Quartal

27. Oktober 2025

Wall Street-Schluss: Deutliche Zugewinne, Konjunkturdaten im Fokus (aktiencheck.de) | News | aktiencheck.de

New York (www.aktiencheck.de) – Die US-Leitindizes zeigten sich am Mittwoch mit deutlichen Aufschlägen. Dabei profitierten die Märkte von erfreulichen Konjunkturdaten und der Hoffnung auf eine Lösung der Euro-Krise im Rahmen des EU-Gipfels. Der Dow Jones gewann 0,74 Prozent auf 12.627,01 Zähler. Der NASDAQ Composite präsentierte sich mit einem Plus von 0,74 Prozent bei 2.875,32 Zählern, während der S&P 500 Quelle: Aktiencheck Zertifikate… [weiterlesen]

10 Millionen Galaxy S3 in zwei Monaten

Samsung will bis Ende Juli weltweit mehr als zehn Millionen Smartphones des neuesten Modells Galaxy S III verkaufen. Der Leiter der Samsung-Mobilfunksparte, Shin Jong Kyun, erklärte am Montag, das Unternehmen werde Schwierigkeiten bei der Lieferung von Bauteilen in der kommenden Woche behoben haben. Dann werde das Galaxy S3 innerhalb von zwei Monaten nach seinem Start die Zehn-Millionen-Marke überschreiten. Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Umsatz- und Gewinnrekorde: Samsung ächzt unter eigenem Erfolg

Das neue Galaxy-S-III-Smartphone bricht alle Rekorde. Der Hersteller will bereits drei Monate nach Verkaufsbeginn zehn Millionen Stück davon absetzen. Dennoch senken Analysten die Prognose für Samsung.

Samsung Electronics peilt einen internen Verkaufsrekord an. Von dem neuen Smartphone Galaxy S III will der südkoreanische Konzern bereits im Juli zehn Millionen Stück verkauft Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Grand X LTE: ZTE präsentiert LTE-Smartphone für Europa

ZTE stellte das Grand X LTE auf der CommunicAsia vor

Der chinesische Hertsteller ZTE präsentierte auf der CommuniAsia ein neues LTE-Smartphone, das auch für den europäischen Markt gedacht ist. Das ZTE Grand X LTE soll ab dem 3. Quartal 2012 erhältlich sein. Es bietet neben der LTE-Unterstützung eine leistungsstarke Hardware.
So verfügt das Grand X LTE über einen 1,5 GHz Dual-Core-Prozessor, eine 8-Megapixel-Kamera Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]

Wirtschaft Nokia passt sein Geschäftsmodell in China an

Der finnische Mobiltelefonhersteller Nokia verzeichnet starke Rückgänge bei seinen Verkaufszahlen und wurde von Samsung als größten Handyhersteller der Welt abgelöst.

Nokia Oyj baut Weltweit Stellen ab, was auch zu einer Anpassung der chinesischen Geschäftsstrukturen führen wird. Aber Analysten hegen Zweifel, ob die aggressive Vorgehensweise in China und anderen Teilen der Welt Früchte tragen wird.
Nokia Quelle: German China Org… [weiterlesen]

Apple und Samsung schnappen sich 90 Prozent der Profite

Dass Apple und Samsung derzeit an der Spitze des Smartphone-Marktes residieren, ist keine große Überraschung. Wie die Marktforscher von Abi Research berechnet haben, sind die beiden Branchengrößen zusammen inzwischen für 90 Prozent aller Smartphone-Einnahmen weltweit verantwortlich. Während Samsung und Apple ihre Verkaufszahlen steigern, leidet jedoch die Konkurrenz. Zu den Verlierern gehörte im ersten Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Nokia will 10.000 Stellen streichen – Handysparte tiefrot – Telekom – derStandard.at › Web

Stellenstreichungen sollen bis Ende 2013 umgesetzt sein – Zusätzliche Restrukturierungskosten von einer Mrd. EuroDer Verluste schreibende Handy-Riese Nokia will weltweit 10.000 Stellen streichen und rechnet in seiner Mobiltelefon-Sparte mit noch höheren Verlusten. Der Stellenabbau soll bis Ende 2013 umgesetzt sein, teilte der finnische Konzern am Donnerstag mit. Es würden zusätzliche Restrukturierungskosten Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Wirtschaft Andy Rubin: Täglich 900.00 Android Geräte aktiviert

Laut Andy Rubin wächst die Verbreitung von Android weiter und es werden täglich 900.000 neue Geräte aktiviert. Rubin leitet die Entwicklung des Smartphone-Betriebssystems bei Google.

Im Vergleich zu etwa 500.000 Aktivierungen pro Tag im Juni letzten Jahres und 850.000 täglich aktivierten Geräten in diesem Februar bedeuten diese Zahlen eine deutliche Steigerung. Rubin hatte diese Zahlen auf Twitter bekanntgegeben, Quelle: German China Org… [weiterlesen]

Amazon Appstore: Europastart im Sommer?- 24android

Als Amazon seinen Appstore im März 2011 in den USA gestartet hatte, dachten die meisten Beobachter, dass es sich maximal um einige Monate handeln könnte, bis man auch internationalen Kunden die Möglichkeit zum Kauf von Android Apps eröffnen würde. Doch auch zum Start des Tablets Amazon Kindle Fire  im November 2011 machte Amazon keine Anstalten, ein Veröffentlichungsdatum für das Tablet und den Appstore in Europa Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Amazon Appstore kurz vor Europastart? anDROID NEWS & TV

Der Google Play Store, ehemals Android Market, ist der mit Abstand größte weil offizielle Appstore für Android. Mehr als 450.000 Apps beinhaltet er bereits, Tendenz stark steigend. Es gibt aber auch eine Reihe von sogenannten Drittanbieter Stores, von denen Amazon der größte sein dürfte, bisher allerdings nur für Kunden innerhalb der Vereinigten Staaten von Amerika. Fragt sich nur noch wie lange.
Zumindest will Quelle: Android TV… [weiterlesen]