Analyst

19. Oktober 2025

THE MICROSOFT INVESTOR: Look Out Google, Microsoft Will Be Number Two In Tablets Says Analyst (MSFT)

05.06.2012 19:54, businessinsider
The Microsoft Investor is a daily report from SAI. Sign up here to receive it by email.

MSFT Off After Morning Highs    The markets are sporadic today as investors continue to be apprehensive about Europe. Shares of MSFT are off after a resilient morning. Catalysts for the stock include Windows 8, Windows Server 8, Office 15 and Windows Phone 8; expansion in the smartphone market Quelle: DAF… [weiterlesen]

Dialog Semiconductor-Aktie: Galaxy S3-Einfluss ist neutral

04.06.2012 12:37, aktiencheck.de – Analysen
Frankfurt (www.aktiencheck.de) – Thomas Becker, Analyst von Commerzbank Corporates & Markets, stuft die Aktie von Dialog Semiconductor (ISIN GB0059822006/ WKN 927200) unverändert mit buy ein.

Samsung (ISIN US7960502018/ WKN 881823) habe das neue Smartphone Galaxy S3 vorgestellt. Die Markteinführung sei für Dialog ein neutrales Ereignis, da sich die Quelle: DAF… [weiterlesen]

AKTIE IM FOKUS 2: Schock für Nokia-Aktionäre – Ausblick für Handysparte gesenkt – Wirtschaftsticker – FOCUS Online – Nachrichten

Die leidgeprüften Aktionäre des Handyherstellers Nokia haben am Mittwoch einen weiteren Nackenschlag hinnehmen müssen.
[weiterlesen]

iPhone 4S remains best-selling U.S. smartphone in March, Samsung gains share

Apples wildly popular iPhone 4S retained its position atop the smartphone ranks in the United States last month according to new data analyst data. Checks performed by Canaccord Genuity analyst Mike Walkley and his team found that Apples latest iPhone was the best-selling smartphone at Verizon Wireless, AT&T and Sprint in March, continuing a trend that began when the device first launched last October. “Our March Quelle: BGR… [weiterlesen]

Gerücht: Kampfansage: Google-Tablet versus Kindle Fire

Der Internetkonzern Google wird spätestens im Juni 2012 gemeinsam mit den chinesichen Hersteller Asus ein Billig-Tablet auf den Markt bringen. Das neue Gerät wird über einen sieben Zoll großen Bildschirm verfügen und in direkter Konkurrenz zu Amazons Android-Tablet Kindle Fire stehen. Laut dem Branchendienst Digitimes wird das Gerät für 199 US-Dollar (149 Euro) zu haben sein. Das Amazon-Tablet ist mit 299 Dollar Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

iPad und Co verkaufen sich bald besser als PCs – Innovationen – derStandard.at › Web

Beobachter gehen davon aus, dass der PC-Markt in den kommenden Jahren von Tablets überholt wird Am Mittwochabend stellt Apple aller Wahrscheinlichkeit nach die dritte Generation seines 2010 eingeführten Tablets iPad vor. Apple-CEO Tim Cook geht davon aus, dass in den kommenden Jahren mehr Tablets als klassische PCs verkauft werden. Auch mehrere von der New York Times befragte Analysten sehen den Trend in diese Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Nokias Glaube an Microsoft könnte sich rentieren – Windows Phone 7 – derStandard.at › Web

Mit welcher Strategie Nokia punkten kann und welche Gefahren aus der Android-Ecke drohenFür jedes der sechs neuen Smartphones, die Nokia-Chef Stephen Elop beim MWC in Barcelona vorstellte, fiel Nokias Marktanteil jeweils um ein Prozent. So die düstere Prognose des  Wall Street Journal. Dabei will der Konzern mit dem Smartphone-Wurf wieder die Kurve kriegen, mit an Bord ein Handy mit 41-Megapixel-Kamera. Vor Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Nokias Glaube in Microsoft könnte sich rentieren – Microsoft – derStandard.at › Web

Mit welcher Strategie Nokia punkten kann und welche Gefahren aus der Android-Ecke drohenFür jedes der sechs neuen Smartphones, die Nokia-Chef Stephen Elop beim MWC in Barcelona vorstellte, fiel Nokias Marktanteil jeweils um ein Prozent. So die düstere Prognose des  Wall Street Journal. Dabei will der Konzern mit dem Smartphone-Wurf wieder die Kurve kriegen, mit an Bord ein Handy mit 41-Megapixel-Kamera. Vor Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Apple und Samsung dominieren auch 2012

Branchenkenner sind sich einig, dass die Smartphone-Verkaufszahlen auch 2012 weiter wachsen werden. An dem Zuwachs können sich allerdings hauptsächlich zwei Unternehmen erfreuen. In einem Bericht an Klienten senkte UBS-Analyst Maynard Um seine Jahresprognose der Verkaufszahlen für Mobiltelefone von zuvor 1,7 Milliarden auf 1,69 Milliarden Geräte. Gleichzeitig erhöhte er jedoch seine Schätzung der Branchenumsätze Quelle: BGR… [weiterlesen]

Android in einem Jahr um 244 Prozent gewachsen – Smartphones – derStandard.at › Web

2011 wurden 237,8 Millionen Android-Geräte ausgeliefert – Smartphones erstmals vor PC-Verkäufen Android ist im vierten Quartal 2011 auf 52 Prozent des weltweiten Smartphones-Marktes angewachsen. 2011 hat die Plattform insgesamt einen Anteil von 48 Prozent belegt. Die Auslieferungen von Smartphones mit Googles mobilem Betriebssystem sind innerhalb eines Jahres um 244 Prozent angestiegen, wie Forbes unter Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]