien > Kleine Zeitung

Microsoft will mit seiner
Smartphone-Plattform Windows Phone verstärkt in asiatischen Ländern
wie China wachsen. Dafür werde es das Betriebssystem in einer
Vielzahl neuer Sprachen geben, kündigte Microsoft-Manager Terry
Myerson am Montag auf dem Mobile World Congress an. Die neue
Plattform-Version Tango soll deshalb auch weniger anspruchsvoll
sein und auf Geräten mit geringer Hardware-Leistung Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Google: Mehr als 850.000 neue Android-Geräte täglich – Smartphones – derStandard.at › Web

insgesamt bereits mehr als 300 Millionen Smartphones mit Googles Betriebssystem aktiviert – Über 450.000 Apps im Android MarketAnlässlich des derzeit im spanischen Barcelona laufenden Mobile World Congress hat Android-Entwicklungschef Andy Rubin seinen Google+-Account genutzt, um aktualisierte Statistiken rund um das mobile Betriebssystem zu liefern. Und diese können sich durchaus sehen lassen: Mittlerweile Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Telekommunikation: Microsoft setzt auf billige Geräte und Skype – Digital – Augsburger Allgemeine

Microsoft speckt sein Betriebssystem Windows Phone ab, damit es auf Geräten mit geringerer Leistung läuft. Damit zielt der Konzern zwar vornehmlich auf Wachstumsmärkte wie China ab, doch auch Konsumenten in Deutschland dürfen mit billigen Geräten rechnen.

Microsoft will mit neuen Apps für sein Mobilfunk-Betriebssystem punkten – so gibt es eine neue Anwendung für den Internettelefonie-Dienst Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Telekommunikation: HTC stellt neue Android-Familie namens One vor – Digital – Augsburger Allgemeine

HTC zeigt in Barcelona ein neues Smartphone in drei Modell-Variationen mit Googles Betriebssystem Android. Die neue Android-Familie namens One soll sich durch verbesserte Kamerafunktionen und eine besondere Audioqualität von der Konkurrenz absetzen.

HTC  hat auf dem Mobile World Congress in Barcelona seine neue Smartphone-Familie One vorgestellt. Alle Geräte sind mit Version 4.0 des Google-Betriebssystems Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]