Jan Lauwers und seine Needcompany, aktuell Artists in Residence in Wien, beeindrucken mit Marketplace 76 Wien – Was für eine altmodische Wohltat: Die neue Produktion von Jan Lauwers
Needcompany spielt nicht im Internet. Sie reklamiert auch kein Versteck oder
einen anderen gottverlassenen Winkel, in dem eine gewaltsam hergestellte
Minderheit ihr Recht einklagt.
Marketplace 76 ist die Chronik einer übersichtlich Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Gemeinschaftstanz auf glühendem Brunnen – Bühne – derStandard.at › Kultur
Samsung Galaxy Note 2 bereits schon im Preissturz! | anDROID NEWS & TV
Anfang der Woche war es nun endlich soweit das wir das auf dem “unpacked event” vorgestellte Samsung Galaxy Note 2 selber im Handel erwerben konnten. Samsung deklariert für das Smartlet einen unverbindlichen Verkaufspreis von 699,- ¤. Der Media Markt gab uns unter vorgehaltener Hand einen Preis von 679,- ¤ für das marble-white Modell und 629,- ¤ für das Note II in titan-gray bekannt. Doch nun wurde im Media Markt Sindelfingen Quelle: Android TV… [weiterlesen]
BlueStacks: Android-Apps für AMD-Rechner
Der CPU-Hersteller AMD arbeitet nun zusammen mit der Emulations-Lösung BlueStacks daran, Android-Apps zusammen mit PCs auszuliefern. Nachladen geht freilich auch: Aktuell bietet AMD in einer eigenen AppZone schon über 100 Apps zum Download.
Mit BlueStacks sind laut Entwickler-Angaben schon eine halbe Million Android-Apps zu einem Start unter Windows zu überreden, eine kostenlose Beta des Android-Emulators Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
App-Schnäppchen für Android: Neue Hits für 25 Cent
Der Google Play Store hat die Marke von 25 Milliarden Downloads überschritten – zur Feier wurden zahlreiche Apps auf 25 Cent reduziert. So bekommen Sie aktuell unter anderem Mass Effect, Temple Run Merida, eZPDF Reader Annotate und TuneIn Radio Pro zum Sonderpreis. In den Tagen will Google weiterhin für neue Schnäppchen sorgen, über die wir Sie in unserer Fotostrecke auf dem Laufenden halten. Alle reduzierten Apps Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
App-Schnäppchen für Android: Hits für 25 Cent
Der Google Play Store hat die Marke von 25 Milliarden Downloads überschritten – zur Feier wurden zahlreiche Apps auf 25 Cent reduziert. So bekommen Sie aktuell unter anderem FIFA 12, Cut the Rope und die Foto-App Papier Kamera zum Nulltarif. In den nächsten fünf Tagen will Google weiterhin für neue Schnäppchen sorgen, über die wir Sie in unserer Fotostrecke auf dem Laufenden halten. Alle reduzierten Apps finden Sie Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
iPhone 5 vs Samsung Galaxy S3: Duell der Top-Smartphones
Das neue iPhone 5 hat sich aktuell als mit Abstand bestes iOS-Smartphone in unserer Handy-Bestenliste etabliert. Sein schärfster Gegenspieler, das Galaxy S3, führt schon seit längerem die Android-Elite an. Kein Wunder, dass derzeit zahlreiche Smartphone-Fans beim Kauf zwischen Galaxy S3 und iPhone 5 schwanken.
Wir nehmen die beiden Top-Smartphones minutiös im direkten Vergleich unter die Lupe und wollen Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Samsung könnte das Galaxy Music vorstellen
So wie es aussieht fängt Samsung aktuell damit an, Einladungen zum hauseigenen Event in Frankfurt, welches nächsten Monat stattfindet, zu verschicken. Das Event soll am 11. Oktober stattfinden und wird in einem neueröffneten Samsung Store in Frankfurt abgehalten. Was könnte Samsung uns “kleines” zeigen, dass “groß rauskommt”? Schauen wir mal, was für Gerüchte und Informationen es bisher gibt.Auf der Einladung Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]
Windows 8, Android, iOS: Tablet-Betriebssysteme im Überblick
Dabei kommen alle drei Betriebssysteme aktuell im neuen Gewand:
Windows 8 steht in den Startlöchern, wobei auf der IFA bereits einige Tablets mit dem mobilen System zu sehen waren.
Von iOS gibt es die neue Version iOS 6 und bei Android steht seit kurzem als aktuelle Variante die Version 4.1 Jelly Bean bereit.
Wir zeigen Ihnen im Überblick, was die einzelnen Systeme leisten – wobei wir uns auf einen kleinen Ausschnitt Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Blitzer-Warnung: Wie man legal Radarfallen austrickst – Kosten – FOCUS Online – Nachrichten
Blitz-Warner für Handy und Navi sind in Deutschland nicht erlaubt. Es gibt aber auch legale Möglichkeiten, der Radarfalle zu entgehen.
Täglich fahren tausende Autofahrer mit überhöhter Geschwindigkeit in eine Radarfalle. Dann drohen Geldbußen, Punkte in Flensburg und im schlimmsten Fall sogar ein Fahrverbot. Kein Wunder, dass die bislang verbotenen Blitzer-Warner da eine gewisse Anziehungskraft ausüben. Quelle: Focus.de… [weiterlesen]