Seit einiger Zeit bietet der Versandhändler Pearl mit dem
Simvalley Mobile SP-140 ein
weiteres Dual-SIM-Smartphone an, das auf dem
Android-Betriebssystem von Google basiert. Frühere Dual-SIM-Handys von Simvalley
hatten oft nur sehr wenig internen Speicher, die Geräte waren nicht sonderlich
gut verarbeitet, hatten ein Display mit vergleichsweise geringer Auflösung und
ein veraltetes Betriebssystem. Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Simvalley Mobile SP-140: Der Dual-SIM-Androide im Test
Focus: Android mit 50 Prozent Marktanteil bei Smartphones
Das Google-Betriebssystem für mobile Endgeräte, Android
läuft jetzt auf der Hälfte aller Smartphones, die in Deutschland
genutzt werden. Nach Berechnungen des Marktforschungsunternehmens Comscore, die das Nachrichtenmagazin
Focus veröffentlichte, stieg der Marktanteil der Android-Geräte bis Ende September binnen eines Jahres
von 27,2 auf 50,1 Prozent.
Unter den Herstellern führt Samsung dem Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Bis zu 5 GB Surfen für 12,95 ¤ bei fastSIM | PrepaidRadar
fastSIM – Datentarife in der Übersicht
Momentan tut sich ja wieder Einiges am Mobilfunkmarkt und besonders mobile Endgeräte wie Tablets sorgen für Aufmerksamkeit. Mit Blick auf Weihnachten ist jetzt schon abzusehen, dass diese mobilen Begleiter, wie iPad, iPad mini oder auch die neuen NEXUS Tablets, ganz sicher zu den großen Rennern gehören werden.
Deshalb werden sicher auch wieder Datentarife, speziell mobile Quelle: Prepaid Radar… [weiterlesen]
Android-App von FOCUS Online: Immer auf dem neuesten Stand – auch unterwegs – Apps für Android – FOCUS Online – Nachrichten
Aktuelle Top-Themen, mobile Suche, Servicerechner und Weiterempfehlung in sozialen Netzwerken: Die Android-App von FOCUS Online macht Smartphones mit dem Google-Betriebssystem zu mobilen Nachrichtenstationen.
Das iPhone ist längst nicht mehr das Maß aller Dinge, was Smartphones angeht. Immer mehr Smartphones setzen auf Googles Betriebssystem Android. FOCUS Online informiert deshalb auch Android-User Quelle: Focus.de… [weiterlesen]
Sony Mobile Xperia Odin: So sieht es (leider nicht) in Echt aus | anDROID NEWS & TV
Vor einigen Wochen zeigten sich die ersten Vertreter der neuen Xperia-Generation, die der japanische Konzern für das kommende Jahr plant. Mit Codenamen wie Yuga, Dogo und Odin tritt Sony schon vom Codenamen her selbstbewusst auf. Nur eines hat bei den Modellen bisher gefehlt, um unsere Neugier wieder etwas zu befriedigen: Bilder, welche die neuen Modelle zeigen.
Das Xperia Odin könne Sonys nächstes Flaggschiff Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Vodafone: Erstes UMTS-Tablet für unter 200 Euro
Seit Mittwoch voriger Woche, 24. Oktober 2012 gibt es ein Vodafone-Tablet, mit dem mobiles Surfen via UMTS erfolgt. Auf ihm läuft Android als Betriebssystem. Hergestellt wird es von Lenovo, verkauft unter dem Namen Vodafone: das Vodafone Smart Tab II 7.
Dieses Tablet mit 1-Gigahertz-Prozessor und 4-Gigabyte-Speicher wiegt 400 Gramm, hat ein eingebautes UMTS-Modem und unterstützt in puncto Technologien Bluetooth, Quelle: Teledir… [weiterlesen]
Das Handy als Geldbörse nutzen – Freie Presse
Berlin (dapd). An der Supermarktkasse das Handy zücken statt der Brieftasche – noch ist das in Deutschland Zukunftsmusik. Aber die mobile Geldbörse könnte künftig auch hierzulande mehr zum Einsatz kommen. Ab Dezember kann man zum Beispiel Bahnfahrten per Handy bezahlen, wie ein Bahn-Sprecher der Nachrichtenagentur dapd sagte.
Es klingt ganz einfach: Statt nach Kleingeld zu kramen oder immer die Kreditkarte Quelle: Freie Presse… [weiterlesen]
Battlelog: iOS-App unterstützt Medal of Honor – Warfighter – COMPUTER BILD SPIELE
Ein Segen für Statistik-Fans: Electronic Arts veröffentlicht eine neue Version der Battlelog-App für das iPhone. Die unterstützt nun auch „Medal of Honor – Warfighter“.
Ihre Abschüsse in „Medal of Honor – Warfighter“ zählen Sie jetzt auch unterwegs.Sie lieben es, Ihre Spielstatistiken und Fortschritte immer und überall im Auge zu behalten und mit anderen Quelle: Computerbild… [weiterlesen]
AT&T will mit Smartphone-Sicherheit Geld verdienen
Malware ist längst nicht mehr nur auf Desktop-PCs beschränkt: Datenschädlinge werden zunehmend mobil. Der amerikanische Mobilfunkanbieter AT&T hofft nun, dass sich damit auch Geld verdienen lässt: Der Konzern verkauft Firmen und demnächst auch Endkunden Sicherheitslösungen im Monatsabo, berichtet Technology Review in seiner Online-Ausgabe. Die sogenannte AT&T Mobile Security Suite soll Geräte gegen Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Microsofts neues Smartphone-Betriebssystem: Die Funktionen von Windows Phone 8 im Überblick – Windows Phone 7 – FOCUS Online Mobile – Nachrichten
Das mobile Betriebssystem von Microsoft liegt in der neuesten Version vor: Windows Phone 8 soll eng mit dem PC-Betriebssystem Windows 8 verzahnt sein. Die wichtigsten Änderungen zum Vorgänger im Überblick.
Als Microsoft im Herbst 2010 mit Windows Phone 7 sein neues Betriebssystem für Smartphones vorstellte, fiel die Resonanz gemischt aus: Einerseits haben die Entwickler tatsächlich von Grund auf neu angefangen, Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]