weiterhin

16. Oktober 2025

HTC will sich komplett von Beats by Dr. Dre” trennen | anDROID NEWS & TV

Es sollte ein großes Alleinstellungsmerkmal werden, als HTC ganz groß beim Kopfhörer-Spezialisten Beats by Dr. Dre  einstieg. Hochwertige Headsets mit dem Lifestyle-Stempel von Dr. Dre, dass müsste sich doch verkaufen lassen, oder? Leider falsch gedacht, wie uns dieses Jahr gezeigt hat und jetzt kommt es noch dicker.

Nicht nur das HTC seit April diesen Jahres keine Beats-Kopfhörer mehr seinen Smartphones Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Galaxy S3 LTE: Kommt im Herbst mit Quadcore-CPU

Die LTE-Version des Samsung Galaxy S3 wird im Herbst auch nach Deutschland kommen. Der aktuelle Sieger der Handy-Bestenliste von CHIP Online wird zudem weiterhin mit einem Quadcore-Prozessor ausgestattet sein.

Die Telekom bestätigte gegenüber CHIP Online, dass Samsung nach der IFA das Samsung Galaxy S3 in einer Variante mit Quadcore-CPU und LTE auf den Markt bringen wird. Des Weiteren erklärte der Mobilfunkanbieter, Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Adobe Flash Player: Download für Android

Ab heute kann der Adobe Flash Player nicht mehr aus dem Google Play Store heruntergeladen werden. Kein Grund zur Sorge: Bei uns bekommen Sie die kostenlose App auch weiterhin.

Bereits Ende Juni hatte Adobe in seinem Blog angekündigt, den Flash Player am 15. August aus dem Google Play Store zu entfernen. Wer die App zu einem früheren Zeitpunkt bereits auf seinem Handy installiert hat, erhält allerdings weiterhin Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Flash für Android: Heute letzter Tag im Play Store

Adobes Flash ist nur noch heute im Play Store von Google zum Download verfügbar. Schon länger hatten Software-Entwickler angekündigt, den Flash Player aus dem App-Laden für Android entfernen zu wollen.

Wichtig dabei: All jene, die bis zur Deadline schon Flash Player 11 offiziell auf ihrem Android-Smartphone installiert haben, erhalten weiterhin Updates für die App. Nur neue Download-Versuche werden abgewiesen. Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Android 4.0: Update von Huawei, Verzögerungen bei HTC, Motorola und Sony heise mobil

Was lange währt, dauert manchmal noch ein bisschen länger: Über ein halbes Jahr nach der Veröffentlichung von Android 4.0 durch Google ist die Zahl der aktualisierten Geräte immer noch gering. Einige der schon vor Monaten angekündigten Updates biegen zwar mittlerweile auf die Zielgerade ein, doch Geduld ist bei HTC, Motorola und Sony weiterhin von Nöten. Falls die Hoffnungen auf ein Update noch nicht mittlerweile Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Android 4.0.4 für HTC One X veröffentlicht

Das HTC One X hat am gestrigen Freitag ein Update auf die Android-Version 4.0.4 erhalten. Gleichzeitig mit dem Upgrade auf die letzte Ice-Cream-Sandwich-Version hält auch die neue Oberfläche HTC Sense 4.1. mit der Aktualisierung Einzug auf das Topmodell von HTC. Bis zum offiziellen Release der aktuellen Android-Version Jelly Bean für das HTC One X müssen sich die Besitzer weiterhin gedulden.

Nutzer, die das Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Android und iOS weiterhin auf dem Vormarsch

Android- und iOS-Geräte haben im zweiten Quartal 2012 85 Prozent aller ausgelieferten Smartphones ausgemacht. Dies geht aus einem aktuellen Bericht der Marktforscher von IDC hervor. Mit Blackberry OS und Symbian geht es dagegen weiterhin bergab. Die beiden alternativen Betriebssysteme konnten jeweils einen Marktanteil von knapp fünf Prozent für sich verbuchen.

Den größten Sprung nach vorn hat Android Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

[Statistik] ICS weiter auf dem Vormarsch und Jelly Bean zeigt sich anDROID NEWS & TV

Der Juli ist nun vorbei, wir befinden uns theoretisch im Hochsommer. Google ist natürlich auch hier nicht untätig und schraubt weiter fleißig an Android. Aber auch der Play Store wird weiter versorgt, immerhin brauchen all die Androiden da draußen neues Apps-Futter. Und damit wir wissen welche Version am weitesten verbreitet ist, gibt Google jeden Monatsanfang eine kleine Statistik raus.
Und heute ist es wieder Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Samsung: Europaweites Verkaufsverbot für Galaxy Tab 7.7

Das Samsung Galaxy Tab 7.7 darf nicht mehr verkauft werden

Das Oberlandesgericht Düsseldorf hat heute seine Entscheidung im Streit zwischen Apple und Samsung gefällt. Die Richter sprachen ein europaweites Verkaufsverbot für das Samsung Galaxy Tab 7.7 aus. Das Galaxy Tab 10.1N hingegen darf weiterhin verkauft werden.
Mit der Forderung eines Verkaufsverbot für das Galaxy Tab 10.1N war Apple schon vor dem Landgericht Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]

Samsung Galaxy Tab 7.7 nun europaweit verboten – 10.1N weiterhin erlaubt – TechFokus

Die Geschmacksmuster-Debatte rund um Apple und Samsung nimmt weitere Dimensionen an. Nachdem das Galaxy Tab 7.7 schon seit dem 24. Oktober 2011 in Deutschland verboten ist, verhängte der 20. Zivilsenat des OLG Düsseldorf ein europaweites Verkaufsverbot. Samsung ist es also untersagt das Gerät von Deutschland aus in andere europäischen Länder zu verkaufen. Das Galaxy Tab 10.1N welches wegen Apple für den deutschen Quelle: Techfokus… [weiterlesen]