Es ist schon etwas länger her, das wir von der Custom ROM Szene und deren beliebtesten Ableger berichten konnten. CyanogenMod ist die beliebteste Custom ROM für Android, was vielleicht auch an der Schlankheit und den integrierten Features liegt, welche das “Freizeit Projekt” ausmachen. Was damals mit dem HTC Dream aka T-Mobile G1 im kleinen Kreise begonnen hat, findet in über 2 Millionen Installationen seinen bisherigen Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Neuer Meilenstein für CyanogenMod – 2 Millionen Installationen erreicht anDROID NEWS & TV
Baut Samsung das Super-Windows-Phone?
Am Donnerstagabend präsentiert Samsung das Galaxy S3, das heiss erwartete Android-Smartphone des Jahres. Doch die Gerüchteküche dreht sich bereits weiter. Im Blätterwald macht die Meldung die Runde, dass Samsung an einem Galaxy-S3-Ableger mit Microsofts kommendem Betriebssystem Windows Phone 8 arbeite.
Bildstrecken
Was taugt das Galaxy Nexus wirklich?Diese Handys erhalten Android 4.0 (Ice Cream Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Samsung Galaxy S3 mit einem Windows Phone 8 Ableger?
Das Samsung Galaxy S3 übertrifft mit den Gerüchten fast noch das iPhone, aber ein Gerücht, dass erst seit kurzem zirkuliert, könnte sogar Sinn machen. Laut diesem Gerücht kann es sein, dass das Samsung Galaxy S3 als Basis für ein Smartphone genutzt wird, welches mit Windows Phone 8 ausgeliefert werden soll. Wenn das stimmt, wird Samsung zwei Geräte mit dem Samsung Galaxy S3 als Basis veröffentlichen – Samsung S3 selbst, Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]
Angry Birds Space: Achtung, Trojaner! | Android Blog zu Apps, Games & Handys
Angry Birds Space ist der neueste Ableger der Angry Birds-Familie aus dem Hause Rovio. Wie auch schon die Vorgänger Angry Birds, Angry Birds Seasons und Angry Birds Rio erfreut sich die neueste Version des Kult-Spiels größter Beliebtheit. Doch jetzt ist Vorsicht angesagt!
Zur Zeit ist eine Version von Angry Birds Space im Umlauf, die nicht von Rovio stammt und den Trojaner KongFu-L enthält. Die Experten der Sicherheitsfirma Quelle: Blod Android… [weiterlesen]
Samsung Galaxy S Advance kommt nach Deutschland – 24android
Ein weiterer Galaxy S-Ableger steht in den Startlöchern und wird seinen Weg auch nach Deutschland. Ausgestattet mit einem 1 GHz Dual Core Prozessor, Android 2.3 (Gingerbread), einem 4,0 Zoll WVGA Super AMOLED-Display, einer 5,0 Megapixel Kamera (mit 720 Pixel HD-Videoaufnahme) sowie einer 1,3 Megapixel Front-Kamera und im Gegensatz zum originalen Samsung Galaxy S einem NFC-Chip (Near Field Communication) Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
MWC: ViewSonic zeigt neue Android- und Windows-Tablets
27.02.2012 (0)ViewSonic stellt auf dem Mobile World Congress neben Dual-SIM-Smartphones auch eine neue Generation von 7- und 10-Zoll-Tablets vor. Neu eingeführt mit Marktstart im zweiten Quartal werden die ViewPad-Modelle E70, G70, E100 und P100. Außerdem sollen die aktuellen Tablets 7e, 10e und 10pro demnächst Ableger bekommen.
Das ViewPad G70 wiegt 330 Gramm, besitzt ein 7-Zoll-Display (17,8 Zentimeter) Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
heise online | Toshiba stellt Business-Ultrabook mit UMTS und flaches Tablet vor
Toshiba bringt mit dem Portégé Z830 einen Business-Ableger des bereits erhältlichen Ultrabooks Satellite Z830 auf den Markt. Die Gehäuse der beiden Geräte sind bis auf den Schriftzug identisch, die Änderungen findet man im Inneren: Toshiba gibt den beiden angekündigten Ausstattungsvarianten (Z830-10K, -10E) Windows 7 Professional und ein integriertes UMTS-Modem mit auf den Weg – letzteres bietet kein anderes Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
heise online | Toshiba stellt Business-Ultrabook mit UMTS und flachem Tablet vor
Toshiba bringt mit dem Portégé Z830 einen Business-Ableger des bereits erhältlichen Ultrabooks Satellite Z830 auf den Markt. Die Gehäuse der beiden Geräte sind bis auf den Schriftzug identisch, die Änderungen findet man im Inneren: Toshiba gibt den beiden angekündigten Ausstattungsvarianten (Z830-10K, -10E) Windows 7 Professional und ein integriertes UMTS-Modem mit auf den Weg – letzteres bietet kein anderes Quelle: Heise.de… [weiterlesen]