Kunden

26. Oktober 2025

Endlich Durchblick im Strom-Dschungel – mit der UNIEQ-Box

Kunden kontrollieren und messen ihren Stromverbrauch auf eigenen Privat-Endgeräten – in Echtzeit
Sie sorgte für überwältigenden Ansturm auf dem Stand ihres Herstellers – die UNIEQ-Box, ein innovatives und kostengünstiges Smart-Metering-System, das sofortigen Durchblick im Strom-Dschungel garantiert. Die UNIEQ-Box macht Stromverbrauch in Echtzeit auf privaten Endgeräten des Kunden sichtbar – egal Quelle: Blogosphaeren… [weiterlesen]

Erwischt: Samsung steckte hinter Flashmob gegen Apple – Webmix – derStandard.at › Web

Vermeintlicher Protest soll iPhone-Kunden aufrütteln – Aufmerksamkeit auf Galaxy S III gerücktKunden des Apple Stores im australischen Sydney staunten wohl nicht schlecht, als ein schwarzer Bus mit der Aufschrift Wake up vor dem Geschäft hielt und kurz darauf eine Gruppe von schwarz gekleideten Menschen Schilder mit derselben Aufschrift in die Höhe hielten und lautstark Wake up schrien. Zunächst war nicht klar, Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Galaxy Nexus: Im Play-Store für 301 Euro verfügbar

Google vertreibt seinen Spitzenreiter wieder selbst. Das Samsung Galaxy Nexus ist ab sofort für Kunden in den Vereinigten Staaten über den hauseigenen Play Store bestellbar.

Vor etwa zwei Jahren erklärte Google nicht weiter daran interessiert zu sein, das hauseigene Smartphone Nexus One zu vertreiben. Das Geschäftsmodell erwies sich als nicht rentabel. Dennoch ist das aktuelle Aushängeschild Samsung Galaxy Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

USA: Galaxy Nexus Verkauf über Google Play – 24android- 24android

Google ist wieder in den Vertrieb von Smartphones eingestiegen und verkauft exklusiv für US-Kunden das erste Smartphone mit der neuen Android Version 4.0 (Ice Cream Sandwich) über den Google Play Store. Das vertragsfreie Samsung Galaxy Nexus  geht für $399 über die virtuelle Ladentheke und wird anschließend direkt zum Käufer nach Hause geliefert. Schade, dass Google das Angebot bislang nur auf die USA beschränkt. Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

«Das beste Smartphone auf dem Planeten»

Die Hersteller von Windows-PCs setzen ihre Hoffnungen auf das Betriebssystem Windows 8. Mit Touchscreen-Unterstützung soll es vor allem im Tablet-Markt für mehr Konkurrenz zum iPad sorgen. Für Intel-Chef Paul Otellini liegt die Zukunft ohnehin in einer Verschmelzung von PC und Tablet. Seiner Ansicht nach würden zukünftig PCs und Tablets zu einem leichten Gerät mit Touchscreen und Tastatur kombiniert, sagte Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Telekom kooperiert mit Lookout

Scheinbar will die Deutsche Telekom die Android- und iOS-Smartphones ihrer Kunden sicherer machen und kooperiert deshalb mit dem Software-Entwickler Lookout. Im Laufe des Jahres soll dessen Anwendung Lookout Mobile Security den europäischen Kunden des Netzanbieters angeboten werden. Mit der Sicherheitsapp kann etwa ein gestohlenes oder verloren gegangenes Handy geortet oder die Sicherheit von heruntergeladenen Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Mit O2 in den Urlaub: Grenzenlos Surfen mit dem neuen “Smartphone Day Pack EU”

Nur noch 1,99 Euro pro Tag
Datenvolumen steigt auf 25 Megabyte
Schutzfunktion und komfortable Buchung

Passend zur anstehenden Reisezeit bietet Telefónica Germany seinen O2 Kunden ein attraktives Angebot für die Internetnutzung im EU-Ausland. Das “Smartphone Day Pack EU” kostet nur noch 1,99 Euro pro Tag, umfasst ein Datenvolumen von 25 Megabyte bei voller Geschwindigkeit und ist ab dem 1. Maifür Quelle: MyMobileBlog… [weiterlesen]

Mobile Sicherheit: Telekom vertraut auf App aus Kalifornien

Die Deutsche Telekom will die
Smartphones ihrer Kunden mit einer Technik der kalifornischen
Softwarefirma Lookout verbessern. Dazu vereinbarten beide Unternehmen
eine enge Partnerschaft, wie sie heute mitteilten. Die Anwendung
werde im Laufe dieses Jahres zunächst für das Apple iPhone und
Smartphones mit dem Google-Betriebssystem Android eingeführt, sagte
Telekom-Manager Heikki Makijarvi.
Lookout-Vorstandschef Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

HTC: Design wichtiger als Akkulaufzeit – Telekom – derStandard.at › Web

Der Hersteller hofft mit dünnen Geräten die Verkaufszahlen nach oben zu treiben. Studie widerspricht der StrategieDie Akkulaufzeit ist für viele Kunden ein wichtiges Kriterium, wenn sie sich für ein Smartphone entscheiden. HTC hat bei seinen neuen One-Serie allerdings mehr darauf geachtet die Geräte dünn zu halten und die Akkulaufzeit hinten angestellt, wie auch der WebStandard-Test bestätigte. Wired hat Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

HTC: Kunden wollen dünne Smartphones, keine riesen Akkus anDROID NEWS & TV

Der Trend bei Smartphones geht eindeutig Richtung “schmaler, dünner, flacher”, das sieht man nicht zuletzt an der neuen One Familie von HTC. War HTC früher in der Kritik wegen deren dicker “Klopper”, hat das Unternehmen beim Schlankheitswahn mit gemacht. Laut einer Kundenumfrage ist das der Weg, den die Kunden sehen wollen.

Das behauptet  HTCs Vizepräsident für Produktstrategie, Bjorn Kilburn. Im letzten Jahr Quelle: Android TV… [weiterlesen]