Den Tarif FONIC Smart gibt es seit Anfang Juni bei FONIC. Mittlerweile wurde er schon mehrmals ausgezeichnet, zum Beispiel in einer Studie vom Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) …
So heißt es in den Ausführungen, dass Smartphone-Nutzer, die im Monat ungefähr 150 Minuten mobil ins Netz gehen, mit FONIC Smart gegenüber Tarifen anderer Anbieter am günstigsten surfen.
In der diesjährigen Ausgabe 14 der Quelle: Teledir… [weiterlesen]
Tarif mit Auszeichnung: FONIC Smart
Studie: Mehrheit der Mobilentwickler arbeitet für mehrere Plattformen
Laut einer Studie der Analysten von Evans Data, der eine im Juni unter über 400 Mobilentwicklern durchgeführten Umfrage zugrunde liegt, haben 94 Prozent der Befragten mindestens eine ihrer Apps für unterschiedliche mobilen Plattformen entwickelt. Allerdings haben nur 13,5 Prozent alle ihre Apps für mehrere Plattformen entworfen. Die Mehrheit der Entwickler gab an, zwischen einem und 50 Prozent ihrer Apps Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Hintergrund: Mobile Suche entfacht Goldgräberstimmung bei Google
Die Suche im Internet von mobilen Endgeräten aus ist dort, wo die Desktop-Suche 1999 war, meinte Googles Chief Business Officer Nikesh Arora in der Donnerstagnacht (Ortszeit) in einer Telefonkonferenz mit Analysten. Das Wachstum sei groß, die Zukunft rosig und die gesamte Branche versuche herauszufinden, wie damit am Besten Geld zu verdienen sei. Kurz zuvor hatte Google sein Quartalsergebnis veröffentlicht, Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Simvalley Mobile: Neues Dual-SIM-Handy SP-120 mit Android 4.0
Simvalley Mobile hat mit dem SP-120 ein neues Quadband-fähiges Dual-SIM-Smartphone auf den Markt gebracht. Das Gerät ist mit dem mobilen Google-Betriebssystem Android 4.0 (Ice Cream Sandwich) ausgerüstet und ist laut dem empfohlenem Herstellerpreis für regulär 349,90 Euro zu haben – wird allerdings ab sofort im Versandhandel von Pearl mit einmalig 169,90 Euro beworben. Zu den Haupt-Merkmalen gehört die Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
UK Gericht: Samsung hat iPad nicht kopiert- 24android
Eine empfindliche Schlappe musste Apple vor einem Gericht im Vereinigten Königreich hinnehmen. Laut dem Urteil wird Apple dazu verpflichtet, auf der Website von Apple UK sowie in der Financial Times, der Daily Mail, dem Guardian Mobile Magazine sowie der Zeitschrift T3 öffentlich eingestehen, dass Samsung das Design des iPad bei seinen Tablets Samsung Galaxy Tab 10.1, Samsung Galaxy Tab 8.9 und Samsung Galaxy Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Android 4.1 erfolgreich auf HTC HD2 portiert
:-O Das issn Ding. Android 4.1 wurde erfolgreich auf das HTC HD2 portiert. Nicht nur dass Google Android Jelly Bean derzeit nur auf einer handvoll Geräten überhaupt existiert, das HTC HD2 ist mittlerweile 3 Jahre(!) alt und wurde ursprünglich mit Windows Mobile 6.5 auf den Markt gebracht.Seit damals wurden bereits einige Android-Versionen und auch Windows Phone 7 erfolgreich auf den Tausendsassa gezaubert. Man Quelle: jannewap.ws… [weiterlesen]
• Samsung Galaxy S3 mit 64 GB kommt nicht? Doch! GIGA
Heute flog ein kleines Gerücht durch die Weiten des Internets, welches einige User eventuell enttäuschen könnte. Und zwar hieß es, dass Samsung die 64 GB-Version des Galaxy S3 gecancelt haben sollte. Samsung Mobile Deutschland dementiert dies aber, denn es soll noch in der zweiten Jahreshälfte in den Handel kommen!
Wie dieses Gerücht entstanden ist? Ganz einfach. Das Samsung Galaxy S3 wurde Quelle: GIGA… [weiterlesen]
[Gerücht] Sony Xperia Z: Mit Quadcore und Jelly Bean gegen den Rest anDROID NEWS & TV
Auf dem Mobile World Congress 2012 waren die ersten Handvoll Smartphones zu sehen, die auf einen SoC mit 4 CPU-Kernen setzten. In der Zwischenzeit sind die meisten von ihnen erhältlich, wie das HTC One X und das LG Optimus 4X HD. Das Galaxy S III von Samsung ist der dritte Quadcore-Bolide im Bunde, während vom Huawei Ascend D Quad nichts weiter als die Ankündigung im Raum steht. Und was macht eigentlich Sony?
Das südkoreanische Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Smartphone: Internet wird täglich von 43 Prozent der Besitzer genutzt
Ob HTC One, iPhone, Samsung Galaxy oder ein anderes Modell: Am wichtigsten ist es dem deutsche Smartphone-Besitzer, dass er mit seinem Gerät das Internet nutzen kann. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage.
In Auftrag gegeben wurde die Befragung vom Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (BITKOM) e.V. und durchgeführt vom Marktforschungsinstitut Goldmedia. Quelle: Teledir… [weiterlesen]