angeboten

17. Oktober 2025

Samsung Galaxy Ace GT-S5830i seit heute bei ALDI Nord und ALDI Süd

Bei ALDI Nord und ALDI Süd wird seit heute das vertragsfreie Smartphone Samsung Galaxy Ace GT-S5830i für 189 Euro angeboten.
Was bietet das Samsung Galaxy Ace GT-S5830i?
Das Samsung Galaxy Ace GT-S5830i wird mit dem Betriebssystem Android 2.3 ausgeliefert. Dafür stehen über den Android Market mittlerweile über 450.000 Apps zur Verfügung. Zudem verfügt das Smartphone über einen 8,89 cm (3,5 Zoll) TFT-Touchscreen Quelle: Teledir… [weiterlesen]

• Samsung Galaxy Tab 8.9 3G: Jetzt für nur 345 Euro erhältlich GIGA

Das Samsung Galaxy Tab 8.9 gehört sicherlich noch nicht zum “alten Eisen”. Es ist zwar nicht mit der allerneusten Hardware ausgestattet, doch kann es immer noch mit den meisten Tablets mithalten. Außerdem spricht der besondere Formfaktor für das Tab 8.9. Und jetzt wird der Tablet Computer in der 3G-Version für nur 345 Euro angeboten.

Der Preis hört sich im ersten Moment vielleicht nicht ganz Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Nokia wirft günstige Windows Phones auf den Markt

Nokia schwimmen die Felle im Smartphone-Markt zusehends davon: Kurz vor Ostern drängt der finnische Konzern in den USA und China mit günstigen Smartphone-Angeboten auf den Markt, um Apple, Android und Konsorten Marktanteile abzujagen.

Dabei klammert sich Nokia weiterhin an Windows Phone von Microsoft als mobiles Betriebssystem. Laut Informationen der Financial Times wird Nokia das Lumia 900 in Verbindung Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

• Das Samsung Galaxy S2 i9100 für 389 Euro bei Ebay GIGA

Das Samsung Galaxy S2 i9100 wird vom mobilebomber-shop auf Ebay für 389 Euro angeboten.  Ein Smartphone der Spitzenklasse ohne SIM-Lock, ohne Netlock und ohne Branding.  

Beschreibung:
Das Samung Galaxy S2 9100 ist ausgestattet mit einem 4,3 Zoll (10,85 cm) Super AMOLED Touchscreen mit einer Auflösung von 480 x 800 Pixel, einem 1,2 GHz Dual-Core Prozessor und einer 8,0 Megapixel Kamera mit Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Medion Lifetab: Altes Aldi-Tablet mit neuem Akku

Bereits im Dezember 2011 hatte Medion sein Lifetab P9514 das erste Mal über den Discounter Aldi zum Kauf angeboten. Nun kehrt es unter der Modellnummer P9516 zurück und hat einen stärkeren Akku an Bord. Wir sagen Ihnen, warum sich der Kauf lohnt.

Bei der reinen Hardware bietet das Medion Lifetab P9516 zunächst altbekannte Ausstattung: So kommt als Betriebssystem das Tablet-optimierte Android in Version 3.2 (Honeycomb) Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Über den Tellerrand: Flatrates in Frankreich ab 2 Euro

Deutschland ist im Bereich der Mobilfunkkosten im Vergleich mit unseren Nachbarn immer noch eher teuer. In Österreich beispielsweise gibt es Gespräche und SMS für deutlich unter 5 Cent pro Minute und SMS und auch das mobile Internet ist vergleichsweise günstig. Auch in Frankreich gibt es Telekommunikationsangebote, die deutlich günstiger sind, als vergleichbare Angebot in Deutschland.
So hatte erst vor kurzer Quelle: Prepaid Vergleich… [weiterlesen]

• Google Play 3.5.15 ist verfügbar GIGA

Der Android Market hat sich erst kürzlich von uns verabschiedet und das Feld Google Play geräumt. Google möchte mit dieser Maßnahme einen iTunes-Konkurrenten auf die Beine stellen, inklusive Filmen, Büchern und Musik-Angeboten. Diese Idee ist an sich nicht übel, meiner Meinung nach war die Umbenennung jedoch unnötig. Android Market fand ich deutlich griffiger, als Google Play.

Mir ist bewusst, Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Handys für die Freizeit Handysuche.net News

Immer mehr Freizeit zeigt sich auch am Handy-Markt, in dem immer Handys für diesen Bereich angeboten werden. Nachdem schon bestimmte Lebensabschnitte wie Senioren-Handys untersucht wurden, sollen heute einige Freizeit-Handys vorgestellt werden. So ist das Samsung S8300 Freizeit-Hand empfehlenswert, weil es vor allem gut mit 110 mal 51,5 mal 12,7 Millimeter in der Hand liegt. Ein 2,8 Zoll großes Touchscreen Quelle: Handysuche.net… [weiterlesen]

Google Play: ein Dienst für alles

Google lässt seine Dienste Android Market, Google Music und den Google eBookstore in dem neu ins Leben gerufene Angebot Google Play aufgehen. Google Play ermöglicht es Anwendern, ihre erworbenen Audiostücke, Videos, Bücher und Apps in der Cloud zu lagern und über eine Vielzahl von Geräten synchrisiert verfügbar zu haben.
Von
Falko Benthin

Google
Google Play Logo

Der cloudbasierte Dienst Quelle: Pro-Linux… [weiterlesen]

Google Play ersetzt den Android Market

Google hat eine Namensänderung seines Android Markets angekündigt. Zukünftig werden unter dem Namen Google Play Apps aber auch andere digitale Produkte angeboten. Um die Einführung der neuen Marke zu feiern, bietet Google außerdem einige Apps preisreduziert an.

Bereits heute leitet die alte URL market.android.com auf play.google.com weiter. Google hat angekündigt, dass die bestehenden Apps für Google Quelle: Teltarif… [weiterlesen]