Seit knapp einer Wochen können Vodafone-Kunden in der sogenannten BlackBerry App World direkt per Handy zahlen. In der BlackBerry App World von Research-In-Motion (RIM) gibt es bis dato über 90.000 BlackBerry-Anwendungen, die aufs Smartphone heruntergeladen werden können.
Vodafone hatte es im Sommer vorigen Jahres als erster deutscher Mobilfunkanbieter möglich gemacht, das Bezahlen mobiler Anwendungen Quelle: Teledir… [weiterlesen]
Vodafone: Kunden zahlen BlackBerry-Apps via Handy
Android: Fünf Apps am Rande der Legalität
Zwar zeigt sich Google beim Löschen von Apps aus dem hauseigenen Google Play Store nicht ganz so rigoros wie Apple, doch auch aus dem Android-App-Laden sind bereits zahlreiche Apps wegen Verstößen gegen die Nutzungsbedingungen entfernt worden.
Einige Anwendungen bewegen sich allerdings in einer rechtlichen Grauzone: An sich sind sie nicht illegal, bei falscher Benutzung macht man sich jedoch schnell strafbar Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Computer: Twitter verärgert Entwickler mit neuer Nutzungspolitik – Digital – Augsburger Allgemeine
Die Twitter-Kommunikation hat ein ganzes Ökosystem von Apps und Diensten geschaffen. Jetzt sorgen sich viele Betreiber dieser Anwendungen, dass Twitter strengere Vorgaben macht und die freie Nutzung einschränkt.
Der Internet-Dienst Twitter will die Nutzung seiner Daten durch externe Software künftig strenger reglementieren. Das Unternehmen kündigte eine neue Version seiner Datenschnittstelle Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Umfrage: Entwickler bevorzugen jQuery für mobile Web-Apps
Zwar haben fast 600 Entwickler mobiler Anwendungen an einer Umfrage der Mozilla Foundation teilgenommen, Ansprüchen an eine wissenschaftliche Studien genügten die Ergebnisse jedoch nicht. Sie vermittelten jedoch eine Idee von den bevorzugten Werkzeugen und Zielplattformen, schreibt der HTML5-Evangelist Christian Heilmann in seiner Vorstellung der Resultate.
Die wichtigsten Zielplattformen sind bei Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
SkyDrive, RealPlayer, Dropbox: Apps und Updates für Android
Parallel zum Start von Google Drive hatte Microsoft damit
begonnen, seine eigene Cloud-Lösung SkyDrive intensiver
als bisher zu vermarkten. So wurden unter anderem Sky-Drive-Anwendungen für Windows und
für den Mac eingeführt. Dazu kam eine App für Handhelds, die auf dem iOS-Betriebssystem
von Apple basieren.
Nutzer eines Smartphones oder Tablets mit Android-Betriebssystem
verwies Microsoft Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Google schaltet Android-Kopierschutz App Encryption ab
08.08.2012 (0)Google hat den Kopierschutz App Encryption kurz nach seiner Einführung in Android 4.1 alias Jelly Bean wieder abgeschaltet: Die Software blockierte auch bereits bezahlte Apps. App Encryption war ursprünglich zum Schutz vor Raubkopien in Jelly Bean integriert worden. Der Kopierschutz blockiert allerdings auch andere Anwendungen, berichtet Heise. Insbesondere bereits bezahlte Wallpapers Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Galaxy Note 10.1 kommt noch diesen Monat
Nach den diversen Spekulationen im Vorfeld hat Samsung heute das Galaxy Note 10.1 offiziell angekündigt. Demnach soll das Tablet noch diesen Monat sowohl als WLAN-only- als auch als HSPA-Version weltweit in den Handel kommen – und wie berichtet eine deutlich potentere Ausstattung mitbringen als noch im Februar auf dem Mobile World Congress. Ebenfalls noch 2012 ist laut Samsung zudem mit einer LTE-Variante Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Asus Padfone – Test
Das Asus Padfone schlägt ein neues Kapitel der Smartphone-Geschichte auf. Während man das Motorola Atrix lediglich hinten an ein so genanntes Lapdock anstecken konnte, verschwindet das Padfone gänzlich im Tablet-Dock. Dazu kommt optional eine Docking-Tastatur, die Asus auch beim Transformer Prime einsetzt. Telefonate führt man im Tablet- oder Netbook-Modus auf Wunsch via Bluetooth-Stift.
Komplettsystem Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
International Snapdragon S4 Pro: Qualcomm stellt Quadcore-Tablet für Entwickler vor
NVIDIA war vielleicht der erste im Rennen um Quadcore-CPUs, aber jetzt steigt auch Qualcomm in den Wettbewerb ein.
Snapdragon S4 Pro
Am Dienstagmorgen führte Qualcomm seinen neuesten Snapdragon Prozessor der Presse vor, der in ein Tablet verbaut war. Mit dem Snapdragon S4 Pro schickt Qualcomm einen direkten Konkurrenten für NVIDIAS Quadcore Tegra 3 ins Rennen. Das Tablet wurde von BSquare gebaut und ist Quelle: German China Org… [weiterlesen]
Galaxy Note: “Stabilitäts-Update” kommt mit Zwangswerbung
Das momentan auf dem Samsung Galaxy Note ausgelieferte Stabilitäts-Update nutzt Samsung für die unverlangte Installation von Werbe-Apps. Nach dem Update finden sich im App-Menü sechs neue Anwendungen, die bereits während dem Update angekündigt wurden. Doch Abwählen lässt sich die Zwangsbeglückung nicht.
Samsung Galaxy Note
[ Datenblatt ]
[ Bildergalerie ]
[ Test ]
[ Kurz-Test ]
[ Vorstellung ]
Nach Quelle: Teltarif… [weiterlesen]